Modeschöpfer Thierry Mugler ist tot
Trauer um Thierry Mugler: Der Designer ist am Sonntag im Alter von 73 Jahren gestorben. In den Achtzigerjahren hatte er die Modewelt dominiert.
Die Modewelt trauert um Thierry Mugler. Wie sein Sprecher der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, starb der Designer am Sonntag eines "natĂŒrlichen Todes". Zuvor war sein Tod auf der Facebook-Seite des Designers bekannt gegeben worden. Dem Sprecher zufolge kam Muglers Ableben unerwartet: Dieser wollte Anfang der Woche neue Kooperationen bekannt geben.
Ein Pionier in der Inszenierung
Thierry Mugler wurde im Dezember 1948 in StraĂburg geboren. Mit 14 Jahren wurde er in das Ballettcorps der OpĂ©ra du Rhin aufgenommen und besuchte anschlieĂend die Kunstgewerbeschule in der elsĂ€ssischen Hauptstadt. Bereits damals schneiderte er seine ersten EntwĂŒrfe aus KleidungsstĂŒcken vom Flohmarkt.
Mit 20 Jahren kam er nach Paris und arbeitete fĂŒr verschiedene ModehĂ€user in Paris, London und Mailand. 1973 grĂŒndete er sein eigenes Label "CafĂ© de Paris", bevor er ein Jahr spĂ€ter die Firma "Thierry Mugler" grĂŒndete. Seine strukturierten und anspruchsvollen EntwĂŒrfe wurden schnell bekannt. Topmodels von Jerry Hall bis Kim Kardashian folgten dem Look der "Mugler-Frau" mit ihren gepolsterten Schultern, tiefen Ausschnitten und korsettartigen Taillen.
Mugler war zudem ein Pionier in der Inszenierung groĂ angelegter Modeschauen vor Tausenden Zuschauern. Mugler kontrollierte dabei alles, von den Requisiten bis zum Soundtrack. SpĂ€ter begann er, ParfĂŒm zu kreieren. Sein erstes DamenparfĂŒm "Angel", das 1992 auf den Markt kam, war ein groĂer Erfolg und machte sogar dem legendĂ€ren N°5 von Chanel den ersten Platz in den Verkaufscharts streitig. 1997 ĂŒbernahm der Kosmetikkonzern Clarins die Markenrechte.
2002 zog er sich zurĂŒck
2002 zog sich Mugler aus der Modewelt zurĂŒck â doch auch heute tragen Ikonen wie Lady Gaga, BeyoncĂ©, Cardi B oder Kim Kardashian seine Kreationen bei besonderen AnlĂ€ssen. Seinen Wandel vollzog Mugler auch am eigenen Körper, indem er intensives Bodybuilding betrieb und sich zahlreichen Schönheitsoperationen unterzog. Gleichzeitig widmete er sich der Meditation und dem Yoga und lieĂ sich fortan "Manfred T. Mugler" rufen.
Im Jahr 2013 mischte Mugler mit eigenen Musicalshows die Kabarettszene in Paris und Berlin auf. Stars der exzentrischen Shows waren TĂ€nzerinnen, Bauchredner, SĂ€ngerinnen und Akrobaten. Mugler war zudem als Schriftsteller tĂ€tig. In Paris ist derzeit eine groĂe Ausstellung ĂŒber seine Modeinszenierungen zu sehen.