t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungTV

Olaf Scholz bei ZDF-"Klartext": Weniger Zuschauer als bei Armin Laschet


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextUnfall auf Bundesstraße – sieben ToteSymbolbild fΓΌr einen TextStudie: Neuwagen werden preiswerterSymbolbild fΓΌr einen TextHeftige Kritik an Heidi Klums Aprilscherz
Symbolbild fΓΌr einen TextAldi wirft Konkurrenz Sabotage vor
Live: Rekordjagd bei Laufspektakel
Symbolbild fΓΌr einen TextKultstar steigt wieder bei GZSZ ausSymbolbild fΓΌr einen TextMatthΓ€us wirft Kahn LΓΌge vorSymbolbild fΓΌr ein VideoHeißluftballon fΓ€ngt Feuer – ToteSymbolbild fΓΌr einen TextWolfsmensch im Harz gibt RΓ€tsel aufSymbolbild fΓΌr einen TextFußballfans randalieren an HauptbahnhofSymbolbild fΓΌr einen TextSerge Gnabry sieht jetzt ganz anders ausSymbolbild fΓΌr einen Watson TeaserUrlaub: Hier ist die Bahnreise gΓΌnstigerSymbolbild fΓΌr einen TextKaum zu glauben: Dieses Casino ist gratis!
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Klartext" mit Scholz: Weniger Zuschauer als bei Laschet

Von t-online, dpa, rix

Aktualisiert am 15.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Armin Laschet und Olaf Scholz: In "Klartext" standen beide den WΓ€hlern Rede und Antwort.
Armin Laschet und Olaf Scholz: In "Klartext" standen beide den WΓ€hlern Rede und Antwort. (Quelle: ZDF/Claudius Pflug)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Laut zweier Blitzumfragen nach dem Triell am Sonntagabend, sehen die WΓ€hler Scholz vorne. Wenn es jedoch um die Quote im TV geht, scheinen sich die Zuschauer vor allem fΓΌr Laschet zu interessieren.

Etwa drei Millionen Zuschauer schalteten am Dienstagabend ins Zweite. Dort zeigte das ZDF den zweiten Teil der Reihe "Klartext", dieses Mal mit Olaf Scholz. Die Sendung mit dem SPD-Kanzlerkandidat holte sich einen Marktanteil von 11,3 Prozent.


Bundestagswahl 2021: Das sind die Spitzenkandidaten


Die Ausgabe am 9. September mit Unionskanzlerkandidat Armin Laschet hingegen lockte mehr Menschen vor die Bildschirme. 3,44 Millionen Zuschauer sahen dabei zu, wie sich der 60-JΓ€hrige den Fragen der BΓΌrger stellte. Das entsprach einem Marktanteil von 13,5 Prozent.

Mehr Zuschauer fΓΌr "Die Kanzlei"

So erfolgreich wie mit Laschet war die Folge mit Scholz am Dienstagabend nicht. Den Tagessieg heimste sich das Erste ein. Die ARD-Serie "Die Kanzlei" sahen 3,28 Millionen (12,5 Prozent), die anschließende 941. Folge der Krankenhausserie "In aller Freundschaft" sogar 3,73 Millionen (13,7 Prozent ab 21.05 Uhr).

Am Donnerstag lΓ€uft dann die dritte und somit letzte Folge der "Klartext"-Reihe – mit Annalena Baerbock. In der Sendung, die von von Bettina Schausten und ZDF-Chefredakteur Peter Frey moderiert wird, mΓΌssen sich die Spitzenkandidaten Fragen von WΓ€hlern stellen.

Knopf im Ohr sorgte fΓΌr Wirbel

Die Folge mit Armin Laschet hatte fΓΌr Aufsehen gesorgt, weil der Politiker einen Knopf im Ohr hatte. Einige Zuschauer vermuteten, dass der Kanzlerkandidat seine Antworten souffliert bekommen hat. Das stellte das ZDF aber sofort klar.

Der "Knopf" sei ein GerΓ€t zur VerstΓ€rkung des Tons. "Damit er zum Beispiel die Einspielvideos deutlich verstehen kann. Er kann ΓΌber diesen VerstΓ€rker nicht angefunkt werden. Der Knopf ist absoluter Standard", sagte der Sender bei Twitter. Auch Olaf Scholz hatte am Dienstag den "Knopf im Ohr".

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "Klartext, Herr Scholz" vom 14. September 2021
  • "Klartext, Herr Laschet" vom 9. September 2021
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Publikum kritisiert ZDF-Show: "An Peinlichkeit kaum zu ΓΌberbieten"
Armin LaschetOlaf ScholzSPDZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website