• Home
  • Gesundheit
  • Heilmittel
  • Heilpflanzen
  • Mönchspfeffer: Nebenwirkungen des Vitex agnus castus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextSprengstoffanschlag auf ParteibüroSymbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextAutomarkt bricht massiv einSymbolbild für ein VideoWenig Hoffnung für Verunglückte in AlpenSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für ein VideoGeleaktes Trikot löst Shitstorm ausSymbolbild für einen TextBericht: Scheidung bei Hummels?Symbolbild für einen TextHeiner Lauterbach gratuliert Tochter Symbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels: Scheidung wohl eingereichtSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Mönchspfeffer: Nebenwirkungen des Vitex agnus castus

rk (CF)

Aktualisiert am 26.03.2014Lesedauer: 1 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bevor Sie Vitex agnus castus zu medizinischen Zwecken einnehmen, sollten Sie mit den Nebenwirkungen von Mönchspfeffer vertraut sein. Welche unerwünschten Symptome die Heilpflanze hervorrufen kann, erfahren Sie hier.

Die häufigsten Nebenwirkungen von Mönchspfeffer

Obwohl es sich beim Vitex agnus castus um eine natürliche Heilpflanze handelt, sind Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Juckreiz, Kopf- und Brustschmerzen. Der Juckreiz reicht von leichten Rötungen über Nesselsucht bis hin zu entzündlichen Hautausschlägen.


Beliebte Küchenkräuter

Gartenkräuter: Wer freut sich nicht über eine feine Auswahl erlesener Küchenkräuter für den täglichen Bedarf? Lernen Sie in unserer Fotoshow die beliebtesten Küchenkräuter kennen und wählen Sie Ihren persönlichen Favorit.
Schnittlauch: Nach Salz das wohl meist genutzte Küchengewürz. Schnittlauch eignet sich zum Streuen in die Suppe, aufs Brot oder in den Salat. Er enthält wichtige Mineralien und einen hohen Anteil an Vitamin C.
+6

Sollten während der Einnahme von Vitex agnus castus Hautprobleme bei Ihnen auftreten, setzen Sie das Präparat umgehend ab. Die Brustschmerzen äußern sich darin, dass die Brust anschwillt und schmerzende Spannungen entstehen.

Seltenere Nebenwirkungen der Heilpflanze

Als Nebenwirkung von Mönchspfeffer kann es in seltenen Fällen zur Gewichtszunahme und Magen-Darm-Beschwerden kommen. Auch Symptome, die denen des prämenstruellen Symptoms ähnlich sind, können auftreten. So berichten betroffene Frauen von Schmerzen im Unterleib und Zwischenblutungen sowie Stimmungsschwankungen.

Da Vitex agnus castus in der Regel als Heilpflanze gegen Frauenbeschwerden eingenommen wird, kann es schwierig sein, die zu behandelnden Beschwerden von den Nebenwirkungen zu unterscheiden. Ähnlich verhält es sich bei Brustschmerzen als Nebenwirkung von Mönchspfeffer.

Auswirkungen von Mönchspfeffer auf die Libido

Auch der Sexualtrieb kann durch die Einnahme von Mönchspfeffer beeinträchtigt werden. Gilt die Einnahme bei geringer Dosierung als Libido steigernd, berichten Frauen, die Mönchspfeffer in hoher Dosis zu sich nehmen, von einem deutlichen Rückgang der sexuellen Lust.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Heilpflanze
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website