• Home
  • Gesundheit
  • Gesund leben
  • Mukabhyanga: Ayurvedische Gesichtsmassage


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextDas schenkt Söder BidenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextGeldwäsche: Credit Suisse verurteiltSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für einen TextAchtung vor falschen PolizeianrufenSymbolbild für einen Text19-Jähriger schiebt Wagen über AutobahnSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Mukabhyanga: Ayurvedische Gesichtsmassage

om (CF)

Aktualisiert am 04.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer im Alltag viel Stress ausgesetzt ist, leidet häufig unter einem Druckgefühl im Kopf- und Stirnbereich. Mukabhyanga, eine Gesichtsmassage der indischen Heilkunst Ayurveda, kann gegen Kopfschmerzen und Stirndrücken wahre Wunder wirken.

Der Kopf als "Tor des Himmels"

Der Kopf wird im Ayurveda als "Tor des Himmels" betrachtet. Er soll die Verbindung zum Universum darstellen und eine Verbindung mit dem Kosmos ermöglichen. Doch egal, ob Sie an diese Theorie glauben oder nicht: Eine Kopf- und Gesichtsmassage mit Öl sollten Sie sich in jedem Fall gönnen, wenn Sie nach Entspannung und Wellness suchen. Denn bei der Mukabhyanga werden Verspannungen im Hals-, Schulter- und Gesichtsbereich gelöst sowie Kopfschmerzen gelindert.


Alles rund um alternative Heilmethoden

Akupunktur im Gesicht
Akupressur unter den Augen
+4

Mukabhyanga als wohltuende Gesichtsmassage

Unter den Händen des Ayurveda-Therapeuten können Sie sich vollkommen entspannen und den Alltag hinter sich lassen. Die Energie der Massage sollte durch Ihren gesamten Körper fließen – vom Kopf bis in die Zehenspitzen. Zudem dient Mukabhyanga der Hautpflege. Die sanfte Gesichtsmassage mit warmem Öl löst alte Hautschuppen, regt die Durchblutung und die Zellerneuerung an. Anschließend sollten Sie sich rundum wohlfühlen – und das auch ausstrahlen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ermitteln Sie Ihr biologisches Alter

Ayurveda als Lebenseinstellung

Wer von Mukabhyanga angetan ist, kann sich für einen Kurs anmelden, indem die Techniken der Gesichtsmassage vermittelt werden. Zur Ausbildung gehört eine Einführung über die Philosophie des Ayurveda, die Veranschaulichung von wichtigen Punkten am Kopf und im Gesicht, Informationen zur Anwendung von Ölen und natürlich die Vermittlung der richtigen Technik für eine Gesichtsmassage.

Mithilfe dieser Kenntnisse können Sie bei sich selbst oder bei einem Partner regelmäßig Ayurveda anwenden und sich zu einem größeren Körperbewusstsein verhelfen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neun Anzeichen: Woran sich Asexualität erkennen lässt
  • Melanie Rannow
Von Melanie Rannow
Kopfschmerz
Beliebte Themen


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website