• Home
  • Digital
  • Internet & Sicherheit
  • Internet
  • eBay-Jahresrückblick: Das kauften die Deutschen am liebsten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextUS-Bluttat: Siebenfache MordanklageSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextKatzenberger war mit Fan im BettSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Diese Dinge kauften die Deutschen am liebsten

Von Alexander Roth-Grigori

Aktualisiert am 20.12.2021Lesedauer: 3 Min.
Der eBay-Jahresrückblick verrät die Top-Suchanfragen der Deutschen.
Der eBay-Jahresrückblick verrät die Top-Suchanfragen der Deutschen. (Quelle: eBay Deutschland)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das Online-Auktionshaus eBay hat seinen Jahresrückblick veröffentlicht. 2021 kauften die Deutschen nachhaltiger und vermehrt lokal ein. Die beliebtesten Artikel im Überblick.

Für das Jahr 2021 hat das Online-Auktionshaus eBay seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Dafür wertet eBay Deutschland die Suchanfragen und Verkaufszahlen des Auktionshauses aus und vergleicht diese mit den Vorjahren.

Mit einer Steigerung von 118 Prozent zum Vorjahr waren die Verbraucher vor allem an klimaneutralen Produkten interessiert. Auf großes Interesse stießen auch regionale (plus 23 Prozent) und nachhaltige (plus 47 Prozent) Produkte. Dies zeigt: Die Deutschen wollen vor allem bewusster einkaufen.

Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs.
Nachhaltigkeit steht hoch im Kurs. (Quelle: eBay Deutschland)

Durch die immer noch anhaltende Pandemie bedingt setzte sich im zweiten Corona-Jahr auch der Trend zur Individualisierung von Urlaub, Sport und Freizeit fort. Die eBay-Initiative "eBay Deine Stadt" erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit.

Nachhaltigkeit

Das Jahr 2021 scheint das Interesse der Deutschen am Klimawandel und nachhaltigem Konsum geweckt zu haben. So suchten deutlich mehr Menschen nach Büchern zum Thema Klima (plus 184 Prozent) und Klimakrise (plus 102 Prozent). Für Ratgeber zum Thema nachhaltiges Leben verzeichnete das Auktionshaus gar eine Steigerung von 242 Prozent zum Vorjahr.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
BR-Sportmoderatorin stirbt mit 47 Jahren
Andrea Otto (hier im Jahre 2006): Die Moderatorin wurde nur 47 Jahre alt.


Beliebt ist auch recycelte Mode. Hier konnten nachhaltige Damenmode und Babymode einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. Für die Käufer waren hierbei auch die Produktionsbedingungen wichtig, weshalb Fairtrade-Mode gerne und häufig gesucht wurde.

Einen weiteren Trend greifen die Deutschen auch beim Online-Shopping auf: Der Verzicht auf Neuware und der Wechsel hin zu gebrauchten Artikeln oder B-Ware. Aus diesem Grund findet sich auch der Suchbegriff "B-Ware" unter den Top 5 der Suchanfragen auf eBay.de – gleich nach Lego- und Pokémon-Produkten.

B-Ware ist sehr beliebt.
B-Ware ist sehr beliebt. (Quelle: eBay Deutschland)

Auch bei Elektroartikeln werden zunehmend generalüberholte Produkte gekauft. Vor allem im Bereich generalüberholte Smartphones, Computer und Laptops (plus 21 Prozent) und Videospiele (plus 49 Prozent) haben die Anfragen zugelegt.

Durch den Kauf generalüberholter Produkte verlängert man deren Produklebenszyklus. Dies hält nicht nur wertvolle Ressourcen im Kreislauf, sondern sorgt auch für eine bessere Bilanz beim Ausstoß von Treibhausgasen.

Freizeit und Hobby

Auch im Jahr 2021 waren die Deutschen an Artikeln rund um das Thema Individualsport interessiert. So sorgte vor allem der schneereiche und lange Lockdown-Winter Anfang des Jahres für einen deutlichen Zuwachs bei Produkten rund um den Wintersport.

So stiegen die Suchanfragen zum Eislaufen um mehr als das 7-Fache und bei Produkten zum Rodeln und Schlittenfahren um mehr als das 16-Fache.

Als im Sommer die Infektionszahlen wieder nach unten gingen, stieg zeitgleich das Interesse an Kontaktsportarten. Deutlich beliebter waren hier vor allem Volleyball und Lacrosse, was sich bei den Suchen widerspiegelte.

Unter den Sportartikeln finden sich auch zwei der Top 20 Suchbegriffe überhaupt: Fahrrad und E-Bike belegen jeweils einen der vorderen Plätze.

Bequem radeln mit elektrischem Rückenwind: Viele Pedelecs präsentieren sich optisch eher wie ein klassisches Damenrad.
Fahrräder und E-Bikes erfreuen sich größter Beliebtheit. (Quelle: brose-ebike.com/dpa)

Camping und Van-Life

Immer mehr Deutsche steigen auf individuelle Urlaubsformen um. So ist das meistverkaufte Buch des Jahres auf eBay der CampingCard ACSI Campingführer 2021 – noch vor Harry Potter und dem Diercke Weltatlas.

Auf sehr großes Interesse stießen auch Produkte rund um das Thema Van-Life und Camping. Dabei geht es bei Van-Life nicht nur um den Urlaub im Van, sondern auch darum, diesen als temporären oder langfristigen Wohnort zu nutzen.

So stiegen beispielsweise die Suchanfragen nach Kfz-Services und Reparaturen für Camper um 425 Prozent an. Ebenso vervielfachte sich das Interesse an essenzieller Camping-Ausrüstung wie Batterien, Stromwandlern und Faltmatratzen.

Wohnmobile zur Miete: Auch wer einen Camper besitzt, kann ihn an andere Urlauber verleihen – und auf diese Weise einen Teil der Unterhaltskosten abdecken oder den Kaufpreis abstottern.
Wohnmobile zur Miete: Wer einen Camper besitzt, kann ihn an andere Urlauber verleihen – und auf diese Weise einen Teil der Unterhaltskosten abdecken oder den Kaufpreis abstottern. (Quelle: Geisser/imago-images-bilder)

Dass die Deutschen den Urlaub im eigenen Land oder das Camping der Pauschalreise vorziehen, zeigt sich auch in einem anderen Bereich: Das Interesse an Flugreisen ist um 6 Prozent gesunken.

Lokaler Handel

Den Verbrauchern ist auch die Zukunft des lokalen Handels wichtig. Allein in den teilnehmenden Städten und Regionen der Initiative "eBay Deine Stadt" wurden über 5,5 Millionen Artikel über das Auktionshaus und die lokalen Marktplätze verkauft.

Bei der Initiative kann jede interessierte Stadt oder Kommune einen Marktplatz in Zusammenarbeit mit eBay einrichten. Dort finden dann Interessierte Angebote von Händlern aus ihrer Stadt oder Region und können so den lokalen Einzelhandel unterstützen.

Insgesamt wurden dieses Jahr Online-Marktplätze in 26 deutschen Regionen und Städten eingerichtet. Darunter auch in Großstädten und Metropolregionen wie Potsdam, Lübeck oder Nürnberg.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jan Moelleken
Von Steve Haak, Jan Mölleken
DeutschlandeBay

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website