Schwedischer Schriftsteller Lars Norén stirbt an Covid-19
Trauer um Lars Norén. Der Autor und Regisseur aus Schweden ist mit 76 Jahren gestorben. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Der schwedische Dramatiker und Schriftsteller Lars Norén ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 76 Jahren im Zuge einer Covid-19-Erkrankung. Dies gab sein Verlag Albert Bonniers in einer offiziellen Mitteilung bekannt.
Seine Familie dankte dem Personal zweier Stockholmer KrankenhĂ€user "fĂŒr die fantastische Betreuung und die FĂŒrsorge", wie es in dem Statement heiĂt. Man bitte nun um die Wahrung der PrivatsphĂ€re in dieser schwierigen Zeit.
Der 1944 in Stockholm geborene NorĂ©n hatte in den Sechzigerjahren mit der Gedichtsammlung "Syrener, snö" sein DebĂŒt als Lyriker gegeben. Seitdem verfasste er rund 30 Lyrik- und ProsabĂ€nde sowie Dutzende StĂŒcke fĂŒr Theater, Fernsehen und Radio. Seinen groĂen Durchbruch als Dramatiker feierte er in den Achtzigerjahren mit "Natten Ă€r dagens mor" (Deutsch: Nacht, Mutter des Tages) und "Kaos Ă€r granne med Gud" (Deutsch: Chaos ist nahe bei Gott). Von seinen poetischen BĂ€nden wurden mehrere ins Deutsche ĂŒbersetzt und im Suhrkamp-Verlag veröffentlicht, darunter "Nachtwache", "Eintagswesen" und "DĂ€monen". Letzteres Werk wurde zur Spielzeit 2000/2001 am Berliner Maxim-Gorki-Theater aufgefĂŒhrt.
"Schwedens gröĂter Dramatiker nach Strindberg"
NorĂ©n galt in Schweden als einer der AllergröĂten der BĂŒhnenkunst. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem renommierten Bellman-Preis und dem Nordischen Preis der Schwedischen Akademie. 2017 erhielt er den Selma-Lagerlöf-Preis.
"Es ist fast unmöglich, Lars NorĂ©ns Bedeutung als Schriftsteller und Dramatiker in lediglich ein paar SĂ€tzen zu formulieren. Aber er war einer der GröĂten unserer Zeit", wĂŒrdigte ihn seine Verlegerin Eva Bonnier. Der Kulturchef der fĂŒhrenden Tageszeitung "Dagens Nyheter", Björn Wiman, urteilte: "Er war unser gröĂter Dramatiker nach Strindberg."