• Home
  • Unterhaltung
  • Nach Kritik an Nähe zu Putin: Anna Netrebko kehrt nach Auszeit zurück auf die Bühne


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextAuto rast durch Hütte mit FeierndenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Anna Netrebko kehrt nach Auszeit zurück auf die Bühne

Von dpa, t-online, rix

Aktualisiert am 27.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Anna Netrebko: Die Sopranistin wurde für ihre Worte zum Ukraine-Krieg kritisiert.
Anna Netrebko: Die Sopranistin wurde für ihre Worte zum Ukraine-Krieg kritisiert. (Quelle: Robin Marchant/Getty Images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für ihre Worte über den Ukraine-Krieg wurde sie kritisiert. Kurz darauf sagte Anne Netrebko alle Konzerte ab, zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Nun will die Sopranistin wieder auftreten.

Nach Auftritten in Monaco und Paris will die russische Star-Sopranistin Anna Netrebko, die wegen ihrer zögerlichen Haltung zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine in der Kritik stand, auch wieder in Deutschland singen.


Anna Netrebko im Wandel der Zeit

2004
2005
+16

Sie werde noch in diesem Jahr zusammen mit ihrem Ehemann Yusif Eyvazov für Konzerte unter anderem nach Regensburg, in die Kölner Philharmonie und die Hamburger Elbphilharmonie kommen, wie aus einer Mitteilung vom Freitag hervorgeht. Im kommenden Jahr sollen Auftritte in Frankfurt am Main, Wien und Malmö folgen.

Sie zog sich aus der Öffentlichkeit zurück

Nach Kriegsbeginn hatte sich Anna Netrebko vorübergehend aus dem Konzertleben zurückgezogen. Mehrere Opernhäuser hatten Auftritte von ihr abgesagt. In Paris wurde die 50-Jährige nun am Mittwochabend nach ihrem Konzert in der Philharmonie begeistert gefeiert. Sie hatte Werke von Rachmaninow, Debussy und Tschaikowsky interpretiert.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Träger von Putins Atomkoffer soll niedergeschossen worden sein
Vadim Zimin (r.) bei der Überreichung des Atomkoffers an Waldimir Putin (l.) 1999: Zimin soll zuletzt wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest gestanden haben.


Anna Netrebko und ihr Mann Yusif Eyvazov stehen gemeinsam auf der Bühne.
Anna Netrebko und ihr Mann Yusif Eyvazov stehen gemeinsam auf der Bühne. (Quelle: imago images)

Die ukrainische Botschaft hat mit heftiger Kritik auf den Auftritt reagiert. Dass das Konzert stattfinden konnte, sei empörend. Der Missklang zwischen der französischen öffentlichen Meinung, die die Ukraine unterstütze, und der Heuchelei des Publikums, das der Kreml-Sopranistin applaudiere, sei traurig, teilte die diplomatische Vertretung auf Twitter mit.

Ein paar Dutzend Demonstranten hatten vor der Pariser Philharmonie gegen das Konzert demonstriert. Vergangenen Monat stand Netrebko bereits in Monaco auf der Bühne der Monte-Carlo Opera.

"Ich bin gegen diesen Krieg!"

Die Musikerin hatte sich nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine am 24. Februar zunächst zögerlich gezeigt, dann aber den Krieg gegen die Ukraine ausdrücklich verurteilt. "Ich möchte, dass der Krieg aufhört", schrieb sie unter anderem auf Instagram.

Ihren Post begann die Musikerin mit den Worten: "Ich habe mir einige Zeit zum Nachdenken genommen, weil ich denke, dass die Situation zu ernst ist, um sie zu kommentieren, ohne wirklich darüber nachzudenken."

Dann wurden ihre Worte ernst. "Ich bin gegen diesen Krieg!" Sie sei eine Russin und liebe ihr Land, habe aber auch viele Freunde in der Ukraine: "Der Schmerz und das Leid brechen mir das Herz." Sie wolle, dass der Krieg ende und die Menschen in Frieden leben könnten, dafür bete sie.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Anna NetrebkoDeutschlandParisRusslandUkraine
Musik




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website