Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeGesundheitGesund lebenInsekten und Stiche

Mückenstiche: Warum bekommen manche Menschen riesige Quaddeln?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmann: Salihamidzic in ErklärungsnotSymbolbild für einen TextA9 wegen 40 Demonstranten voll gesperrt
Skispringen: Erster Deutscher im Windpech
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mückenstiche: Warum bekommen manche Menschen riesige Quaddeln?

Von t-online, sah

Aktualisiert am 09.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Mücke: Die Stiche können auch Entzündungen hervorrufen.
Mücke: Die Stiche können auch Entzündungen hervorrufen. (Quelle: Vadym Plysiuk/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mückenstiche sind meist ungefährlich, nervig ist das Jucken trotzdem. Aber ist es normal ist, dass manche Stiche besonders schlimm anschwellen?

Mückenstiche sind lästig, gegen den Juckreiz kann man aber zum Glück einiges unternehmen. Doch manchmal wird ein Stich auch ein Fall für den Arzt.


Die besten Hausmittel bei Insektenstichen: Zehn Tipps

Ein Wespenstich: Werden Sie unterwegs von einem Insekt gestochen, können Sie als erste Maßnahme Spucke auf den Stich reiben. Das wirkt im ersten Moment kühlend.
Auch Zwiebeln werden gerne zur Behandlung von Insektenstichen verwendet. Dazu entweder den Saft der Zwiebel auf die Wunde tröpfeln oder den Stich ein paar Minuten mit einer Zwiebelhälfte einreiben. Das hat eine desinfizierende und kühlende Wirkung.
+8

Warum bekommen manche Menschen riesige Quaddeln?

Wenn Mücken stechen, saugen sie nicht nur Blut, sie injizieren auch ihren Speichel in die Haut. Der Körper erkennt diesen Speichel als Fremdkörper und setzt eine Abwehrreaktion in Gang. Dabei spielt unter anderem ein Botenstoff namens Histamin eine Rolle. Er ist für den Juckreiz verantwortlich. Im Grunde ist das eine lokale allergische Reaktion.

Die allergische Reaktion fällt bei jedem Menschen unterschiedlich stark aus. Wie stark, das ist auch genetisch festgelegt. So können aus manchen Stichen riesengroße Quaddeln werden.

Wann sind Mückenstiche ein Fall für den Arzt?

Mit einem Mückenstich sollten Sie zum Arzt gehen, wenn Sie nicht nur lokal auf der Haut reagieren, sondern mit dem ganzen Körper. Wer also zum Beispiel Kreislaufprobleme bekommt oder Schwierigkeiten hat zu atmen, wer Fieber oder Schüttelfrost entwickelt, der sollte einen Arzt aufsuchen. Das gilt auch, wenn sich der Stich entzündet hat.

Was kann man selbst nach einem Mückenstich tun?

Auch wenn es schwerfällt: An einem Mückenstich sollten Sie nicht kratzen. Denn damit öffnet man Keimen Tür und Tor und riskiert eine Entzündung. Am besten kühlen Sie die Stelle etwas und tragen eventuell ein lokales Antihistaminikum auf. Diese Gels aus der Apotheke können Sie auch im Kühlschrank aufbewahren.

Wer übersät ist mit Stichen und unter dem Juckreiz leidet, kann auch versuchen, ihn mit einem frei verkäuflichen Antiallergikum in Tablettenform zu lindern.

Elektronische Stichheiler können ebenfalls helfen. Sie sollen die Proteine im Mückenspeichel zerstören, indem sie die betroffene Hautstelle erhitzen. Denn die Proteine sind hitzelabil. Wer es ausprobieren möchte, sollte den Stift allerdings schnell nach dem Stich zur Anwendung bringen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Beliebte Themen
AugenringeBauchnabelFlüssigkeitsmangelHämatokritMedizinische FußpflegeWeiße Flecken FingernägelWie viel Blut hat ein Mensch?Wie viele Schritte am Tag?Wieviel Körperfett ist normal?ZähneknirschenZu viel Vitamin C


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website