Talk ohne Namensgeberin Darum moderierte Maybrit Illner nicht "Maybrit Illner"

Ungewohntes Bild am Donnerstagabend im ZDF: Statt Maybrit Illner begrüßte Matthias Fornoff zum nach der Moderatorin benannten Polittalk. Eine Erklärung dafür ließ nicht lange auf sich warten.
Zuschauerinnen und Zuschauer, die am Donnerstagabend, den 10. Dezember, zum Polittalk "Maybrit Illner" im ZDF einschalteten, sahen in der Runde unter anderem die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD, per Video zugeschaltet), Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sowie Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) sitzen, die über das weitere Vorgehen in Anbetracht der Corona-Krise diskutierten. Eine fehlte dabei jedoch: die Gastgeberin selbst.
Moderatorin Maybrit Illner wurde von ihrem Kollegen Matthias Fornoff vertreten, da sie "mit einem blöden Infekt krank im Bett" liege, wie der "Ersatzmoderator" auch auf dem offiziellen Twitter-Profil zur Sendung zitiert wird. Fornoff, der regelmäßig das "Politbarometer" moderiert und Leiter der Redaktion "Politik und Zeitgeschehen" beim ZDF ist, sprang spontan für die 55-Jährige ein.
"Gute Besserung von uns allen"
Zu Beginn der Talkshow erklärte Fornoff, dass sich hinter Illners Abwesenheit keine Infektion mit dem Coronavirus verberge. Entsprechende Tests seien negativ ausgefallen. "Gute Besserung von uns allen hier", wird der Journalist auf Twitter weiter zitiert.
Illner begrüßt seit 1999 zur ihrer wöchentlichen Talkshow, bis 2007 lief diese noch unter dem Namen "Berlin Mitte". Zwischen September 2010 und Dezember 2012 moderierte Illner auch zeitweise mit Claus Kleber und Marietta Slomka das "heute-journal".
Embed
- "maybritt illner" vom 10. Dezember 2020
- Twitter: Profil von "maybritt illner"
- eigene Recherchen