So sah Anne Will zu Beginn ihrer Karriere aus
Nach dem "Tatort" läuft am Sonntag "Anne Will" – zumindest noch bis zum Jahresende. Dann hört die Moderatorin mit der Sendung auf. Ein Blick in die Vergangenheit.
Ende 2023 ist Schluss. Anne Will wird dann nicht mehr ihren gleichnamigen Polittalk am Sonntagabend im Ersten moderieren. Für 2024 will sie einen Neustart, spricht mit dem NDR bereits über Projekte. Sie bleibt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk also offenbar erhalten. Dort hat die Karriere der heute 55-Jährigen in den Neunzigerjahren auch an Fahrt aufgenommen.
Will studierte in Köln und Berlin Geschichte, Politikwissenschaften und Anglistik. Sie machte ein Volontariat beim Sender Freies Berlin, moderierte dort die Talkshow "Mal ehrlich" und "Sportpalast". Von 1996 bis 1998 begrüßte sie zu der Show "Parlazzo" im WDR. Während sie heute meist zu Blazer oder Bluse greift, moderierte sie damals offenbar ganz lässig in weißem Shirt, wie Sie hier sehen können:
Im November 1999 erlangte sie dann größere Bekanntheit: Sie moderierte als erste Frau die "Sportschau". Im Jahr 2000 berichtete sie für die ARD vor Ort über die Olympischen Spiele in Sydney und von 2001 bis 2007 begrüßte sie zu den "Tagesthemen". Erst abwechselnd mit Ulrich Wickert und dann im Wechsel mit Tom Buhrow.
Dann der nächste große Schritt in Wills Karriere. Am 16. September 2007 moderierte sie erstmals ihre eigene, nach ihr benannte Sendung: "Anne Will" lief da schon nach dem "Tatort" am Sonntagabend. 2011 bekam Günther Jauch mit seinem Polittalk diesen Sendeplatz. Will verbannte der Sender auf Mittwoch um 22.45 Uhr. Seit 2016, Jauch hörte auf im Ersten, hat sie ihren alten Sendeplatz zurück. Regelmäßig schaltet noch immer ein Millionenpublikum ein.
Was Privates angeht, so hielt und hält sich Will bedeckt. Doch an einem Abend im November 2007 ging Will mit der Wirtschaftsprofessorin Miriam Meckel über den roten Teppich zu einer Veranstaltung im Jüdischen Museum in Berlin. Auf die Frage einer Reporterin verriet sie da: "Ja, wir sind ein Paar!" Weder Will noch Meckel sagten dazu je ein weiteres Wort. Bis zum November 2019, als sie in einem Statement erklärten: "Wir haben uns getrennt." Die beiden Frauen hatten sich bis dahin selten, aber doch immer mal wieder gemeinsam bei Terminen gezeigt.
- Mit Material der Nachrichtenagenturen spot on news und dpa
- twitter.com: Tweet von @annewill