t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Ozzy Osbourne: Biss er einer lebenden Fledermaus den Kopf ab?


Kurioser Auftritt
Biss Ozzy Osbourne wirklich einer lebenden Fledermaus den Kopf ab?

Von t-online, mbo

Aktualisiert am 23.07.2025 - 11:06 UhrLesedauer: 2 Min.
Ozzy Osbourne: Bei seinen Auftritten sorgte er häufig für Skandale.Vergrößern des Bildes
Ozzy Osbourne: Bei seinen Auftritten löste er häufig Skandale aus. (Quelle: Ashley Landis/AP/dpa)
News folgen

Die Welt trauert um Ozzy Osbourne. Der Rockstar wusste zu provozieren. Zum Beispiel, indem er einer Fledermaus den Kopf abbiss. Doch eine Frage bleibt.

Anfang der Achtzigerjahre war Ozzy Osbourne auf dem Höhepunkt seiner Solokarriere – und bereits bekannt für seine exzentrischen Auftritte. Doch ein bizarrer Moment auf der Bühne sollte alles bisher Dagewesene übertreffen. Dieser ereignete sich im Januar 1982 bei einem Konzert in Des Moines im US-Bundesstaat Iowa.

Loading...
Video | Ozzy Osbourne ist tot – das war sein letzter Auftritt
Video lädt
Player wird geladen
Quelle: t-online

Während der Show warf ein Zuschauer eine Fledermaus auf die Bühne. Osbourne nahm sie und biss zu. In seiner 2009 veröffentlichten Autobiografie "I Am Ozzy" schilderte der Musiker später, er habe zunächst angenommen, es handelte sich dabei um ein Gummispielzeug. Doch beim Zubeißen hatte er sofort das Gefühl, "dass etwas nicht stimmte", erklärte er. "Zunächst war mein Mund plötzlich voller warmer, klebriger Flüssigkeit. Dann zuckte der Kopf in meinem Mund." In diesem Moment habe er realisiert: "Oh, das ist eine echte, lebende Fledermaus."

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wie lebendig die Fledermaus tatsächlich war, ist bis heute nicht abschließend geklärt, auch weil Osbourne die Geschichte immer wieder anders erzählte. Der britischen BBC sagte er etwa 2009, ein Band um den Hals der Fledermaus habe ihn glauben lassen, es handele sich um ein Spielzeug. Seine Frau Sharon, die am Bühnenrand stand, habe ihn darauf hingewiesen, dass es sich um ein echtes Tier gehandelt habe. Jedoch "ein totes echtes", wie er sagte.

Das sagt der Fledermauswerfer

Laut einem Bericht des "Des Moines Register" von 2005 warf der damals 17-jährige Konzertbesucher Mark Neal die Fledermaus auf die Bühne. Auch er sagte, dass das Tier zu dem Zeitpunkt, als Osbourne seinen Kopf abbiss, bereits tot gewesen sei.

Im Anschluss an das Konzert stand für Osbourne ein Besuch im Krankenhaus an, wo er sich gegen Tollwut impfen ließ. Angeblich hatte der Musiker übrigens wenige Monate vor dem Fledermausvorfall einer Friedenstaube den Kopf abgebissen. Aber auch hierzu gibt es unterschiedliche Versionen.

Osbourne war der "Prince of Darkness"

Ob die Fledermaus nun tot oder lebendig war, scheint nicht abschließend geklärt werden zu können. Doch: Der Vorfall fand statt und prägte das Image von Osbourne als "Prince of Darkness" entscheidend mit. Denn die Aktion fügte sich in das öffentliche Bild Osbournes als exzessiver Grenzgänger ein. Ein Image, das seine Karriere befeuerte. Schließlich war er nicht zuletzt wegen seines Drogen- und Alkoholkonsums Ende der Siebzigerjahre aus seiner Band Black Sabbath ausgeschlossen worden. Als Solokünstler machte er aus diesem Ruf ein Markenzeichen. In Erinnerung behalten wird man ihn aber vor allem als außergewöhnlichen Frontmann und als eine Kultfigur der Rockmusik.

Am 22. Juli starb Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren nach einer langjährigen Parkinsonerkrankung. Wenige Wochen zuvor konnte er sich den Traum erfüllen, noch einmal die Bühne zu betreten. Bei seinem Abschiedskonzert in Birmingham sang er mit letzter Kraft und im Sitzen Klassiker wie "Paranoid", "Iron Man" oder "Crazy Train".

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom