t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Planet Gliese 12 b ist so groß und fast so warm wie die Erde


Spektakuläre Entdeckung
Forscher begeistert: Planet ist der Erde sehr ähnlich

Von t-online, wan

24.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Diese von einem Künstler entworfene Darstellung zeigt den Planeten Gliese 12 b vor seinem Stern, einem Roten Zwerg.Vergrößern des BildesDiese von einem Künstler entworfene Darstellung zeigt den Planeten Gliese 12 b vor seinem Stern, einem Roten Zwerg. (Quelle: Nasa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Er ist zwar 40 Lichtjahre entfernt, ist der Erde aber in Größe und Temperatur sehr ähnlich. Forscher sind über die Entdeckung von Gliese 12 b begeistert.

Forscher der britischen Universität in Warwick haben zusammen mit Kollegen der Nasa eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht: einen erdähnlichen Planeten, auf dem Temperaturen wie in einem sehr heißen Sommer in Europa herrschen und der weitgehend aus festem Material besteht. Was die Größe betrifft, liegt er nahe an der der Erde. Noch sind sich die Forscher unsicher, ob Gliese 12 b auch eine Atmosphäre besitzt. Mit Temperaturen von 42 Grad wäre er theoretisch bewohnbar.

Doch dorthin zu kommen, ist eher schwierig. Der Planet ist etwa 40 Lichtjahre entfernt, umkreist dort einen Roten Zwerg namens Gliese 12, der im Sternbild der Fische zu finden ist.

So nahe wie kein anderer Exo-Planet

Der Warwick-Astrophysiker Dr. Thomas Wilson sagte der britischen BBC: "Dies ist eine wirklich aufregende Entdeckung, die uns bei der Erforschung von erdähnlichen Planeten in unserer Galaxie helfen wird." Gliese 12 b sei der nächstgelegene erdähnliche Planet, der bislang entdeckt wurde. Für die mögliche Existenz einer Atmosphäre spricht, dass bislang keine extremen Bedingungen wie schwere Stürme, oft ausgelöst durch energiereiche Strahlen von Roten Zwergen, beobachtet wurden. Diese könnten eine Atmosphäre wegfegen.

Der jetzt gefundene Planet sei einzigartig für die Forschung. "Die Erde ist bewohnbar, die Venus jedoch nicht, da sie kein Wasser mehr enthält. Die Atmosphäre von Gliese 12 b könnte uns viel darüber lehren, welche Wege Planeten bei ihrer Entwicklung zur Bewohnbarkeit einschlagen", beschrieb Larissa Palethorpe, die zum Forscherteam gehört, gegenüber der BBC die Bedeutung der Entdeckung.

Der Rote Zwerg, der wie unsere Sonne Energie abstrahlt, wird von seinem Trabanten alle 12,8 Tage umkreist. Die Entfernung ist deutlich geringer als zwischen der Erde und der Sonne, er ist aber den Berechnungen der Forscher nach auch nicht so warm – etwa 60 Prozent weniger als unsere Sonne. Dennoch schickt er wegen der geringen Entfernung 1,6 Mal mehr Energie zu Gliese 12 b.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website