Rund 1,6 Millionen Deutsche sind an Demenz erkrankt, Tendenz steigend. Eine Studie zeigt: Bestimmte psychische Erkrankungen könnten das Risiko erhöhen. Wie können Sie vorbeugen?
Gesunde Ernährung kann dabei helfen, Gefäßablagerungen vorzubeugen, die einen Risikofaktor für Demenz darstellen. Welche Lebensmittel das Gedächtnis schützen und welche schaden.
Im Alter werden wir vergesslicher. Viele schwören auf Gehirnjogging, um dagegen vorzugehen. Doch funktioniert das auch bei Alzheimer? Wir haben zwölf populäre Alzheimermythen einem Faktencheck unterzogen.
Rund um die Krankheit Alzheimer kursieren viele Missverständnisse. Eines ist, dass die Krankheit mitunter als normale Alterserscheinung abgetan wird. Das sei jedoch falsch, stellt die "Alzheimer Forschung Initiative" klar.
Alzheimer ist doch nur eine ganz normale Alterserscheinung – das ist einer der Irrtümer rund um diese Krankheit. Experten erklären, was an verbreiteten Mythen dran ist.
Es gibt einige Faktoren, die mit einem höheren Demenzrisiko einhergehen. Werden sie nicht verstärkt angegangen, drohen die Fallzahlen immens zu steigen, warnen Forscher.
Viele Menschen quält die Frage, ob sie im Alter an Demenz erkranken werden. Mithilfe einer neuen App lässt sich das persönliche Alzheimer-Risiko jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen.
Alzheimer – die häufigste Form von Demenz – beginnt meist schleichend und führt zu typischen Symptomen. Wann es ernst wird und welche Risikofaktoren es gibt.
Leben Abstinenzler gesünder? Eine Studie zeigt: Wer gelegentlich Bier und Co. trinkt, senkt die Demenzgefahr. Bei einer Spirituose ist der Effekt besonders groß.
Unzufrieden im Job? Einer neuen Untersuchung zufolge könnte das auf Dauer zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Welche Tätigkeiten das Demenzrisiko erhöhen könnten – und warum.
Was ist Alzheimer und was ist Demenz? Wir erklären den Unterschied und beschreiben Symptome, Ursachen und Verlauf der Krankheiten.
Mit höherem Alter wächst das Risiko einer Demenzerkrankung. Jeder kann aber etwas tun, um sich davor so gut wie möglich zu schützen, berichtet die Weltgesundheitsorganisation.
Forscher haben ausgerechnet, wie sich das Demenzrisiko drastisch senken lässt. Folgende Faktoren, die jeder beeinflussen kann, spielen dabei eine wichtige Rolle.
Es gilt als sicher, dass Sport das Risiko senkt, an Alzheimer oder anderen Formen von Demenz zu erkranken. Bislang war aber umstrittenen, ob körperliche Bewegung auch das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen kann.
Bei Demenz verlieren die Betroffenen allmählich ihr Gedächtnis. Überwiegend sind es die Angehörigen, die eine Erkrankung erkennen. Doch nicht nur Vergesslichkeit und Verwirrtheit sind erste Anzeichen.
Die Diagnose Demenz ist für Patienten und Angehörige ein Schock. wie viel Zeit bei klarem Verstand noch bleibt, hängt von mehreren Faktoren ab.
Es ist ein Horrorszenario: Ein Mensch mit Demenz verlässt unbemerkt das Haus, verliert unterwegs die Orientierung und findet nicht mehr heim. Wie Angehörige ihre erkrankten Lieben schützen können.
Menschen mit Alzheimer leben oft in ihrer eigenen Realität. Das erschwert das Gespräch mit ihnen. Mit diesen Tipps können Angehörige mit den Erkrankten besser reden.
In jüngeren Jahren denkt kaum jemand an sein Alzheimer-Risiko. Dabei ist es niemals zu früh für Prävention. Ein Experte erklärt, wie man gegensteuert. Er rät, sich nicht erst am Lebensabend damit zu beschäftigen.
Nicht immer ist Vergesslichkeit das erste Anzeichen für Alzheimer. Es gibt Symptome, die sich bereits früher bemerkbar machen.
Schöne Gerüche oder Lieblingsmusik: Auch wenn Pflegebedürftige teilnahmslos sind, gibt es weiter Dinge, die ihnen guttun. Vor allem der Blick in die Vergangenheit kann dann sinnvoll sein.
Der Gedanke, langsam das Gedächtnis zu verlieren und in ein Pflegeheim zu kommen, bereitet vielen Angst. Eine Alternative bieten Demenz-WGs mit einem häuslichen Umfeld und weitgehend "normalen" Alltag.
Einer Studie zufolge haben bereits leicht erhöhte Blutdruckwerte gravierende Auswirkungen auf die Gehirnfunktion. Dieser Prozess beginnt schon im jungen Erwachsenenalter.
An Demenz erkranken bis 2050 schätzungsweise drei Millionen Bürger. Forscher finden immer wieder neue Auslöser für die bisher unheilbare Krankheit. Warum leiden Gehörgeschädigte öfter an dem Gedächtnisverlust?
Bei Alzheimer kommt es durch den Abbau von Nervenzellen im Gehirn zum Gedächtnisverlust. Wie Demenz entsteht und welche Risikofaktoren man meiden kann.
Nach herben Rückschlägen in der Alzheimer-Forschung haben Wissenschaftler jetzt das Tau-Protein stärker im Fokus.
Demenzerkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson sind bislang nicht heilbar. Doch nun haben Forscher eine völlig neue Therapieform entwickelt, die die Gehirnleistung der Patienten deutlich verbessern soll.
Gedächtnislücken, Vergesslichkeit und Wortfindungsstörungen sind typisch für Alzheimer. Doch gerade bei Jüngeren unter 60 Jahren kündigt sich die Krankheit mit anderen Symptomen an.
Vergesslichkeit, Verwirrung und Persönlichkeitsveränderungen – typische Symptome einer Demenz. Bei einer Sportart ist die Wahrscheinlichkeit, an den Folgen solch einer Erkrankung zu sterben, höher.
Demenz und Alzheimer können lange vor der tatsächlichen Diagnose erkannt werden. Dafür finden Forscher immer wieder Belege. Laut einer aktuellen Studie sollen sich erste Symptome an den Augen zeigen.
Je früher man gewisse Risikofaktoren ausschaltet, desto besser kann man Alzheimer vorbeugen. Unser Experte gibt Tipps, wie Sie Ihr Gedächtnis lange fit halten.
Leben Abstinenzler immer gesünder? Eine neue Studie zeigt: Wer stets geringe Mengen Alkohol trinkt, erkrankt weniger wahrscheinlich an Demenz.
Demenzerkrankungen wie Alzheimer sind für Angehörige eine große Belastung. Viele wissen über die neue Welt ihrer Lieben zu wenig. Dabei reichen oft Kleinigkeiten, um den Umgang mit Patienten zu erleichtern.
Dass eine Ehe sich positiv auf die Gesundheit auswirkt, ist bekannt. Die Universität Michigan hat festgestellt, dass geschiedene Menschen häufiger an Demenz erkranken als verheiratete.
Wenn die Vergesslichkeit mit dem Alter zunimmt, stellen sich viele die Frage: Ist das schon Alzheimer? Wir sagen Ihnen, an welchen Symptomen Sie die Krankheit wirklich erkennen und welche Demenformen es sonst noch gibt.
Um fit im Kopf zu bleiben und Demenz vorzubeugen, sollten Sie Burger und Fritten besser meiden. Erst im mittleren Alter auf gesunde Ernährung zu achten, ist zu spät.
Ob wir im Alter Alzheimer bekommen, liegt ein Stück weit in unseren Händen. Die neuen WHO-Empfehlungen helfen, das Risiko deutlich zu senken.
Alzheimer gilt als unheilbar. Mit einigen Maßnahmen können Sie Ihr Demenzrisiko vorbeugen.
Als sich sein Geruchssinn plötzlich veränderte, merkte der Neurologe Daniel Gibbs, dass etwas nicht stimmt. Die Diagnose war niederschmetternd: Alzheimer.
Noch ist die Ursache von Demenzerkrankungen wie Alzheimer nicht geklärt. US-Forscher haben nun Herpesviren im Verdacht.
Regelmäßige Bewegung kann Alzheimer nicht nur vorbeugen, sondern verlangsamt auch den Verlauf. Welcher Mechanismus dahintersteckt, haben Forscher untersucht.
US-Forscher haben herausgefunden, dass eine bakterielle Zahnfleischentzündung die gefürchtete Demenz-Erkrankung begünstigt. Nun soll geprüft werden, ob sich daraus neue Therapieansätze ergeben.
Nicht nur Ältere leiden unter Gedächtnisstörungen und erkranken an Demenz. So zeigt sich die Krankheit in jungen Jahren.
Übergewicht schädigt die Gesundheit. Es begünstigt etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Forscher gingen nun der Frage nach, ob auch das Gehirn in Mitleidenschaft gezogen wird.
Es gibt verschiedene Formen von Demenzerkrankungen, bei denen der Gedächtnisverlust unterschiedliche Ursachen hat.
Bei der Alzheimer-Prävention spielen Sport und auch Saunagänge eine bedeutende Rolle. Doch was bewirkt regelmäßiges Schwitzen im Gehirn?
Wer an Demenz leidet, sollte Sport treiben. Warum Bewegung für Betroffene so wichtig ist und welcher Sport besonders geeignet ist.
Das Zusammenleben mit Demenzkranken kostet Angehörige viel Kraft. Wir geben Tipps, die das Zusammenleben erleichtern.
Bis zu 1000 Euro kostet die Alzheimer-Früherkennung per MRT. Doch der Risiko-Test ist umstritten.
Die Angst, im Alter Alzheimer zu bekommen, sitzt bei vielen Menschen tief. Teure Früherkennungstest sind aber meistens unnötig.
Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Eine besondere Form davon ist die vaskuläre Demenz. Wir nennen Auslöser und Symptome.
US-Wissenschaftler heizen die Debatte um Gehirnaktivität im Alter wieder an: So sollen auch alte Menschen neue Gehirnzellen entwickeln können.
Die Zahl der Alzheimerpatienten in Deutschland hat sich binnen 15 Jahren fast verdoppelt. Was Sie über die Erkrankung wissen sollten.
Die Krankheit zeigt sich nicht immer durch Vergesslichkeit.
Alzheimer greift ins Gehirn ein: Vergesslichkeit, Sprachstörungen und Veränderungen der Persönlichkeit gehören zu den Folgen.
Diese Anzeichen deuten schon früh auf eine Demenz-Erkrankung hin.
Neben Alzheimer gibt es noch weitere schwerwiegende Demenz-Krankheiten.
Forscher stellen einen neuen Demenz-Test vor. Er soll in Form eines Fragebogens funkionieren.
Ein renommierter Demenzforscher bezeichnet neues Alzheimermittel als "Durchbruch".
Heilbar ist die Krankheit noch nicht, aber diese Studie könnte eine Wende einläuten.
An Alzheimer zu erkranken, ist für viele Menschen eine Horrorvorstellung.
Ein Nachweis von zehn Proteinen im Blut soll mit hoher Genauigkeit voraussagen, ob Menschen mit Gedächtnisstörungen an Alzheimer erkranken.
Kann man Alzheimer schon mehrere Jahrzehnte vor Ausbruch der Krankheit erkennen? Wissenschaftler aus Japan haben ein neues Gehirnscan-Verfahren entwickelt.
Der Schlüssel liegt plötzlich im Kühlschrank und einige Wörter fallen einem einfach nicht mehr ein: Alzheimer beginnt schleichend.
Im Alter steigt bei vielen Menschen die Angst, an Alzheimer zu erkranken.
Alzheimer lässt sich bereits 20 Jahre vor dem Ausbruch diagnostizieren.
1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Alzheimer – Tendenz steigend. Mit einer gesunden Lebensweise lässt sich einer Demenz-Erkrankung vorbeugen.
Demenz – vor dieser Diagnose fürchten sich viele. Experten gehen davon aus, dass die Zahl der Menschen mit Alzheimer in Deutschland immer weiter steigen wird.