KI soll helfen LKA-Präsident warnt vor Internet-Kriminalität

Kriminalität verlagert sich immer mehr ins Internet. Davor warnt der LKA-Präsident von Baden-Württemberg. Um mit den neuen Gefahren klarzukommen, soll eine neue Technologie helfen.
Die Polizei darf sich aus Sicht des Präsidenten des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, Ralf Michelfelder, im Internet nicht von Verbrechern abhängen lassen. "Immer mehr Kriminalität verlagert sich in den virtuellen Raum", sagte Michelfelder in Stuttgart. Die Digitalisierung biete ganz neue Angriffsziele für Straftäter.
Problematisch seien vor allem immer größere Datenberge, mit denen die Ermittler konfrontiert seien. "Meine größte Sorge ist, dass wir die entscheidenden Informationen haben, aber sie nicht rechtzeitig finden. Wir müssen die Nadel im Heuhaufen suchen bei den riesigen Datenmengen."
- PayPal: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche
- Quiz: Wie gut ist Ihr Technik-Allgemeinwissen?
- Abzocker per Anruf: Falscher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert 6.500 Euro
Michelfelder forderte einen stärkeren und konsequenteren Einsatz künstlicher Intelligenz. "Wir werden ohne künstliche Intelligenz nicht mehr bei der Auswertung von Daten weiterkommen. Da muss mehr passieren."
- Nachrichtenagentur dpa