Popmusik Sachsen verdient am DDR-Kultsong "Am Fenster" von City mit
Von dpa
09.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Dresden (dpa) - Sachsen verdient als Erbe am DDR-Kultsong "Am Fenster" von City mit. Im vorigen Jahr seien dem Freistaat rund 10.000 Euro an Tantiemen und Lizenzgebühren zugeflossen, teilte das Finanzministerium in Dresden mit.
Sachsen sei durch eine sogenannte Fiskalerbschaft zu diesen Einnahmen gelangt. Der Staat als Erbe kommt immer dann ins Spiel, wenn ein Mensch keine Verwandten oder keinen Partner hatte oder diese die Erbschaft ausgeschlagen haben.
Dem Liedtext von "Am Fenster" liegt ein Gedicht der Lyrikerin Hildegard Maria Rauchfuß zugrunde. Sie starb 2000 in Leipzig. Der Freistaat Sachsen erbte ihren Nachlass.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Ihr Mann erschien im Kilt
35 Jahre nach dem Kultfilm
Sie haben "Ja" gesagt
"Weißt du, wie lange das gedauert hat?"
Von Ehemann Franjo verliehen
Er spielte bei "Charmed" ihren Ehemann
Nach den Geburten dreier Töchter
"Habe wirklich alles versucht"
Was stattdessen läuft
Ihre Memoiren, ihre Modelkarriere
Themen
Unterhaltung A-Z