Geraldine Nagel
Bei zu viel Stress stellt sich bei manchen Menschen einseitiger Druck auf den Ohren ein. Das kann einen bevorstehenden Hörsturz ankündigen. Was tun?
Eine Lidrandentzündung ist oft hartnäckig und erfordert Ausdauer bei der Behandlung. Welche Hausmittel helfen und wann Augentropfen ratsam sind.
Wer Madenwürmer entdeckt, möchte diese in der Regel so rasch wie möglich wieder loswerden. Können Hausmittel dabei helfen?
Ein Madenwurm-Befall wirft oft Fragen auf, wenn auch Hund oder Katze zur Familie gehören. Besteht ein Ansteckungsrisiko für Mensch und Tier?
Niesanfälle sind meist harmlos – können aber stören, wenn sie häufiger auftreten. Was verursacht die Attacken und wie lassen sie sich stoppen?
Druck auf den Ohren hat fast jeder hin und wieder. Das ist meist harmlos, kann jedoch auch auf Erkrankungen hinweisen. Welche Ursachen hat Ohrendruck?
Rauchen und andere Faktoren können das Darmkrebsrisiko steigern. Unser Test sagt Ihnen, ob Ihr Risiko erhöht ist und wann Sie zur Vorsorge gehen sollten.
Bei einem Wespenstich greifen manche Betroffene zu Hausmitteln wie einer Zwiebel. Wie wirksam ist das und welche anderen Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es?
Viele kennen es von Flugreisen: Beim Starten und Landen fallen die Ohren kurz zu. Was hilft, wenn der Druck auf den Ohren nach dem Flug nicht weggeht?
Anhaltender Druck auf den Ohren kann äußerst störend sein. Was können Betroffene tun, wenn das Druckgefühl nicht von allein verschwindet?
Bei einer Magenschleimhautentzündung reagiert der Magen auf Essen oft gereizt. Was Sie bei Gastritis essen dürfen – und was nicht.
Die TIA ist eine Art Mini-Schlaganfall und gilt als Frühwarnzeichen für einen "richtigen" Schlaganfall. Welche Symptome sind typisch?
Einen Schlaganfall möglichst schnell zu erkennen, ist wichtig. Welche Symptome sind typisch und wie unterscheiden sich Anzeichen bei Männern und Frauen?
Nach einem Schlaganfall bleiben oft Beeinträchtigungen zurück. Welche Folgen ein Schlaganfall haben kann und wie viele Betroffene sich vollständig erholen.
Unerkannt oder schlecht eingestellt kann eine Schilddrüsenunterfunktion das Schwangerwerden erschweren. Lesen Sie, welche Rolle die Blutwerte spielen.
Eine Seitenstrangangina kann sehr schmerzhaft sein. Welche Symptome sind typisch und welche Behandlung hilft?
Ohrenschmerzen können quälend sein. Was löst sie aus und wie lassen sie sich behandeln?
Eine Schilddrüsenunterfunktion wird meist mit L-Thyroxin behandelt. Damit die Tabletten richtig wirken, gibt es manches zu beachten – auch bei der Ernährung.
Meist löst vor allem Kälte bei Menschen mit Raynaud-Syndrom Anfälle aus. Doch auch Kaffee kann eine Rolle spielen. Worauf gilt es zu achten?
Eine Lidrandentzündung geht oft mit brennenden, geröteten und verkrusteten Augen einher. Welche Symptome noch auftreten und wie lang die Erkrankung dauert.
Madenwürmer will keiner gerne haben. Damit zum Arzt zu gehen, ist manchen jedoch unangenehm. Kann ein Befall möglicherweise von selbst enden?
Vor allem Kälte und Stress lösen bei Menschen mit Raynaud-Syndrom Anfälle aus. Wärme kann sich lindernd auswirken. Hat auch die Ernährung Einfluss?
Kommt es immer wieder zu Schüben, in denen sich die Finger weiß färben, steckt wahrscheinlich das Raynaud-Syndrom dahinter. Was sind die Ursachen?
Treten beim Stillen starke Schmerzen in den Brustwarzen auf, kann in manchen Fällen das Raynaud-Syndrom schuld sein. Wie es sich äußert und was hilft.
Würmer im Stuhl zu finden, ist für die meisten Menschen eine Horrorvorstellung. Woran sich Madenwürmer, Spulwürmer und Bandwürmer im Darm erkennen lassen.
Madenwürmer sind Darmparasiten. Bei Mädchen und Frauen tauchen sie manchmal aber auch in der Scheide auf. Wie kommt es dazu und was sind die Anzeichen?
Eine Prostataentzündung ruft oft quälende Beschwerden hervor und kann hartnäckig sein. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Behandlungsoptionen.
Um ein Niesen zu unterdrücken, verschließen manche dabei Mund und Nase. Doch beim Niesen baut sich großer Druck auf. Ist "innerliches" Niesen gefährlich?
Bei Morbus Menière können Drehschwindel-Anfälle den Alltag belasten und in vielerlei Hinsicht einschränken. Was gilt in puncto Autofahren?
Typisch für Morbus Menière sind Drehschwindel-Anfälle und Hörprobleme. Welche Ursachen dahinterstecken und welchen Einfluss die Psyche hat.
Morbus Menière kann Folgen für die Berufstätigkeit haben. Wann ist die Erwerbsfähigkeit vermindert und wann liegt welcher Behinderungsgrad vor?
Der anfallsweise Drehschwindel bei Morbus Menière belastet Betroffene zusammen mit den anderen Symptomen im Alltag oft stark. Welche Therapie kann helfen?
Dauererschöpft, innerlich leer und kaum noch Freude an der Arbeit? Vielleicht steckt ein Burn-out dahinter. Unser Test sagt Ihnen, wie hoch Ihr Risiko ist.
Wer sich ohne Smartphone unwohl fühlt und fürchtet, etwas zu verpassen, leidet vielleicht an FOMO. Unser Test sagt Ihnen, wie hoch Ihr FOMO-Risiko ist!
Bei Morbus Menière kommt es immer wieder zu teils heftigen Drehschwindel-Anfällen und Hörverlust. Welche Symptome sind außerdem möglich?
Bei Madenwürmern ist vor allem starker nächtlicher Juckreiz im Analbereich typisch. Wie es zu dem Jucken kommt und welche Symptome noch auftreten.
Madenwürmer sind leicht übertragbar. Ein Befall geht oft mit starkem Juckreiz am After einher. Woher kommen die Würmer und was trägt zur Ansteckung bei?
Tritt Eiweiß im Urin über längere Zeit auf, hat das oft krankhafte Ursachen. Aber auch harmlose Gründe können vorübergehend die Eiweißwerte erhöhen.
Zu niedrige Eisenwerte können weitreichende Folgen haben und in schweren Fällen zu Blutarmut führen. Aber kann ein Eisenmangel auch Petechien hervorrufen?
Die Tage vor der Regelblutung sind für manche Frauen sehr belastend, weil immer wieder Beschwerden auftreten. Wie lässt sich PMS behandeln?
Bei einer leichten Nagelbettentzündung am Finger oder Zeh können auch Hausmittel helfen. Welche das sind und wann ärztlicher Rat nötig ist.
Eine Nagelbettentzündung am Zeh oder Finger kann äußerst schmerzhaft sein. Erfahren Sie, was die Erkrankung verursacht und welche Symptome typisch sind.
Eine Nagelbettentzündung kann starke Schmerzen bereiten. Wie lange dauert es, bis die Entzündung weggeht?
Tauchen kleine lilarötliche oder bräunliche Punkte in der Haut auf, kann es sich um Petechien handeln. Wie diese genau aussehen und wo sie sich zeigen.
Bei einer Nagelbettentzündung am Finger oder Zeh ist das Gewebe gerötet, geschwollen und schmerzt. Was zu Beginn helfen kann und wann eine OP infrage kommt.
Bei einer Spinalkanalstenose ziehen manche eine OP in Betracht. Wann ist sie ratsam? Wie die Erfolgsaussichten sind und wie lange die Genesung dauert.
Petechien treten nur selten nach Impfungen auf. Möglich ist das unter Umständen nach der Corona-Impfung oder der Masern-Mumps-Röteln-Impfung. Worauf gilt es zu achten?
Ähnlich wie bei einer Bindehautentzündung sind die Augen bei einer Lidrandentzündung oft gerötet und jucken stark. Ist sie also ebenfalls ansteckend?
Eine Lidrandentzündung kann viele Ursachen haben. Auch verstopfte Talgdrüsen am Lidrand spielen eine Rolle. Wie kann es dazu kommen?
Wer einen Bandwurm im Darm hat, möchte den unangenehmen "Mitesser" in der Regel schnell wieder loswerden. Gibt es Hausmittel, die helfen?
Bei Leukämie können auch Petechien auftreten. Wie es dazu kommt und warum Petechien nicht in jedem Fall Anlass zu Sorge sein müssen.
Petechien können aus vielen Gründen entstehen. Oft sind die Ursachen harmlos, aber auch ernsthafte Erkrankungen können manchmal dahinterstecken.
Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, bei dem jede Minute zählt. Erfahren Sie mehr über Symptome, Risikofaktoren und Behandlung.
Trotz Müdigkeit nicht schlafen zu können oder immer wieder aufzuwachen, zehrt auf Dauer an den Kräften. Welche Schlafstörungen es gibt und was helfen kann. .
Wer schon einmal Flohbisse hatte, kennt den beinah unerträglichen Juckreiz, den sie hervorrufen. Welche Maßnahmen und Hausmittel helfen beim Menschen?
Über den Tag verliert der Körper fortwährend Wasser. Wie viel Wasser Sie benötigen, um die Verluste auszugleichen, sagt Ihnen unser Wasserbedarf-Rechner.
Ein verengter Wirbelkanal kann haltungsabhängig zu Schmerzen und Missempfindungen führen. Lesen Sie hier alles Wichtige zu Ursachen, Symptomen und Therapie.
Einem Schlaganfall lässt sich bis zu einem gewissen Maß vorbeugen. Welche Faktoren steigern das Risiko und wie lassen sie sich beeinflussen?
Gelenkverschleiß entwickelt sich schleichend. Bis sich eine Arthrose durch Beschwerden bemerkbar macht, kann es daher dauern. Welche Symptome sind typisch?
Je nach betroffenem Wirbelabschnitt kann eine Spinalkanalstenose unterschiedliche Symptome hervorrufen. Erfahren Sie, welche das sein können.
Eine Spinalkanalstenose kann sehr schmerzhaft sein. Wie die Behandlung aussieht, welche Rolle Schmerzmittel und Übungen spielen und wann eine OP nötig ist.
Eine Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule geht oft mit Beinschmerzen einher. Wie sich die Beschwerden typischerweise äußern und wann sie auftreten.
Flohbisse tauchen nicht so häufig auf wie Mückenstiche. Deswegen sind Betroffene oft unsicher, was sie da gestochen hat. Was ist typisch für Flohbisse?
Beim Lipödem werden Beine und manchmal auch Arme dicker, während der Oberkörper eher schlank bleibt. Wie lässt sich ein Lipödem feststellen und was hilft?
Flohbisse und Mückenstiche ähneln sich zum Teil. Aber die juckenden Stiche weisen auch Unterschiede auf. Erfahren Sie, welche das sind.
Eine Rachenentzündung kann sehr schmerzhaft sein, dauert aber meist nicht lang an. Welche Symptome weisen auf einen entzündeten Rachen hin und was hilft?
Ein Kribbeln oder Brennen in Zehen oder Füßen kann auf eine Polyneuropathie hindeuten. Welche Symptome noch typisch sind und welche Behandlung hilft.
Das Restless-Legs-Syndrom kann quälend und schlafraubend sein, denn die unruhigen Beine machen sich vor allem abends und nachts bemerkbar. Was hilft?
Dornwarzen bereiten erst kaum Beschwerden, können auf Dauer aber schmerzhaft sein. Wie lassen sich Dornwarzen am Fuß entfernen und wie ansteckend sind sie?
Bessern sich rote Augen nicht rasch von selbst, kann das auf krankhafte Ursachen hinweisen. Welche können das sein und was hilft?
Anhaltende Mundtrockenheit kann gesundheitliche Probleme mit sich bringen. Erfahren Sie, was die Beschwerden verursacht und was helfen kann.
Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl oder Übelkeit nach dem Essen? Solche Symptome können auf eine Gastritis hinweisen. Aber nicht immer treten Beschwerden auf.
Unbehandelt gefährdet eine Parodontitis den Zahnbestand. Welche Symptome typisch sind, welche Rolle Zahnhygiene spielt und was hilft.
Meist sind Rückenschmerzen harmlos – den Alltag können sie dennoch belasten. Lesen Sie mehr über mögliche Ursachen und Behandlungsoptionen.
Brustkrebs ist der häufigste Krebs bei Frauen. Früh erkannt, lässt er sich meist gut heilen. Welche Anzeichen typisch sind, was ihn begünstigt und was hilft.
Bei unreiner Haut denken viele an die Pubertät. Aber auch Erwachsene leiden oft darunter. Was unreine Haut verursacht und was bei der Pflege wichtig ist.
Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, der schnellstmöglich behandelt werden muss. Optimal gelingt das in einer Stroke-Unit.
Ein Bandscheibenvorfall kann plötzlich starke Schmerzen hervorrufen. Welche Anzeichen typisch sind und welche Behandlung hilft.
Ein Bandscheibenvorfall im HWS-Bereich verursacht oft starke Nackenschmerzen, die teils in den Arm ausstrahlen. Welche Symptome noch auftreten und was hilft.
Pfeift, rauscht oder brummt es plötzlich im Ohr, kann das beunruhigen. Zwar ist Tinnitus nicht gefährlich, dennoch ist der Leidensdruck oft groß. Was hilft?
Alterswarzen sind gutartige Hautgeschwulste, die früher oder später fast jeder hat. Wie sie aussehen und warum sie meist nicht entfernt werden müssen.
Schwarzer Hautkrebs geht aus Pigmentzellen hervor. Wie sich harmlose Muttermale von bösartigen Pigmentflecken unterscheiden und welche Behandlung hilft.
Wie viel Energie Ihr Körper benötigt, sagt Ihnen unsere Kalorienbedarfsrechner. Erfahren Sie Ihren Grund-, Leistungs- und Gesamtumsatz.
Bei Typ-1-Diabetes müssen Betroffene täglich Insulin spritzen, um den Blutzucker zu normalisieren. Erfahren Sie mehr über Symptome, Ursachen und Therapie.
Warum es schwer ist, Magnesiummangel festzustellen, wie sich der Magnesiumbedarf decken lässt und warum der Griff zu Magnesium-Tabletten nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen sollte.
Eine Rippenfellentzündung kann mit starken Schmerzen einhergehen und das Atmen erschweren. Lesen Sie mehr über Anzeichen, Ursachen, Behandlung und Dauer.
Halsschmerzen treten meist plötzlich auf, oft als Vorbote einer Erkältung. Welche Ursachen Halsweh haben kann und wie man die Schmerzen wieder loswird.
Eine Lungenentzündung ist nicht immer leicht zu erkennen. Welche Symptome sind typisch und wie lange dauert die Erkrankung?
Bei einer Unterfunktion stellt die Schilddrüse zu wenig Hormone her. Das verlangsamt den Stoffwechsel und kann eine Vielzahl an Beschwerden hervorrufen.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kommt es oft zu einer Gewichtszunahme und das Abnehmen kann erschwert sein. Wie lässt sich dennoch Gewicht verlieren?
Eine Arthrose macht sich oft erst spät bemerkbar. Welche Symptome sind typisch, wie entsteht der Gelenkverschleiß und wie lässt er sich verlangsamen?
Vitamin D ist wichtig für Knochen und Immunsystem. Warum sich der Bedarf nicht über die Ernährung decken lässt und was auf einen Mangel hinweist.
Wer Fibromyalgie hat, fragt sich vielleicht, ob die Ernährung die chronischen Schmerzen beeinflusst. Bessern sich die Symptome mit dem richtigen Essen?
Bei Verdacht auf Thrombose ist Eile geboten, denn ein Gefäßverschluss kann schwerwiegende Folgen haben. Welche Anzeichen typisch sind und was hilft.
Typisch für Fibromyalgie sind ständige Muskelschmerzen und Erschöpfung. Auch weitere Beschwerden sind möglich. Was löst die Erkrankung aus – und was hilft?