t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungTVWer wird Millionär?

"Wer wird Millionär?": Schöneberger muss den DFB-Stars vier Mal helfen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextErste Bank gibt drei Prozent ZinsenSymbolbild für einen TextHiobsbotschaft für Russlands SportlerSymbolbild für einen TextCharles III. ist in Berlin gelandet
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schöneberger muss den DFB-Stars gleich vier Mal helfen

Von t-online, rix

Aktualisiert am 13.10.2020Lesedauer: 3 Min.
Leon Goretzka und Joshua Kimmich: Sie erspielten 64.000 Euro.
Leon Goretzka und Joshua Kimmich: Sie erspielten 64.000 Euro. (Quelle: TVNOW / Frank Hempel)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Neben drei Vertrauten durften die Fußballprofis im WWM-Special am Montag auch Barbara Schöneberger als Telefonjoker wählen. Gleich vier Mal nahmen die Kandidaten ihre Hilfe in Anspruch – nicht immer lag die Moderatorin richtig.

Am Montagabend erwartete die Zuschauer eine ganz besondere Ausgabe von "Wer wird Millionär?". Zum ersten Mal begrüßte Günther Jauch gleich sechs bekannte Persönlichkeiten aus der Nationalmannschaft: Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Niklas Süle, Lukas Klostermann und Kevin Trapp sowie DFB-Direktor Oliver Bierhoff.


So hat sich Günther Jauch über die Jahre verändert


WWM ohne Publikum

In drei Zweierteams spielten die Sportler im WWM-Special "Die Mannschaft spielt" für den guten Zweck um die Million. Für die sechs Kandidaten gab es jedoch ein paar Änderungen. Denn aufgrund der Corona-Krise und den strengen Regeln beim Fußball durften keine Zuschauer im Studio anwesend sein. Im Publikum saßen lediglich "Vertraute des DFB", wie zum Beispiel der Teammanger Thomas Beheshti oder Spielanalyst Stephan Nopp.

Somit mussten die Kandidaten auch auf den Publikumsjoker verzichten. Stattdessen bekamen Bierhoff und Co. die Möglichkeit, gleich zwei Mal am Telefon nach der richtige Antwort zu fragen. Zudem durften sich die Spieler zwischen vier statt drei Anrufern entscheiden. Der zusätzliche Telefonjoker war Barbara Schöneberger. Die wurde von den Sportlern auch gleich vier Mal um Hilfe gebeten.

Barbara Schöneberger: Sie war der vierte Telefonjoker.
Barbara Schöneberger: Sie war der vierte Telefonjoker. (Quelle: imago images / EIbner)

Das erste Mal, dass die 46-Jährige von Günther Jauch angerufen wurde, war bei der 64.000-Euro-Frage von Kimmich und Goretzka. "Welchen Begriff findet man tatsächlich so im italienischen Wörterbuch?", wollte der Quizmaster von dem Rateduo wissen. Zur Auswahl standen: A) futschikato, B) picobello, C) schickeria oder D) incognito. Die Fußballer tappten im Dunklen, baten die Moderatorin um Rat. Die tippte D und lag richtig.

Schöneberger liegt falsch

Auch Klostermann und Süle nahmen die Hilfe von Schöneberger in Anspruch – und das gleich zwei Mal. Bei der 8.000-Euro-Frage wollte Jauch wissen, welcher Sänger "unlängst ein Video, in welchem er augenscheinlich auf einen seiner 21 Grammys uriniert", postete. A) Justin Bieber, B) Elton John, C) Kanye West und D) Ikke Hüftgold hatten die beiden zur Auswahl. Süle tendierte zum Ehemann von Kim Kardashian, Schöneberger setzte jedoch auf Justin Bieber. Der 25-Jährige vertraute der Moderatorin aber nicht und entschied sich für C. Die richtige Antwort.

Lukas Klostermann und Niklas Süle: Sie erspielten 125.000 Euro.
Lukas Klostermann und Niklas Süle: Sie erspielten 125.000 Euro. (Quelle: TVNOW / Frank Hempel)

Gleich drei Fragen später griffen Klostermann und Süle erneut zum Hörer, wieder fiel die Wahl auf Barbara Schöneberger und nicht auf ihre Bekannten. Dieses Mal wollten sie wissen, welche Monarchin manchmal auch "Vulkankönigin" genannt werde, weil sie angeblich bis zu 60 Zigaretten am Tag rauche. Schöneberger wusste es sofort: Margrethe II. von Dänemark.

222.500 Euro für den guten Zweck

Beim vierten Anruf wollte Barbara Schöneberger schon gar nicht mehr dran gehen. "Jetzt will sie nicht mehr. Jetzt ist sie beleidigt", scherzte Günther Jauch. Erst nach dem siebten Klingeln nahm sie ab. Noch einmal musste die Moderatorin aushelfen – dieses Mal Bierhoff und Trapp.

Oliver Bierhoff und Kevin Trapp: Sie erspielten 32.000 Euro.
Oliver Bierhoff und Kevin Trapp: Sie erspielten 32.000 Euro. (Quelle: TVNOW / Frank Hempel)

Denn die waren mit einer Modefrage überfordert: "Egal ob Slouchy Jeans, Slouchy Boots oder Slouchy Bag – alle sind ihrem Namen nach besonders … A) robust, B) elegant, C) schlabberig oder D) geradlinig?" Die 46-Jährige war sich sicher: "Schlabberig. Slouchy klingt ja schon schlabberig." Und sie sollte Recht behalten.

Mit Zusatzjoker erspielten die Fußballstars insgesamt 222.500 Euro. Das Geld wird für unterschiedliche Zwecke verwendet. Es geht unter anderem an "We Kick Corona", eine Initiative von Goretzka und Kimmich, sowie an die DFB-Stiftung Egidius Braun.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "Wer wird Millionär?" vom 5. Oktober 2020
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kandidaten-Mutter kontert Günther Jauch
Barbara SchönebergerDFBGünther JauchJoshua KimmichJustin BieberKevin TrappLeon GoretzkaOliver Bierhoff
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website