Tech-Konzerne blockieren RT und Sputnik
Die russischen Staatsmedien RT und Sputnik sind innerhalb der EU bereits gesperrt worden â jetzt ziehen die groĂen Tech-Unternehmen nach. Facebook, TikTok und Microsoft wollen den Zugriff auf die Nachrichtenangebote ebenfalls blockieren.
Der Krieg in der Ukraine wird auch als Informationskrieg in den Medien gefĂŒhrt. Insbesondere Russland versucht seinen Angriffskrieg ĂŒber die von der Regierung kontrollierten Medien als gerechtfertigte MilitĂ€roperation zu verklĂ€ren.
Aus diesem Grund haben die EU-LĂ€nder bereits die Verbreitung der beiden russischen Staatsmedien RT und Sputnik verboten.
Jetzt schlieĂen sich auch die groĂen Tech-Konzerne der Blockade an. Am Dienstagmorgen etwa erklĂ€rte ein Youtube-Sprecher: "Aufgrund des andauernden Krieges in der Ukraine sperren wir mit sofortiger Wirkung Youtube-KanĂ€le, die mit RT und Sputnik in Europa verbunden sind."
Die technische Umsetzung werde allerdings eine Weile dauern. Bereits im vergangenen Jahr hatte Youtube den Kanal von RT wegen VerstöĂen gegen die Unternehmensrichtlinien gesperrt.
Microsoft und TikTok ziehen nach
In der Nacht zu Dienstag twitterte zuvor Facebooks Chef fĂŒr Global Affairs, Nick Clegg, dass man Anfragen von EU-Staaten erhalten habe, weitere Schritte gegen russische Staatsmedien zu unternehmen. Deshalb werde man jetzt den Zugriff auf RT und Sputnik in der gesamten EU blockieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Schon am Sonntag hatte Facebook mitgeteilt, dass man den Zugriff auf zahlreiche Accounts â darunter solche, die zu einigen russischen Staatsmedien gehören â in der Ukraine eingeschrĂ€nkt habe.
Auch das chinesische Unternehmen TikTok erklĂ€rte gegenĂŒber dem US-amerikanischen Radiosender "NPR", dass man die Seiten und Inhalte von RT und Sputnik innerhalb der EU blockiere.
Microsoft hatte bereits am Montag erklĂ€rt, dass man die RT-News-App aus dem eigenen App-Store werfen und keine Inhalte von RT oder Sputnik in den Newsfeeds von Windows und MSN.com mehr zeigen werde. AuĂerdem wĂŒrden Suchergebnisse zu RT und Sputnik auf Microsofts Suchmaschine Bing weiter nach unten sortiert.