• Home
  • Unterhaltung
  • Literatur: Geetanjali Shree gewinnt den International Booker Prize


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWo der G7-Gipfel stattfindet – und warumSymbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen TextMindestens 20 Tote in Bar in SüdafrikaSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Geetanjali Shree gewinnt den International Booker Prize

Von dpa
27.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Die indische Autorin Geetanjali Shree gewann für "Tomb of Sand" den International Booker Prize.
Die indische Autorin Geetanjali Shree gewann für "Tomb of Sand" den International Booker Prize. (Quelle: David Parry/PA Wire/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Neu Delhi (dpa) - Erstmals hat eine Inderin den International Booker Prize für übersetzte Fiktion gewonnen.

In"Tomb of Sand"von Autorin Geetanjali Shree geht es um eine 80-jährige Inderin, die sich nach dem Tod ihres Mannes entschließt, ins benachbarte Pakistan zu reisen, das früher Teil des britischen Kolonialreichs war, um ihrem ungelösten Trauma der Erfahrung der Teilung während ihrer Jugend entgegenzutreten. Dabei beurteilt sie auch neu, was es bedeutet, Mutter, Tochter, Frau und Feministin zu sein.

Es sei ein glänzender Roman über Indien und die Teilung, dessen faszinierende Lebendigkeit und leidenschaftliches Mitgefühl Jugend und Alter, männlich und weiblich, Familie und Nation in ein kaleidoskopisches Ganzes webe, sagte der Juryvorsitzende Frank Wynne zur Begründung. Der Preis ist mit 50 000 Pfund (59 000 Euro) dotiert.

Shree sagte laut der indischen Nachrichtenagentur PTI bei der Preisverleihung in London am Donnerstagabend: "Hinter mir und diesem Buch liegt eine reiche und blühende literarische Tradition in Hindi und anderen südasiatischen Sprachen. Die Weltliteratur wird reicher sein, wenn sie einige der besten Schreiber dieser Sprachen kennt." Die heute 64-Jährige wurde in Mainpuri in Indien geboren. Sie hat drei Romane und mehrere Kurzgeschichten geschrieben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Joanne K. Rowling reagiert auf "Harry Potter"-Jubiläum
IndienPakistan
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website