Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextAldi-Erben verlieren vor GerichtSymbolbild fĂŒr einen TextGoogle ist in Russland pleiteSymbolbild fĂŒr einen TextWetterdienst warnt vor schweren UnwetternSymbolbild fĂŒr einen TextGisele BĂŒndchen legt Alkoholbeichte abSymbolbild fĂŒr einen TextHaftstrafe fĂŒr Missbrauchs-HandballtrainerSymbolbild fĂŒr ein VideoRussischer Vormarsch durch Explosion gestopptSymbolbild fĂŒr einen TextEintracht-Fan nach Sturz schwer verletztSymbolbild fĂŒr einen TextAlena Gerber lĂ€sst fĂŒr Peta die HĂŒllen fallenSymbolbild fĂŒr einen TextBitburger-Chef gibt Posten aufSymbolbild fĂŒr einen TextDas machen WLAN-Nutzer hĂ€ufig falschSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Opernstars geben intime Gala unter Corona-BeschrÀnkungen

Von dpa
Aktualisiert am 20.04.2020Lesedauer: 1 Min.
Jonas Kaufmann sang ein nostalgisches Wiener Lied aus den 30er Jahren.
Jonas Kaufmann sang ein nostalgisches Wiener Lied aus den 30er Jahren. (Quelle: Peter Kneffel/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wien (dpa) - WÀhrend die OpernhÀuser in Europa geschlossen sind, waren Weltstars wie Anna Netrebko, Juan Diego Flórez und Jonas Kaufmann am Sonntagabend in einer österreichischen Operngala zu hören.

Unter Einhaltung strenger Coronavirus-Maßnahmen betraten die SĂ€nger nacheinander die BĂŒhne des Radiokulturhauses Wien, wĂ€hrend ein Pianist und ein Streichquartett des Radio-Symphonieorchesters Wien sie aus sicherer Entfernung begleiteten. Andere wie Kaufmann nahmen per Videobotschaft teil. Die Gala wurde live ĂŒbertragen.

Neben populĂ€ren Opernarien entschieden sich einige KĂŒnstler auch dafĂŒr, intime Lieder vorzutragen, die sich gut fĂŒr den Rahmen und ein auf die Wohnzimmer beschrĂ€nktes Publikum eigneten. So sang FlĂłrez Franz Schuberts "An die Musik".

Der polnische SĂ€nger Tomasz Konieczny nutzte seinen Auftritt, um darauf hinzuweisen, dass vielen seiner Kollegen Monate ohne Einkommen bevorstehen, da das kulturelle Leben zum Erliegen gekommen ist. "Liebe Politiker und Kulturmanager, jetzt ist es an der Zeit, sich solidarisch zu zeigen und sich der Situation gewachsen zu zeigen", sagte er.

Auf der BĂŒhne standen auch Valentina Nafornita, Elena Maximova und Jongmin Park. Die russische Sopranistin Anna Netrebko und ihr Ehemann Yusif Eyvazov beendeten das Programm mit Ernesto De Curtis' "Non ti scordar di me" (Vergiss mich nicht), und mit einem kleinen Tanz. VideogrĂŒĂŸe ĂŒbermittelten die Tenöre Jonas Kaufmann, Piotr Beczala und Andreas Schager. Kaufmann prĂ€sentierte ein nostalgisches Wiener Lied aus den 1930er Jahren.

Der österreichische Rundfunk ORF will das Konzert eine Woche lang dem internationalen Publikum als On-Demand-Video zur VerfĂŒgung zu stellen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Gisele BĂŒndchen spricht ĂŒber Panikattacken und Alkoholkonsum
Anna NetrebkoCoronavirusEuropa
Musik




t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website