t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeGesundheitHeilmittelHeilpflanzen

Weißdorn ist gut für Herz und Blutdruck


Weißdorn

tl (CF)

18.12.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Die Früchte des Weißdorn sehen aus wie kleine Granatäpfel.
Die Früchte des Weißdorn sehen aus wie kleine Granatäpfel. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)

Der Weißdorn ist eine Heilpflanze mit weißen Blüten und roten Früchten. Er wirkt sich vor allem positiv auf Herz und Durchblutung aus, kann aber auch beruhigend wirken und bei Schlaflosigkeit helfen.

Pflanze

Der Weißdorn (Crataegus monogyna) ist bereits seit dem Altertum eine bekannte Heilpflanze. Er gehört zur Familie der Rosengewächse und kommt besonders häufig in England vor, ist aber auf der gesamten Nordhalbkugel zu finden. Weißdorn wächst als Strauch oder Baum, der bis zu fünf Meter hoch werden kann. Im Frühjahr blüht er in kleinen weißen Blüten, im Sommer entwickeln sich daraus dann rote Früchte, die wie sehr kleine Äpfel aussehen.

Verwendete Pflanzenteile

Es werden die Blüten und Blätter sowie die Früchte verwendet.

Inhaltsstoffe

  • Procyanidine
  • ätherisches Öl
  • Glykosid
  • Gerbstoff
  • Kalium
  • Natrium
  • Calcium

Wirkung

Weißdorn wirkt durchblutungsfördernd und beruhigend. Er kann als Tee, als Tinktur oder in Tablettenform angewendet werden. Besonders wichtig ist die herzstärkende Wirkung.

Weißdorn wirkt außerdem regulierend auf den Blutdruck und kann sowohl bei zu hohem als auch bei zu niedrigem Blutdruck angewendet werden. Die beruhigende Wirkung kommt zum Beispiel bei Nervosität und Schlaflosigkeit zur Geltung.

Nebenwirkungen

Im Allgemeinen ist bei Weißdorn nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. Gelegentlich können leichte Schwindelgefühle auftreten. In der Schwangerschaft sollte Weißdorn nicht eingenommen werden.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website