t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeUnterhaltungRoyals

Camilla im opulenten Glitzerkleid: Das steckt dahinter


Camillas opulentes Abendkleid: Ein Detail erinnert an die Queen

Von t-online, CKo

Aktualisiert am 30.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Königsgemahlin Camilla: Die 75-Jährige ist mit ihrem Ehemann auf Staatsbesuch in Deutschland.
Königsgemahlin Camilla: Die 75-Jährige ist mit ihrem Ehemann auf Staatsbesuch in Deutschland. (Quelle: REUTERS/Phil Noble)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Königsgemahlin Camilla ist beim Staatsbankett in Berlin in einem eleganten Kleid mit zahlreichen Glitzerdetails erschienen. So viel Bedeutung steckt hinter ihrem Outfit.

Am Mittwochmittag hat für König Charles III. und Königsgemahlin Camilla der dreitägige Staatsbesuch in Deutschland begonnen. Nach der Landung am Berliner Flughafen, der Begrüßung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Brandenburger Tor und einem ersten Empfang auf Schloss Bellevue folgte dort das Staatsbankett.

Nach zahlreichen bekannten Gästen wie etwa FDP-Politiker Christian Lindner mit Ehefrau Franca Lehfeldt und Altkanzlerin Angela Merkel kam das Königspaar gegen halb acht auf dem Anwesen vorgefahren. Charles trug gemäß dem Dresscode einen Frack samt Schärpe. Seine Ehefrau begeisterte in einem dunklen, bodenlangen Kleid von Bruce Oldfield mit Glitzerdetails in floralem Muster.

Frank-Walter Steinmeier, König Charles III., Königsgemahlin Camilla und Elke Büdenbender im Schloss Bellevue
Frank-Walter Steinmeier, König Charles III., Königsgemahlin Camilla und Elke Büdenbender im Schloss Bellevue (Quelle: Matthias Schrader/Pool via REUTERS)

Ebenso funkelnd waren ihre Schmuckstücke. Das Diamant-Diadem gehörte einst der Mutter von Queen Elizabeth II., Queen Mum. Die opulente Halskette war früher im Besitz von Camillas Schwiegermutter, die diese 1947 zu ihrer Hochzeit mit Prinz Philip geschenkt bekommen hatte.

An ihrer Robe hingen außerdem zwei Orden. Zum einen ein Verdienstorden, der ihr an diesem Tag von Steinmeier überreicht worden war, und zum anderen der Garter Star, der Familienorden von Königin Victoria.

Im Video: Beim ersten wichtigen Termin von Charles' Staatsbesuch steht der Bürgerkontakt im Vordergrund. (Quelle: Reuters)

Auf der linken Seite unterhalb ihrer Schulter trug Camilla den höchsten Orden der verstorbenen Königin, den Royal Family Order of Elizabeth II. Das Besondere daran: Darauf ist ein Miniaturporträt der verstorbenen Queen zu sehen. Es ist ein Bild aus früheren Jahren, ähnelt einem Porträt aus dem Jahr 1952. Der Orden wird nur an weibliche Mitglieder der Familie überreicht. Camilla erhielt ihn anlässlich ihres 60. Geburtstag im Jahr 2007.

Die Brosche von Königsgemahlin Camilla beim Staatsbankett
Die Brosche von Königsgemahlin Camilla beim Staatsbankett (Quelle: REUTERS/Phil Noble)
Ein Porträt von Queen Elizabeth II. aus dem Jahr 1952
Ein Porträt von Queen Elizabeth II. aus dem Jahr 1952 (Quelle: IMAGO / United Archives International)

Vor ihrem Auftritt beim Staatsbankett trug Camilla bei ihrer Ankunft in Berlin ein ganz in Blau gehaltenes Outfit. Auch dieses hatte Details mit rührender Bedeutung, wie Sie hier nachlesen können.

Nach dem Abend auf Schloss Bellevue stehen für das Königspaar am Donnerstag weitere öffentliche Termine an. Charles wird eine Rede vor dem Bundestag halten, zudem ist ein Abstecher nach Brandenburg geplant. Nach Berlin geht es für sie weiter nach Hamburg, ehe ihre Reise nach drei Tagen endet.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • dailymail.co.uk: "Camilla dazzles as she wears a brooch with a portrait of Elizabeth II and the Queen Mother's tiara as she steps out for the State Banquet in Berlin" (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website