EM-Rekord Mustafi und Co. holen sich auch den Quoten-Sieg

Klarer Sieg für die deutsche Mannschaft. Nicht nur auf dem Feld, sondern auch in Zuschauerzahlen. Die EM-Elf fuhr einen Quotenrekord ein.
26,57 Millionen Zuschauer haben am Sonntagabend im Ersten die Partie Deutschland gegen Ukraine bei der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich verfolgt. Für das Erste bedeutete das mit Abstand den Tagessieg und einen überragenden Marktanteil von 68,5 Prozent.
Das war der beste Wert in 2016 überhaupt und noch einmal deutlich mehr als beim Eröffnungsspiel Frankreich gegen Rumänien (2:1) am Freitagabend. Dieses Spiel sahen 15,47 Millionen Zuschauer (50 Prozent).
Nie sahen mehr Menschen den deutschen EM-Auftakt
Laut "Meedia" waren die Zuschauerzahlen sogar die höchsten für ein EM-Auftaktspiel einer deutschen Mannschaft überhaupt. Zum Vergleich: 2012 saßen beim Spiel Deutschland gegen Portugal 22,38 Millionen, 2008 bei Deutschland gegen Polen 23,82 Millionen Menschen vor den Fernsehern.
Zahlen färben ab
Bei den Zahlen für die Partie gegen die Ukraine sind nicht einmal öffentliche Veranstaltungen des Public Viewing mit eingerechnet. Die Tagesthemen profitierten in der Halbzeitpause von der starken Quote des Deutschland-Spiels. 24 Millionen Menschen blieben dran.
Im Anschluss fuhr "Beckmanns Sportschule" immerhin drei Millionen Zuschauer ein, wie das Medienmagazin DWDL berichtet.