• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Blasenentzündung
  • Blasenentzündung: Deshalb sollten Sie direkt nach dem Sex aufs Klo


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextRekord-Kirchenaustritte wegen MissbrauchSymbolbild für einen TextMann lebensbedrohlich niedergestochenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Was Sie direkt nach dem Sex tun sollten

Von dpa
Aktualisiert am 26.05.2022Lesedauer: 1 Min.
So schön das Kuscheln auch ist: Es ist eine gute Idee, nach dem Sex kurz auf die Toilette zu huschen, um sich keine Blasenentzündung einzufangen.
So schön das Kuscheln auch ist: Es ist eine gute Idee, nach dem Sex kurz auf die Toilette zu huschen, um sich keine Blasenentzündung einzufangen. (Quelle: Christin Klose/dpa-tmn-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn es beim Wasserlassen schmerzt und brennt, ist oft eine Blasenentzündung schuld. Warum vor allem Frauen betroffen sind – und warum es wichtig ist, nach dem Sex auf die Toilette zu gehen.

Eine Blasenentzündung kann einem den Alltag ordentlich vermiesen. Vor allem Frauen sind von der Infektion der Harnblase durch Bakterien betroffen. Manchmal sogar mehrmals pro Jahr, sagt die Gynäkologin Professorin Mandy Mangler.

Durch die Infektion ist die Schleimhaut der Blase gereizt. Die Blase wird dadurch weniger dehnbar, Harndrang meldet sich schneller, so die Gynäkologin.

Der Rat der Frauenärztin, um einer Blasenentzündung vorzubeugen: nach dem Sex direkt auf die Toilette. Denn beim Geschlechtsverkehr können Keime in die Vagina gelangen, die dann eine Blasenentzündung verursachen. Mit einem Gang auf die Toilette werden sie ausgespült.

Frauen haben häufiger Blasenentzündungen

Laut Mangler ist die Anatomie dafür verantwortlich, dass Frauen häufiger von Blasenentzündungen betroffen sind als Männer. "Dies liegt daran, dass Harnröhre, Vagina und Anus eher nah beieinander liegen und die weibliche Harnröhre kurz ist", so Mangler.

Aus diesem Grund können Bakterien leicht aus der vaginalen oder analen Region in die Blase gelangen – mit unangenehmen Folgen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nierensteine – das sind die Symptome
Von Lydia Klöckner
A
AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website