• Home
  • Unterhaltung
  • TV
  • Tatort
  • Berliner "Tatort": Zuschauer beschweren sich über den Ton


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für einen TextJohnson irritiert mit ÄußerungenSymbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextZwei Tote auf Rheinbrücke bei MainzSymbolbild für einen TextSenioren bekommen günstigere KrediteSymbolbild für einen TextÖkonomen: Tankrabatt ist gescheitertSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextAffenpocken: WHO besorgt über AusbreitungSymbolbild für einen TextHunderte bei Clan-Schlägerei in Essen dabeiSymbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserBushidos Frau packt über Liebesleben ausSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Zuschauer beschweren sich über Berliner "Tatort"

Von t-online, JaH

Aktualisiert am 06.05.2019Lesedauer: 2 Min.
"Tatort: Der gute Weg": Die Ermittler beschäftigten sich mit dem Drogenmilieu.
"Tatort: Der gute Weg": Die Ermittler beschäftigten sich mit dem Drogenmilieu. (Quelle: rbb/Marcus Glahn/rbb Presse & Information/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Der gute Weg" heißt der jüngste Berliner "Tatort". Für viele Zuschauer war die Story rund um einen frustrierten Streifenpolizisten ein solider Krimi, sofern sie ihn denn richtig verstanden haben.

Besonders für Nina Rubin (Meret Becker) geht es in diesem "Tatort" sehr persönlich zu. Ihr Sohn Tolja Rubin (Jonas Hämmerle) absolviert ein Pflichtpraktikum und begleitet eine Polizeistreife bei einem Einsatz. Dabei kommt es zum Schusswechsel, bei dem eine Polizistin und ein Clan-Mitglied ums Leben kommen.


Die "Tatort"-Teams im Überblick

Saarbrücken: Hauptkommissare Adam Schürk (gespielt von Daniel Sträßer) und Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) ermitteln zusammen seit 2019. Seit 2022 machen Hauptkommissare Esther Baumann (Brigitte Urhausen) und Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer) das Team komplett.
München: Hauptkommissare Ivo Batic (gespielt von Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) lösen die Fälle seit 1991. Seit 2014 werden sie zusätzlich von Kommissar Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) unterstützt.
+20

Via Twitter beurteilen die Zuschauer den "Tatort" gemischt. Für einige ist der Krimi aus Berlin sehr klischeebehaftet. Arabische Clans, die mit Drogen handeln, das wird manchen wohl langsam zu viel. Dabei ging es eigentlich vielmehr um den Polizeihauptmeister Harald Stracke (Peter Trabner), für den der Alltag als Streifenpolizist unerträglich wird.

"Kann man am Ton mal arbeiten?"

Unerträglich war für viele Zuschauer allerdings etwas anderes: der Ton. "Ich mag die Ermittler. Die Story war auch gut. Aber ich dachte, ich werde taub, ich habe kaum was gehört. Kann man am Ton mal arbeiten?", fragt eine Zuschauerin. Mit ihrer Meinung steht sie nicht allein da.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


"Dieses leise Genuschel immer. Ist aber ein grundsätzliches 'Tatort'-Problem", meint ein anderer. "Ich verstehe nichts" oder "Beim Sound ist die Qualität miserabel", pflichten andere bei. "Anstrengend", lautete das knappe Urteil eines anderen Zuschauers.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Dazu beschweren sich manche "Tatort"-Fans auch über die vielen Abkürzungen, die nicht gerade zu einer klaren Verständlichkeit beitragen. Darauf reagierten die Verantwortlichen auch über Twitter und erklärten wenigstens zwei der Abkürzungen.


Neben der Ton-Kritik gab es aber auch viel Lob für das Ermittlerduo. Besonders die Spannung zwischen Nina Rubin und Robert Karow (Mark Waschke) kommt gut an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DrogenTatortTwitter
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website