Gewalt auf Mallorca Zwei deutsche Gruppen am Ballermann verprügelt

Die Partysaison auf Mallorca ist in vollem Gange. Doch für vier deutsche Touristen endet der Urlaub brutal.
Mit Beginn der Urlaubssaison auf Mallorca ist es an der Playa de Palma zu zwei gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. In beiden Fällen waren deutsche Urlauber beteiligt.
Bereits am 11. April wurden drei deutsche Touristen in der Nacht überfallen, als sie vom Feiern zurück zu ihrem Hotel gingen. Nach Angaben der Nationalpolizei habe ihnen ein Täter Handy, Kreditkarten und Bargeld abgenommen. Als die Männer ihn stellen wollten, seien zwei Komplizen hinzugekommen und hätten unvermittelt auf die Urlauber eingeschlagen. Erst als einer der Deutschen bewusstlos am Boden lag, flohen die Angreifer. Zwei mutmaßliche Täter im Alter von 24 und 37 Jahren wurden laut Polizei inzwischen festgenommen. Nach einem dritten Tatverdächtigen wird weiterhin gefahndet.
- Mittelmeer verändert sich dramatisch: Warum das Urlaubsparadies langsam stirbt
- Stute zerstückelt: Mutmaßlicher Tierhasser erneut vor Gericht
Schlagstock-Angriff nach Streit mit Motorradfahrer
Auch der zweite Vorfall ereignete sich an der Playa de Palma: Vier deutsche Urlauber, alle zwischen 48 und 49 Jahre alt, gerieten mit einem Motorradfahrer in Streit, der laut Polizei durch eine Fußgängerzone gerast sein soll. Es kam zunächst zu einer Rangelei. Dann sei ein weiterer Mann hinzugekommen – mit einem Schlagstock. Einer der Urlauber erlitt dabei leichte Verletzungen.
Die Monate Mai und Juni gelten laut Polizei als besonders unruhig am Ballermann. In dieser Zeit reisen viele junge Menschen an – was häufig mit hohem Alkoholkonsum einhergeht. Immer wieder kommt es in dieser Phase zu Ausschreitungen, Körperverletzungen oder Diebstählen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.