Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
t-online startet Podcast rund um E-MobilitÀt
ElektromobilitÀt gilt als Fortbewegung der Zukunft. Aber die neue Technik wirft Fragen auf. Die Experten Richard Gutjahr und Don Dahlmann liefern Antworten im neuen t-online-Podcast "Ladezeit".
"Die Automobilindustrie erlebt gerade ihren iPhone-Moment", sagt der Journalist Richard Gutjahr und fragt: "Wie oft im Leben bekommt man die Chance, einen ganzen Industriezweig neu zu denken?" Genau diesen Moment möchte er nutzen und gemeinsam mit Don Dahlmann das Thema E-MobilitĂ€t aus ganz verschiedenen Perspektiven besprechen â vor allem aus der Sicht der Nutzer.
Hören Sie hier eine Folge von "t-online Ladezeit" und abonnieren Sie den Podcast kostenlos:
Embed
Diese Episoden von "Ladezeit" sind bisher erschienen:
- Brauche ich ein E-Auto? Das sind die Vor- und Nachteile
- Reichweitenangst â kommt man mit einem E-Auto weit genug?
- Strom tanken â wie lĂ€dt man E-Autos schnell und gĂŒnstig?
- Ladekarten-Chaos â das gröĂte Ărgernis fĂŒr E-Autofahrer
- Kassensturz â kann man mit einem E-Auto wirklich Geld sparen?
- HĂŒrden der E-MobilitĂ€t â blockierte LadesĂ€ulen, schwache Akkus
- E-Auto-Vergleich â dieses deutsche Auto schlĂ€gt den Tesla
- Verbrenner oder E-Auto â wer ist wirklich umweltfreundlicher?
- Pannenrisiko â bleiben E-Autos hĂ€ufiger liegen als Verbrenner?
- Mit dem E-Auto in den Urlaub â geht das ĂŒberhaupt?
- Das Elektroauto im Winter â fangen da die Probleme an?
- Elektroautos â wann kommt das kabellose Laden?
- Mythos Tesla: Wie gut sind die E-Autos wirklich?
- Der groĂe Vergleich â das sind die besten E-Autos in jeder Preisklasse
- Tesla-SchnÀppchen: Warum sich gebrauchte E-Autos lohnen können
- Zeitbombe E-Auto â das droht bei einem Unfall
- Das nervt gewaltig â diese Probleme erwarten E-Autofahrer
- Elektroautos â darum setzt sich Wasserstoff nicht durch
- MĂ€chtige Konkurrenz â sind chinesische E-Autos besser als deutsche?
- E-MobilitĂ€t â warum Benzin und Diesel teurer werden mĂŒssen
- Reichweite von E-Autos: Warum der Akku nicht das Wichtigste ist
- So lange dĂŒrfen Verbrenner noch fahren
- Recycling der Batterie: So schmutzig sind E-Autos
- E-Fuels: Sind sie die Rettung fĂŒr Verbrenner-Autos?
- IAA-Spezial: Das sind die neuen E-Auto-Modelle
Don Dahlmann ist, ebenso wie sein Kollege Gutjahr, seit Jahren kritischer Begleiter der Entwicklungen auf dem Automarkt. Er sagt zur E-MobilitÀt: "Wir erleben im Alltag immer wieder, dass wir mit vielen Vorurteilen und Fragen rund um diesen Themenkomplex konfrontiert werden." Im neuen t-online-Podcast "Ladezeit" soll es deshalb um diese Vorurteile gehen, aber auch um Tipps und RatschlÀge.
E-Auto vs. Verbrennungsmotor
In der Auftaktfolge des Podcasts sprechen Don Dahlmann und Richard Gutjahr ĂŒber alles, was man grundsĂ€tzlich ĂŒber den Kauf von E-Autos und das Fahren wissen muss: Welche Vor- und Nachteile gibt es gegenĂŒber den Verbrennungsmotoren? Was ist anders? Was gilt es beim Kauf zu beachten? Welche Förderungen gibt es? Und: Kann man mit einem E-Auto wirklich Geld sparen?
In den weiteren Episoden tauchen die beiden E-MobilitĂ€tsexperten dann etwas tiefer in die Themen ein, reden ĂŒber die richtige Batterie fĂŒr E-Autos, die sogenannte Reichweitenangst und die Kosten fĂŒr ein E-Auto im direkten Vergleich mit denen fĂŒr ein Auto mit Verbrennungsmotor. Auch die aktuelle Situation mit den LadesĂ€ulen-Systemen und den verschiedenen Ladekarten ist Thema im Podcast. AuĂerdem möchten Dahlmann und Gutjahr auch auf die Fragen der Hörerinnen und Hörer eingehen.
Kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen
Eine neue Folge von "t-online Ladezeit" gibt es ab sofort immer donnerstags. Sie finden den Podcast bei t-online. Hören und kostenlos abonnieren können Sie aber auch in allen Podcast-Apps auf dem Smartphone oder Tablet und auf allen Podcast-Plattformen:
- "Ladezeit" bei Spotify hören
- "Ladezeit" bei Apple Podcasts hören
- "Ladezeit" bei Deezer hören
- "Ladezeit" bei Google Podcasts hören
- "Ladezeit" bei Amazon Music hören
- "Ladezeit" bei t-online hören
- "Ladezeit" als RSS-Feed
ZusĂ€tzlich zum Audio gibt es auch ein Transkript zu jeder Folge, also eine Abschrift des Gesprochenen â so ist der Podcast so barrierefrei wie möglich.
"Ladezeit" wird unterstĂŒtzt durch Partner. Diese haben keinen redaktionellen Einfluss auf die Podcastfolgen und Inhalte. Die UnterstĂŒtzung ist aber wichtig, damit der Podcast fĂŒr die Hörerinnen und Hörer kein Geld kostet und ĂŒberall verfĂŒgbar ist.
- Audio-Trend: Das sind Podcasts und hier finden Sie sie
- Was hören? Alle Podcasts von t-online in der Ăbersicht
- ElektromobilitÀt: Mehr Artikel zum Thema bei t-online
Was sind Podcasts?
Podcasts sind Audios zum Mitnehmen und Ăberallhören, beispielsweise unterwegs im Auto oder Zug, beim Sport, beim Kochen oder entspannt auf dem Sofa. Die Audiodateien können ganz einfach aufs Smartphone oder Tablet geladen werden â eine App dafĂŒr ist auf jedem Smartphone vorhanden. Podcasts von t-online sind kostenlos. Hören Sie zum Beispiel den tĂ€glichen Nachrichten-Podcast "Tagesanbruch" oder den Corona-Wissens-Podcast "Tonspur Wissen".