• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Schilddrüse


Schilddrüse

Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDeutsche Exporte nach Russland gestiegenSymbolbild für einen TextFC Bayern bietet für SturmtalentSymbolbild für einen TextCathy Hummels zeigt Ludwigs GesichtSymbolbild für einen TextAchtjährige stirbt nach BadeunfallSymbolbild für einen TextDax-Konzern fliegt aus wichtiger RanglisteSymbolbild für einen TextSarah Kern erlitt SchlaganfallSymbolbild für einen TextAirbus-Notlandung in FrankfurtSymbolbild für einen TextRonaldo fehlt im TrainingSymbolbild für einen TextDeutscher Trainer geht nach RusslandSymbolbild für einen TextAnna-Maria Ferchichi hat die Haare abSymbolbild für einen Text76-Jähriger masturbiert vor KindernSymbolbild für einen Watson TeaserAldi senkt überraschend Preise

Schilddrüse

Schilddrüse: Woran Sie Über- und Unterfunktion erkennen
Schilddrüse: Zur Diagnose einer möglichen Fehlfunktion kommt auch Ultraschall zum Einsatz.

Eine Struma verursacht selten Symptome. Sogar eine stark vergrößerte Schilddrüse ist nicht immer als sogenannter Kropf sichtbar. Woran sie dennoch zu erkennen ist und welche Behandlung wann sinnvoll ist.

Tastuntersuchung der Schilddrüse
Von Astrid Clasen

Eine kranke Schilddrüse bleibt oft lange unentdeckt. Viele wissen nicht, dass sie unter einer Fehlfunktion der Schilddrüse leiden. Die Symptome sind oft so unspezifisch, dass die Betroffenen zuerst an andere Auslöser denken.

Schilddrüse im menschlichen Körper: Hinweis auf eine kranke Schilddrüse gibt eine Blutuntersuchung.

Eine Schilddrüsenunterfunktion wird meist mit L-Thyroxin behandelt. Damit die Tabletten richtig wirken, gibt es manches zu beachten. Welchen Einfluss die Ernährung hat und auf welche Lebensmittel verzichtet werden sollte.

Ein Mann im Supermarkt schaut auf sein Smartphone: Worauf gilt es bei einer Schilddrüsenunterfunktion in puncto Ernährung zu achten?
Von Geraldine Nagel

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion stellt die Schilddrüse zu wenig Hormone her. Das verlangsamt den Stoffwechsel und kann sich durch Anzeichen wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Haarausfall bemerkbar machen.

Eine Ärztin tastet die Schilddrüse ab: Wenn es um die Diagnose einer Schilddrüsenunterfunktion geht, wird häufig auch die Schilddrüse abgetastet.
Von Geraldine Nagel

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt sich der Stoffwechsel. Das kann zahlreiche Symptome hervorrufen, auch eine Gewichtszunahme. Wer abnehmen will, stellt dann oft fest, dass scheinbar kaum etwas wirklich hilft.

Ein Mann steigt auf die Waage: Wer eine Schilddrüsenunterfunktion hat, legt oft an Gewicht zu und hat Probleme mit dem Abnehmen.
Von Geraldine Nagel

Frauen und Männer mit unerfülltem Kinderwunsch sollten ihre Schilddrüsenwerte überprüfen lassen. Denn bei nicht erkannter oder schlecht eingestellter Unterfunktion kann es schwierig sein, ein Kind zu bekommen.

Eine Frau betrachtet einen Schwangerschaftstest: Eine Schilddrüsenunterfunktion kann einem Kinderwunsch in die Quere kommen.
Von Geraldine Nagel

Hashimoto-Thyreoiditis – kurz Hashimoto – ist eine Immunerkrankung. Sie führt zur chronischen Entzündung der Schilddrüse. Eine Diagnose ist oft schwierig, da die Symptome stark denen anderer Krankheiten ähneln.

Abbildung einer Schilddrüse: Das walnussgroße Organ liegt an der Vorderseite des Halses.

Wenn Jugendliche unter Angstzuständen leiden oder niedergeschlagen sind, denken viele Eltern an psychische Ursachen wie beispielsweise eine Depression. Dabei könnte auch die Schilddrüse Schuld sein. 

Mädchen sitzt auf dem Boden: Wer eine Fehlfunktion der Schilddrüse hat, kann unter Stimmungsschwankungen leiden.

Bei der Hashimoto-Thyreoiditis handelt es sich um eine autoimmune Erkrankung der Schilddrüse, die sich in einer Vielzahl von Symptomen äußern kann.

Eine Hashimoto-Thyreoiditis kann verschiedene Symptome haben, weshalb nur Ärzte eine eindeutige Diagnose stellen können
tl (CF)

Die richtige Ernährung bei Schilddrüsenunterfunktion ist für das Wohlergehen von Betroffenen essentiell: Dabei spielt vor allem Jod eine wichtige Rolle.

t-online news
tl (CF)

Themen A bis Z

A

AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website