• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Corona
  • Neue Corona-Variante in Israel entdeckt: Kombination zweier Omikron-Subtypen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für einen TextMindestens 20 Tote in Bar in SüdafrikaSymbolbild für ein VideoHier drohen nach der Hitze heftige UnwetterSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Neue Corona-Variante in Israel entdeckt

Von afp
Aktualisiert am 18.03.2022Lesedauer: 1 Min.
Corona-Mutation: In Israel ist eine Kombination der Omikron-Subtypen aufgetaucht.
Corona-Mutation: In Israel ist eine Kombination der Omikron-Subtypen aufgetaucht. (Quelle: Christian Ohde/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zuletzt Omikron BA.1 und BA.2, und nun eine Kombination der beiden Subtypen: In Israel wurde bei zwei Einreisenden eine neue Corona-Variante entdeckt. Was darüber bisher bekannt ist.

In Israel ist eine bisher noch unbekannte Variante des Coronavirus aufgetaucht. Sie kombiniere die Omikron-Variante BA.1 und den noch ansteckenderen Subtyp BA.2, scheine aber keine schweren Symptome auszulösen, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit.

Folgende Symptome beklagten die Infizierten

Demnach wurde die neue Variante durch PCR-Tests bei zwei Einreisenden an Tel Avivs Flughafen Ben Gurion entdeckt. Diese litten unter Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen, benötigten aber keine spezielle medizinische Versorgung.

Nach Angaben von Israels Corona-Berater Salman Zarka ist die Kombination zweier Virusvarianten ein häufiges Phänomen. "In diesem Stadium machen wir uns keine Sorgen, dass die neue Variante zu schweren Fällen führen könnte", sagte er im israelischen Militärradio.

Omikron BA.2 weiterhin Spitzenreiter

In vielen Staaten verbreitet sich derzeit der noch ansteckendere BA.2-Subtyp der Omikron-Variante. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO führt er aber nicht häufiger zu schweren Krankheitsverläufen als die Untervariante vom Typ BA.1.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


Ministerpräsident Naftali Bennet hatte laut seinem Büro wegen der weltweit steigenden Infektionen noch am Mittwoch ein Treffen mit Vertretern des Gesundheitsministeriums einberufen.

Im Februar hatte Israel seinen Covid-Impfpass abgeschafft und Anfang März als erstes Land weltweit seine Grenzen wieder für Ungeimpfte geöffnet. Ausländer müssen vor Reisebeginn und dann nochmal bei der Einreise einen PCR-Test absolvieren, bei israelischen Staatsbürgern wird nur ein PCR-Test bei ihrer Ankunft verlangt.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Nicole Sagener
CoronavirusFieberIsraelOmikron
Beliebte Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website