• Home
  • Themen
  • Frank Plasberg


Frank Plasberg

Frank Plasberg

ZDF-Krimi "Alles auf Rot" weit vorn an der Spitze

Lars Beckers Krimi "Alles auf Rot" ist am Montagabend das größte Zugpferd im deutschen Fernsehen gewesen. Das Drama im Zweiten mit Fritz...

Schukri (Kida Khodr Ramadan, r) will Kessel (Fritz Karl, l) bezahlen, damit er ihm den Mörder seiner Tochter bringt.

Spannende Unterhaltung war am Montagabend gefragt. Neben dem Thriller "Trügerische Sicherheit" kam auch eine Hai-Doku bei den TV-Zuschauern...

Magnus Mittendorf (Christian Berkel, l) lernt seine neue Pressesprecherin Katharina Borba (Friederike Becht) kennen - von ihrer Beziehung zu seinem Personenschützer (Max Simonischek) weiß er jedoch nichts.

Jeden Montag um 21 Uhr begrüßt Frank Plasberg in "hart aber fair" seine Gäste im Studio. Dieses Mal beginnt die Talksendung schon früher – und geht insgesamt auch länger.

Frank Plasberg: Seit mehr als 20 Jahren steht er für "hart aber fair" vor der Kamera.

Vor wenigen Wochen erkrankte Charlotte Würdig an Corona. Auch ihre zwei Söhne erwischte es. Noch heute spürt die Moderatorin die Folgen der Infektion. Auch ihre Einstellung gegenüber Ungeimpften hat sich verfestigt.

Charlotte Würdig: Die Moderatorin und ihre Kinder hatten Corona.

Diesmal begrüßt Horst Lichter das Ehepaar Anne Gesthuysen und Frank Plasberg bei "Bares für Rares XXL". Während er einen guten Preis für sein Objekt erzielen möchte, vermasselt sie ihm fast die Tour.

"Bares für Rares XXL": Horst Lichter begrüßt Anne Gesthuysen und Frank Plasberg auf Schloss Drachenburg.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Seit 14 Jahren sind sie ein Paar: Anne Gesthuysen und Frank Plasberg. Was die Autorin und der Moderator gemeinsam haben und was sie voneinander unterscheidet, hat die 52-Jährige in einem Interview verraten.

Frank Plasberg mit Ehefrau Anne Gesthuysen: Hier ist das Paar im Jahr 2019 auf dem roten Teppich bei der Verleihung des Bambi zu sehen.

Der nordrhein-westfälische FDP-Chef und Familienminister Joachim Stamp hat sich als einer der ersten liberalen Spitzenpolitiker offen für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland ...

Joachim Stamp

Die Sendung "Hart aber fair" beginnt zunächst ohne den eingeladenen FDP-Chef Christian Lindner. Der könne eine neue Uhr gebrauchen, scherzt der Moderator Frank Plasberg. Lindner aber hat einen anderen Plan. 

Christian Lindner: Der FDP-Chef kam zu spät zu einer TV-Sendung.

Die Gesellschaft ist vergesslich. Worte von Radikalen gelten höchstens als Provokation. Das ist ein Fehler, der auch den Medien zuzuschreiben ist.

AfD-Politiker Björn Höcke bei einer Kundgebung in Magdeburg, 2017: Das ZDF lädt ihn nicht mehr zu Interviews ein. Andere Sender sind diesem Beispiel noch nicht gefolgt.
Ein Gastbeitrag von Michael Kraske

Das Coronavirus hat Steffen Henssler nicht nur finanziell erwischt, auch körperlich. Der Starkoch, der vier Restaurants in Hamburg betreibt, hatte sich mit Covid-19 angesteckt. 

Steffen Henssler: Der Star-Koch besitzt in Hamburg vier Restaurants.

Das TV-Jahr 2020 ist wegen der Corona-Krise anders als die bisherigen - doch das Fernsehen geht munter weiter. Einige Höhepunkte, die die...

Für Sandra Maischberger ist die Sommerpause vorbei.

Der Bundestagsabgeordnete der SPD, Karl Lauterbach, spricht in der ARD-Talkshow "Hart aber Fair" drastisch über die Corona-Krise. Er sagt zudem, dass es keine Normalität bis 2022 geben werde. 

Karl Lauterbach in der ARD-Talkshow "Hart aber Fair": Der SPD-Politiker fordert mehr Geduld in Corona-Krise.

Information steht im Moment an erster Stelle. Da musste sich der ZDF-Krimi mit dem zweiten Platz begnügen....

t-online news

Im Ersten gibt es heute eine Programmänderung: Moderator Frank Plasberg empfängt seine "hart aber fair"-Gäste am Montagabend bereits um 20.15 Uhr. Thema ist dieses Mal das Coronavirus.

"hart aber fair": Die heutige Ausgabe wird vorverlegt.

Das ZDF will den AfD-Politiker Björn Höcke nicht mehr in Talkshows einladen. Warum ein grundsätzliches Höcke-Verbot im TV keine gute Idee ist, erläutert unsere Kolumnistin Lamya Kaddor.

Vertritt einen völkischen Nationalismus: Björn Höcke, Landes- und Fraktionschef der AfD in Thüringen.
  • Lamya Kaddor
Eine Kolumne von Lamya Kaddor

Eigentlich soll es um das Thema Tierliebe gehen. Doch mitten in der Livesendung von Frank Plasberg drängt sich eine Frau in die Kamera. Sie sei bekennende Feministin und wolle eine Forderung in den Raum stellen.

"Hart aber fair": Eine Frau hat die Sendung gestört.

Ob beim Streaming oder im TV: Die Fernsehsaison 2019/20 wird spannend. Viel Neues erwartet die Zuschauer. Was gehört dazu? Auf dem "Traumschiff" tritt Florian Silbereisen seinen Dienst an und Heidi Klum sucht jetzt auch Dragqueens.

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich: Die Moderatoren der RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!", sitzen im "Studio". (Archivbild)

Kritik an Talksendungen ist so alt wie das Format selbst. Aber kurz vor der Sommerpause gab es noch einmal etwas heftigere Diskussionen -...

Frank Plasberg moderiert die ARD-Talkshow "hart aber fair".

"Die Bergretter" im ZDF sind weiterhin ein Quotengarant. Aber diesmal liegt das Erste nicht weit dahinter und das mit einer Show im...

Ungewöhnlicher Suchauftrag für Rudi (Michael Pascher, l) und Tobias (Markus Brandl): Irgendwo unter dem Schnee sollen 500.

Im Januar erklärte Dieter Wedel nach Vorwürfen sexueller Übergriffe seinen Rücktritt als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. Mit neuem Leiter und vielen Promis wurde nun die diesjährige Saison eröffnet.

Samuel Koch und seine Frau Sarah Koch: Auch das Schauspielerehepaar ließ sich die Eröffnung der Festspiele in Bad Hersfeld nicht entgehen.

Vordergründig dreht sich der Streit zwischen Merkel und Seehofer um Asylpolitik. In Wahrheit geht es um mehr: Die CSU will Merkel kleinkriegen. Gibt sie nach, ist ihre Autorität gebrochen. Beharrt sie auf ihrer Politik, riskiert sie ihre Kanzlerschaft.

Angela Merkel und Horst Seehofer
  • Florian Harms
Von Florian Harms

"Islamkritik" zur Hauptsendezeit: Ob nun der TV-Film "Unterwerfung" oder der Talk danach: t-online.de-Kolumnistin Lamya Kaddor findet, dass es die Öffentlich-Rechtlichen langsam übertreiben.    

Edgar Selge als Michel Houellebecqs François im ARD-Film "Unterwerfung": Welche Auswirkungen hätte eine Islamisierung Frankreichs auf das gesellschaftliche Leben?
  • Lamya Kaddor
Eine Kolumne von Lamya Kaddor

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website