Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Mogelpackung des Monats Juni 50 Prozent Preiserhöhung bei Evian

Knapp 50 Prozent Preiserhöhung: Danone Waters hübscht sein Mineralwasser in neuer Verpackung auf - mit weniger Inhalt und höherem Preis. Die Quelle ist allerdings dieselbe geblieben. Die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) hat Evian deshalb zur "Mogelpackung des Monats Juni" gewählt.
Außer der reduzierten Füllmenge und einer neuen Verpackung hat sich bei Evian nicht viel geändert. Statt 0,89 Euro für 1,5 Liter zahlt der Verbraucher nun 1,09 Euro - für 250 Mililiter weniger. Ein derartiger Preisanstieg sei für die Verbraucherzentrale Hamburg (vzhh) kaum nachvollziehbar. Denn: Die Quelle und das Wasser sind gleich geblieben, die Produktionskosten dürften also kaum in die Höhe gestiegen sein.
Premiumwasser in Premiumflasche
Die neu gestaltete Konturenflasche wird von Evian als Premium-PET-Flasche bezeichnet und strahlt nun in modernerem Design. Ganz umweltfreundlich ist sie allerdings nicht. Danone Waters untergräbt schon seit Jahren das bewährte Mehrwegsystem bei Mineralwasser und setzt auf Einwegflaschen. Die hübsche Verpackung landet also nach Gebrauch mit großer Wahrscheinlichkeit im Schredder des Pfandrückgabeautomaten
Der Hersteller Danone Waters möchte sich mit Evian in Zukunft im höheren Preissegment positionieren, um sich von der Masse des Mineralwasserangebots abzuheben - so äußert sich der Konzern sinngemäß in der Lebensmittelzeitung. Das heißt, der Konzern möchte als ohnehin schon hochpreisger Wasseranbieter in die Liga der Premiumwasser aufsteigen.
Danone redet sich raus
Gegenüber der Fachpresse gibt Danone Waters ehrlicherweise zu, den Preis aus profitorientierten Gründen erhöht zu haben. Verärgerte Verbraucher werden laut vzhh jedoch mit "leeren Worthülsen und dem Thema Nachhaltigkeit abgespeist". So sei Evian nicht unbegrenzt verfügbar, das Unternehmen wolle der Quelle nicht mehr Mineralwasser entnehmen, als diese reproduzieren kann, um somit für viele weitere Generationen den Evian-Genuss zu ermöglichen. Der Verbraucherzentrale Hamburg gegenüber erwähnt der Konzern nur eine Produktneueinführung, um dem Vorwurf der Preiserhöhung zu entgehen. Tatsächlich findet man in vielen Supermärkten nur noch das teurere "Premiumwasser" im Regal.
- Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.