Wer ein neues Elektrogerät sucht, findet auf der Verpackung und am Gerät selbst zahllose Labels. Aber nicht jedes Gerät hält, was die Label versprechen.
Sie sehen schick aus und erleichtern das Kochen in vielerlei Hinsicht: Ceran-Kochfelder sind aus der modernen Küchenlandschaft nicht mehr wegzudenken.
Der Kühlschrank ist in der Küche der Stromfresser Nummer eins.
Woran kann es liegen, wenn nach dem Waschgang Speisereste und Schmutz am Geschirr und im Inneren der Geschirrspülmaschine zurückbleiben? Erfahren Sie mehr.
Werden Messer in der Spülmaschine stumpf? Welche Gegenstände in den Geschirrspüler dürfen und welche nicht.
Beim Kauf eines neuen Haushaltsgeräts sollten Kunden darauf achten, ob es sich leicht reparieren lässt. Denn eine Neuanschaffung ist meist teuer und belastet zudem auch die Umwelt.
Kalkverkrustungen am Wasserhahn und Kalkflecken sind ein Ärgernis.
Wie Sie den Geruch beseitigen und die Waschmaschine richtig reinigen.
Wäschetrockner sind in vielen Haushalten unverzichtbar.
Sobald die Temperaturen kühler werden, ist das die perfekte Gelegenheit, um den Kühlschrank abzutauen.
In jedem Haushalt gibt es Stromfresser, die völlig unnötig teure Energie verbrauchen.
Damit Sie an Ihrem Kühlschrank lange Freude haben, sollten Sie Ihn gründlich pflegen und regelmäßig reinigen.
Was taugt der beliebte "Thermomix" von Vorwerk verglichen mit der Konkurrenz? Bei der Stiftung Warentest bekam der Platzhirsch unter den Küchenmaschinen zuletzt keine guten Noten.
Sie ist günstiger als der beliebte "Thermomix" und gab schon in mehreren Tests eine gute Figur ab.
Indem Sie Haushaltsgeräte wiederverwerten, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Wer sich den begehrten Thermomix von Vorwerk wünscht, den Preis von deutlich über 1000 Euro aber nicht berappen will, könnte ab Donnerstag bei Aldi Nord eine günstige Alternative finden.
Wasserkocher sind günstige und praktische Helfer ist fast jeder Küche.
Der Thermomix ist eine der beliebtesten Küchenmaschinen in Deutschland.
Immer mehr Produkte müssen das EU-Energielabel tragen.
Mitdenkende Kühlschränke und Waschmaschinen mit Dutzenden Zusatzprogrammen: Die Industrie möchte uns praktisch jedes Jahr neue, noch viel bessere Geräte verkaufen.
Nach den stromfressenden Staubsaugern verbannt die Europäische Union (EU) jetzt auch verbrauchsintensive Kaffeemaschinen aus den Regalen.
Staubsaugen ist ebenso laut wie anstrengend und gehört wohl zu den unangenehmsten Hausarbeiten – zumindest, wenn man dabei anwesend sein muss.
Das Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung der öffentlichen Versicherer (IFS) berichtet in seinem aktuellen Schadensreport über eine "auffällige Schadenhäufung" bei älteren Siemens-Wäschetrocknern.
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Ihr Bügeleisen entkalken, damit die Funktion des Geräts nicht dauerhaft beeinträchtigt wird.
Eine offene Küche gilt als schick und modern.