Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Stauzentrale auf dem Display Google Maps zeigt aktuelle Stauinformationen an

Kartendienst wird mit einer neuen Funktion ausgestattet. Google Maps zeigt ab sofort in Deutschland und zwölf weiteren europäischen Ländern aktuelle Verkehrsinformationen an. Die Staumeldungen werden alle fünf bis zehn Minuten aktualisiert.
Die Verkehrsinfos stehen ab sofort in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Niederlande, Polen, Spanien, Belgien, der Tschechischen Republik sowie in Irland, Israel, Luxemburg und der Slowakei zur Verfügung. Die aktuellen Verkehrsinformationen decken alle Schnellstraßen, Autobahnen und die wichtigsten Hauptverkehrsadern in Großstädten ab. Nachdem Google bereits seit dem Jahr 2008 Live-Verkehrsinformationen in seinem Kartendienst Maps in den USA bereitstellt, erhält nun ebenfalls ein Großteil von Europa Zugriff auf den praktischen Dienst.
Google Maps: Bunte Markierungen zeigen Verkehrsaufkommen
Nutzer erkennen anhand verschiedenen Farben auf der Karte, mit welcher Geschwindigkeit sich der Verkehr auf der jeweiligen Straße bewegt. Die Anzeige reicht dabei von Grün zu Gelb, über Rot zu Schwarz-Rot. Eine schwarz-rote Markierung deutet auf Stau hin. Rot zeigt zäh fließenden Verkehr, Gelb steht für ein hohes Verkehrsaufkommen und Grün für freie Fahrt. Alle Anwender, die Google Maps Navigation auf ihrem Smartphone einsetzen, erhalten zudem bei aktuellen Staumeldungen auf der geplanten Route Umleitungsempfehlungen.
Stauinfo-Daten aus Smartphones
Die Daten stammen dabei aus Smartphones von Google-Maps-Nutzern, die gerade mit dem Auto unterwegs sind. Google nutzt dazu anonymisierte Daten, die während der Fahrt an das Unternehmen übertragen werden. Wie bei vielen anderen Diensten gibt es auch hier die Möglichkeit, via Opt-out seine Teilnahme an dem Programm zu beenden.
Aktuelle Verkehrsinformationen nutzen
Um die neue Funktion in Google Maps zu aktivieren, öffnen Sie den Kartendienst im Internetbrowser und wählen Sie aus dem rechten Optionsmenü den Eintrag Verkehr aus. Google blendet automatisch alle aktuellen Stauprognosen ein. So können Sie bei Ihrer nächsten Routenplanung eventuell umplanen und eine andere Strecke wählen.