Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKartenzahlungen weiterhin nicht möglichSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextJeff Bridges wäre fast an Corona gestorbenSymbolbild für einen TextVirologe kritisiert Lauterbach für AlarmismusF1 live: 2. Training in MonacoSymbolbild für einen TextWetter: Hier drohen Schauer und SturmböenSymbolbild für einen TextBoateng vergleicht Bobic mit MessiSymbolbild für ein VideoZug stürzt von Brücke in FlussSymbolbild für einen TextVfB Stuttgart schenkt BVB-Star TrikotSymbolbild für einen TextJimi Blue: erster Auftritt mit neuer FreundinSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Paar hat 25-cm-Problem

In diesen Autos sitzen Deutschlands Punktesammler

  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

Aktualisiert am 03.09.2021Lesedauer: 2 Min.
Audi Q5: Er führt das Verivox-Ranking der Punktesammler an.
Audi Q5: Er führt das Verivox-Ranking der Punktesammler an. (Quelle: Hersteller-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Deutsch, stark und teuer: Wer so ein Auto steuert, hat Punkte in Flensburg. Stimmt dieses Klischee? Und welche Fahrer sind vorbildlicher? Das zeigen neue Zahlen, die t-online exklusiv vorliegen.

Raser fahren Audi. Und Frauen bummeln im Kleinwagen hinterher. So lautet jedenfalls das Klischee. Aber was sagen die Fakten? Die Daten von Verivox geben eine Antwort.

Denn wer sein Auto über das Vergleichsportal versichern möchte, muss angeben, ob er Punkte in Flensburg hat. Einige Versicherungen wollen das nämlich wissen.

Aus diesen Angaben hat Verivox einen Index erstellt. Der Wert 100 bildet exakt den Durchschnitt der Kunden. Auf diesen Wert kommen drei Modelle, die weder nach oben noch nach unten sonderlich herausragen:

  • Mitsubishi Colt
  • Kia Ceed
  • Citroen Berlingo

Je höher der Indexwert eines Autos, desto mehr Fahrer haben Punkte in Flensburg. Und umgekehrt. So zeigt sich, in welchen Autos die Punktesammler sitzen und welche Modelle der Polizei fast nie auffallen.

Deutsche Marken bestimmen die Top Ten

Die Fahrer der deutschen Luxusmarken haben nicht unbedingt den besten Ruf. Und er wird durch den Flensburg-Index nicht besser. Fünfmal steht allein Audi in den Top Ten, mit dem Geländewagen Q5 sogar auf Platz 1. Der Indexwert 170 bedeutet: Bei keinem anderen Auto ist der Anteil der Punktesammler so hoch. Zweimal steht VW in den Top Ten, die Tochtermarke Skoda, Mercedes und Volvo je einmal. Große Limousinen und mächtige SUV dominieren die Spitze. An dem Klischee ist also etwas dran.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Kartenzahlungen weiterhin nicht möglich
imago images 101672474


Die Top 100 der Punktesammler

Platz Modell Index
1 Audi Q5 170
1 Audi A5 170
3 Audi A1 164
3 Mercedes CLA 164
5 Audi A6 163
6 Skoda Superb 148
7 Volvo XC60 144
7 VW Touareg 144
9 Audi TT 141
10 VW Passat 138
11 Seat Leon 137
12 BMW 3er 134
12 BMW 5er 134
14 Audi A4 130
15 Audi Q3 129
15 Audi A3 129
15 Ford S-Max 129
15 Mercedes CLK 129
15 BMW 1er 126
25 Peugeot 308 126
21 Skoda Octavia 117
22 BMW X1 116
23 VW Caddy 115
24 Mini 114
25 Hyundai i30 114
25 Nissan Qashqai 114
27 Ford Kuga 112
28 Mercedes C-Klasse 111
29 VW Sharan 110
30 Mercedes E-Klasse 109
31 Opel Vectra 108
32 Seat Ibiza 107
33 Mazda 6 105
33 VW Golf 105
35 Ford Ka 104
36 Dacia Lodgy 103
36 Mazda CX-5 103
36 BMW 2er 103
36 Mazda 2 103
40 Opel Insignia 102
40 VW Tiguan 102
40 VW Fox 102
43 Citroen C3 101
43 BMW X3 101
45 Mitsubishi Colt 100
45 Kia Ceed 100
45 Citroen Berlingo 100
48 Skoda Yeti 99
48 Fiat Grande Punto 99
50 Mercedes M-Klasse 98
51 Smart Fortwo 96
52 Peugeot 307 95
54 Ford C-Max 94
54 Ford Focus 94
54 Renault Megane 94
54 Opel Astra 94
54 Citroen C4 94
54 Hyundai Tucson 94
59 Renault Twingo 93
59 Opel Zafira 93
61 Renault Scenic 92
62 Suzuki Swift 91
62 Ford Mondeo 91
62 VW Touran 91
65 VW Lupo 88
65 Mazda 3 88
65 Mercedes A-Klasse 88
68 Toyota Auris 87
68 Ford Fiesta 87
70 Kia Picanto 86
71 Honda Jazz 85
72 VW Up 84
73 Dacia Duster 83
73 Fiat Panda 83
75 Mercedes SLK 81
75 VW Polo 81
77 Fiat 500 80
78 Honda Civic 79
78 Peugeot 206 79
80 Toyota Aygo 78
81 Opel Meriva 76
82 Toyota Avensis 75
82 Kia Sportage 75
84 Skoda Fabia 74
85 Nissan Micra 73
85 Renault Clio 73
87 Opel Corsa 71
87 Dacia Logan 71
89 Hyundai i10 70
90 Peugeot 207 69
91 Dacia Sandero 67
91 Mitsubishi Space Star 67
93 Toyota Corolla 66
94 Hyundai i20 64
95 Skoda Roomster 63
96 Toyota Yaris 62
97 Skoda Rapid 60
98 Smart Forfour 56
99 Citroen C1 53
100 Mercedes B-Klasse 49

Brave Kleinwagen wie Citroen C1 und Mercedes B-Klasse bilden das Ende des Rankings. Ihre Fahrer sammeln nur selten Flensburg-Punkte ein.

Die Marken mit den meisten Punkten

Platz Marke Index
1 Porsche 170
2 Audi 138
3 Jeep 128
4 Volvo 126
5 BMW 123
6 Seat 116
7 Alfa Romeo 115
8 Mini 114
9 Jaguar 113
10 Mercedes-Benz 104
11 VW 103
12 Land Rover 100
13 Fiat 99
14 Mazda 97
15 Nissan 95
16 Citroen 94
17 Skoda 93
18 Ford 93
19 Peugeot 92
20 Hyundai 90
21 Opel 86
22 Renault 86
23 Chevrolet 85
24 Kia 83
25 Honda 83
26 Mitsubishi 83
27 Smart 78
28 Dacia 75
29 Toyota 73
30 Suzuki 70

Exoten nicht im Ranking zu finden

Manche Marke hat nicht das sauberste Image, weil ihre Fahrer als besonders aggressive Raser und Drängler gelten. Falls Sie so eine Marke kennen und sie nicht im Ranking finden, hat das einen Grund. Denn genau 100 Modelle hat Verivox in seinen Index aufgenommen: die Autos, die Kunden am häufigsten fahren.

Deshalb tauchen hier auch einige ältere Modelle auf, die längst nicht mehr verkauft werden. Denn im Schnitt sind die Autos mehr als neun Jahre alt. Und darum fehlen hier einige besonders starke und schnelle Modelle – sie sind einfach zu selten.

Weitere Artikel

Tipps beachten
Reimport aus der EU: So viel sparen Sie beim Autokauf
EU-Neuwagen: Die günstigeren Nettopreise unserer Nachbarländer können auch deutsche Autofahrer nutzen.

Rüsselsheimer Hoffnungsträger
Opel präsentiert neuen Astra
Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz enthüllt den neuen Opel Astra: Erstmals ist der Golf-Gegner auch als Plug-in-Hybrid erhältlich.

Alles inklusive
VW startet neues Abo-Modell
VW ID.3: Das Elektroauto gibt es künftig auch im Abo.


Flensburg-Punkte nicht verheimlichen

Wichtig: Da einige Kfz-Versicherer beim Antrag nach den Flensburg-Punkten fragen und manchmal das Punktekonto auch in die Beitragsberechnung einfließt, sollten Sie hier unbedingt korrekte Angaben machen, sagt Verivox-Geschäftsführer Wolfgang Schütz.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
AudiDeutschlandFlensburgMercedes-BenzPolizeiVerivox
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website