Toter "Star Trek"-Schauspieler Verursachte ein Defekt an Yelchins Auto den Unfall?

War ein Defekt an Anton Yelchins Auto Schuld an dem tragischen Unfalltod des "Star Trek"-Schauspielers? Und hatte der 27-Jährige es versäumt, den Wagen trotz eines Rückrufs zur Werkstatt zu bringen? Nach neuesten Erkenntnissen wäre dies möglich.
Der Hersteller des Wagens, die Firma Fiat Chrysler, teilte in einer Erklärung mit, dass das Modell vom Typ Jeep Grand Cherokee wegen eines Defekts zurückgerufen worden war. Und zwar schon vor zwei Monaten.
Auto rollte zurück und erdrückte Anton Yelchin
Yelchins Auto war am Sonntagmorgen in der steilen Einfahrt seines Grundstücks in Los Angeles auf den Schauspieler zugerollt und hatte ihn gegen einen Zaun und einen Briefkasten gedrückt. Die Polizei bestätigte der "Los Angeles Times", dass es sich um einen Jeep Grand Cherokee von 2015 handelte.
Fiat Chrysler hatte bei den 2014 und 2015 gebauten Fahrzeugen Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Automatikschaltung befürchtet. Die Wagen warnten Fahrer nicht ausreichend, wenn diese ausstiegen, ohne den Schalthebel in die Park-Position zu bringen. Die Autos könnten nach dem Abstellen wegrollen und Fahrer treffen, hieß es in der Warnung von Fiat Chrysler an die Besitzer vom April.
Anscheinend Probleme mit der Park-Position der Automatik
Da jedoch zunächst keine Lösung für das Problem gefunden wurde, riet der Hersteller den Eigentümern, immer gewissenhaft zu prüfen, ob die Park-Position der Schaltung korrekt eingestellt sei.
Laut US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA soll es hunderte von Hinweisen gegeben haben, dass der Automatikwagen in Bewegung geriet, selbst wenn die Fahrer glaubten, ihn korrekt geparkt zu haben.
Hersteller drückte sein Beileid aus
Der Autohersteller sprach den Angehörigen und Freunden Yelchins sein Mitgefühl aus. Das Unternehmen helfe bei den Ermittlungen, teilte ein Sprecher mit. Noch sei es aber zu früh, die Ursache des tragischen Unfalls zu benennen.