Erste Folge nach der Sommerpause "Hart aber fair": Diese Gäste begrüßt Louis Klamroth heute
Seit Mitte Juni befand sich "Hart aber fair" in der Pause. Nun kehrt Louis Klamroth zurück. Das sind heute, am 14. August, seine Gäste.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten läuft "Hart aber fair" im TV und lockt wöchentlich mehr als zwei Millionen Menschen vor die Bildschirme. In den vergangenen 21 Jahren begrüßte Frank Plasberg Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Anfang 2023 kehrte "Hart aber fair" nach einer achtwöchigen Winterpause mit neuem Gastgeber zurück: Am 9. Januar feierte Louis Klamroth als Moderator der Talkshow Premiere. Mehr zu dem ehemaligen Kinderstar lesen Sie hier.
In den vergangenen zwei Monaten befand sich die Talkshow in der Sommerpause. Nun ist "Hart aber fair" zurück und Louis Klamroth führt am Montagabend wieder durch die Sendung. Gezeigt wird die erste Folge nach der Auszeit allerdings nicht wie gewohnt um 21 Uhr, sondern erst später. Denn im Ersten läuft vorher der DFB-Pokal.
Um 23.15 Uhr ist in der ARD dann "Hart aber fair" zu sehen. Über welches Thema der 33-Jährige mit welchen Gästen sprechen wird, lesen Sie hier.
Das Thema
Neue Härte: Kommt die Wende in der Asylpolitik?
"Neue Härte: Kommt die Wende in der Asylpolitik? Die Zahl der Flüchtlinge steigt, der Ton in der Politik wird rauer", heißt es auf der ARD-Seite zur Sendung. Louis Klamroth will mit seinen Gästen laut Senderankündigung diesen Fragen nachgehen: "Asylverfahren nur noch außerhalb der EU? Clanmitglieder abschieben, auch ohne Vorstrafe? Was bringen solche Vorschläge? Was wird aus einer Gesellschaft, die auf Abschottung setzt und Menschenrechte in Frage stellt?"
Die Gäste
- Prof. Dr. Lars Castellucci, SPD – Sprecher der Arbeitsgruppe Migration und Integration der SPD-Bundestagsfraktion
- Thorsten Frei, CDU – Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Wiebke Judith – Rechtspolitische Sprecherin bei Pro Asyl
- Ruud Koopmans – Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Humboldt-Universität Berlin, Buchautor "Die Asyl-Lotterie"
- Cansin Köktürk – Sozialarbeiterin und Buchautorin
Plasberg gab "Hart aber fair" im November 2022 ab
Das "Hart aber fair"-Publikum kann per Telefon, E-Mail oder Social Media mitdiskutieren. Die Show wird live aus dem Studio in Köln übertragen und läuft heute von 23.15 bis 0.15 Uhr. Im Anschluss zeigt das Erste die Dokumentation "Rabiat: Scheißjob Lehrer?".
2001 lief die erste Folge von "Hart aber fair", schon damals mit Frank Plasberg. Zwei Jahre später bekam die Sendung den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Informationssendung. Mitte November 2022 moderierte Plasberg den Talk ein letztes Mal.
- wdr.de: "Hart aber fair"