Nachrichten
Ist dieser Text objektiv?

Ja, die Redaktion hat für diesen Ratgeberartikel alle relevanten Fakten recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So gelingt ein fruchtiger und leckerer Crumble

t-online, stw, msh

Aktualisiert am 01.05.2022Lesedauer: 4 Min.
Apple Crumble: Beim Crumble wird der Teigboden weggelassen. Stattdessen wird Obst mit Streuseln bedeckt.
Apple Crumble: Beim Crumble wird der Teigboden weggelassen. Stattdessen wird Obst mit Streuseln bedeckt. (Quelle: loooby/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMehr als 40 Verletzte nach Reisebus-UnfallSymbolbild für einen TextStadt schenkt Bürgern 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextBrockenbahn schuld an Waldbränden im Harz?Symbolbild für ein VideoTausende müssen U-Bahn in Charkiw verlassenSymbolbild für einen Text9-Euro-Ticket knackt die MillionenmarkeSymbolbild für einen TextMadonna bei Instagram zensiertSymbolbild für ein VideoLavaströme nach Ätna-Ausbruch auf SizilienSymbolbild für einen TextDeutsche gehen immer früher in RenteSymbolbild für einen TextSatelliteninternet jetzt auch für WohnmobileSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Siegerin: Vielsagende Fotos aufgetaucht

Bei dieser kuchenähnlichen Nachspeise wird der Teigboden kurzerhand weggelassen. Stattdessen wird bei Crumble einfach Obst mit Streuseln bedeckt. Das gibt es in vielen spannenden Varianten.

Das Wichtigste im Überblick


  • Das Grundrezept für Crumble ist denkbar einfach
  • Veganer Crumble
  • Der Klassiker: Apfel-Crumble
  • Birnen-Schoko-Crumble für Schokofans
  • Rezept für Quitten-Crumble
  • Frühsommerliche Leckerei: Erdbeer-Crumble
  • Rezept für Rhabarber-Crumble

Streusel und Obst: Das ist eine sehr leckere Kombination. Diese Mischung verbirgt sich hinter der Nachspeise Crumble. Der Clou: Das Ganze ist in weniger als 30 Minuten servierfertig. Wir stellen Ihnen Crumble-Varianten für jede Jahreszeit vor und zeigen, wie Sie diese selber machen.

Der Crumble entstand aus der Not heraus

Ursprünglich stammt die krümelige Nachspeise aus England. Dort ist sie während des Zweiten Weltkrieges aus der Not heraus entstanden. Zu dieser Zeit waren Mehl, Zucker und Fett Mangelware. Clevere Hausfrauen verzichteten einfach auf den Kuchenboden und bedeckten Obst mit Streuseln – geboren war der Crumble. Übrigens heißt Crumble übersetzt einfach Streusel.

Das Grundrezept für Crumble ist denkbar einfach

Und der Name ist Programm, Streusel-Fans kommen ganz auf ihre Kosten. Aber auch das Obst ist ein wichtiger Bestandteil von einem Crumble. Fast jede Sorte kann verwendet werden. Für den Frühling bietet sich Rharbarber an, im Sommer eignen sich vor allem saisonale Obstsorten wie Erdbeeren, im Herbst und Winter etwa Äpfel, Quitten und Birnen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


So bereiten Sie einen Crumble nach dem Grundrezept zu:

1. Die Früchte einfach waschen, abtropfen lassen, in kleine Stücke schneiden und anschließend in eine Auflaufform geben. Wahlweise können Sie die Masse auch auf vier kleine feuerfeste Förmchen aufteilen.

Für die Streusel benötigen Sie für vier Portionen:

  • 200 Gramm Mehl,
  • 100 Gramm Zucker und
  • 100 Gramm Butter.

2. Schneiden Sie die Butter in Würfel. Geben Sie das Mehl mit dem Zucker in eine Schüssel und verrühren Sie beides miteinander. Fügen Sie im Anschluss die Butter hinzu und verkneten Sie das Ganze zu Streuseln. Danach verteilen Sie die Krümel gleichmäßig auf den Früchten.

3. Im vorgeheizten Backofen muss der Crumble bei 200 Grad circa 20 Minuten backen.

Tipps:
Als Topping eignen sich neben den klassischen Streuseln auch Haferflocken, Müsli, Rosinen oder Nüsse. Am besten servieren Sie den Crumble lauwarm. Wer mag, reicht Sahne, Vanillesoße oder Eis dazu.

Veganer Crumble

Um eine vegane Variante zuzubereiten, benötigen Sie einen Butterersatz. Sie können zum Beispiel pflanzliche Margarine verwenden. Die übrigen Grundzutaten von Crumble sind vegan.

Der Klassiker: Apfel-Crumble

Crumble mit Vanilleeis: Frisch aus dem Ofen serviert schmeckt Apfel-Crumble besonders gut.
Crumble mit Vanilleeis: Frisch aus dem Ofen serviert schmeckt Apfel-Crumble besonders gut. (Quelle: StephanieFrey/getty-images-bilder)

Der Klassiker unter den Crumbles ist die Variante mit Äpfeln, die im angelsächsischen Raum auch Apple Crumble oder Apple Crisp genannt wird.

1. Dazu werden für vier Portionen circa ein Kilogramm Äpfel geschält, entkernt und in ein Zentimeter dicke Spalten geschnitten. Im Anschluss werden sie mit Zitronensaft beträufelt und nebeneinander in eine Form gesetzt.

2. Für die Streusel benötigen Sie 100 Gramm Mehl, 100 Gramm Zucker, 100 Gramm Butter und eine Prise Salz. Verkneten Sie alles mit den Händen zu einem krümeligen Teig.

3. Geben Sie die Krümel auf die Apfelspalten. Schieben Sie die Form bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene für 20 Minuten in den Backofen.

Tipp:
Apple Crumble können Sie schon morgens vorbereiten. Schichten Sie die Äpfel in die Auflaufform und bewahren Sie die Streusel getrennt von den Äpfeln in einer Dose im Kühlschrank auf.

Birnen-Schoko-Crumble für Schokofans

Birnen-Schoko-Crumble: Eine gute Kombination für einen Crumble sind auch Birnen und Schokolade.
Birnen-Schoko-Crumble: Eine gute Kombination für einen Crumble sind auch Birnen und Schokolade. (Quelle: AnjelaGr/getty-images-bilder)

Wer bei einem Dessert nicht auf Schokolade verzichten möchte, für den ist der Birnen-Schoko-Crumble zu empfehlen. Hierzu benötigen Sie zusätzlich zum Grundrezept lediglich

  • ein Kilogramm Birnen,
  • 20 Gramm Kakao,
  • 100 Gramm Schokolade und
  • zwei Teelöffel Vanille-Puddingpulver.

1. Für die Streusel lassen Sie die Butter zergehen und hacken Schokolade klein. Danach fügen Sie Mehl, Kakao, Schokolade, Zucker, Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel und verrühren alles mit einem Knethaken. Die Masse anschließend mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

2. Für die Birnenmasse schälen Sie die Früchte, vierteln und entkernen sie und schneiden sie in dünne Spalten. Um die Früchtemasse zu verfeinern, können Sie die Spalten mit etwas Limetten- und Zitronensaft vermischen. Das Puddingpulver wird einfach unter die Birnen gemischt.

3. Anschließend die Birnenmischung in eine Auflaufform geben und die Streusel darüber verteilen. Alles zusammen bei 180 Grad für 30 Minuten in den Backofen schieben.

Rezept für Quitten-Crumble

Quitten-Crumble: Wer mag, kann auch etwas Ingwer zu den Früchten reiben.
Quitten-Crumble: Wer mag, kann auch etwas Ingwer zu den Früchten reiben. (Quelle: AlexeyBorodin/getty-images-bilder)

Wer Quitten mag, kann dieses einfache Rezept für vier Portionen ausprobieren.

1. 400 Gramm Quitten waschen, vierteln, Kerne entfernen und in eine flache, gefettete Auflaufform (etwa 20 Zentimeter lang) geben. Die Quitten dicht nebeneinander in die Form setzen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2. Die Quitten mit eineinhalb Teelöffeln Zimt und zwei Esslöffeln Zucker bestreuen. Die Butter in Würfel schneiden, 100 Gramm Mehl mit 100 Gramm Zucker und einem Teelöffel Zimt in eine Schüssel geben und verrühren. Die Butter hinzufügen und das Ganze zu Streuseln verkneten und anschließend über die Quitten geben.

3. Der Crumble benötigt auf der untersten Schiene etwa 30 Minuten.

Tipp:
Zimtliebhaber können den Crumble anschließend noch mit etwas Zucker und Zimt bestreuen.

Frühsommerliche Leckerei: Erdbeer-Crumble

Erdbeer-Crumble: Mit frischen Erdbeeren lässt sich im Sommer ein leckerer Crumble zaubern.
Erdbeer-Crumble: Mit frischen Erdbeeren lässt sich im Sommer ein leckerer Crumble zaubern. (Quelle: Natkinzu/getty-images-bilder)

Für den beerigen Crumble benötigen Sie 500 Gramm Erdbeeren und einmal Streusel nach dem Grundrezept.

1. Die Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und entweder ganz oder in Stücken in die Auflaufform geben.

2. Bedecken Sie die Beeren dann mit den fertigen Streuseln.

3. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad rund 15 Minuten backen.

Rezept für Rhabarber-Crumble

Crumble: Rharbarber und Erdbeeren lassen sich auch wunderbar in einem Crumble kombinieren.
Crumble: Rharbarber und Erdbeeren lassen sich auch wunderbar in einem Crumble kombinieren. (Quelle: Manuta/getty-images-bilder)

Die sauren Stangen passen gut zu den süßen Streuseln.

1. Aus 100 Gramm Mehl, 75 Gramm Zucker, 50 Gramm gemahlenen Walnüssen und 75 Gramm Butter Streusel kneten.

2. 450 Gramm Rhabarber putzen, schälen und klein schneiden. Mit 3 Esslöffel Zucker und 1 Esslöffel Speisestärke mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Bröseln Sie die Streuselmasse darauf.

Weitere Artikel

Mit Streuseln und Zimt
Apfel-Crumble: Rezept für das fruchtige Dessert
Apfel-Crumble begeistert durch seine süßlich-erfrischende Mischung.

Kuchenklassiker
So wird der Erdbeerkuchen unwiderstehlich
Erdbeerkuchen ist der perfekte Kuchen im Frühsommer.

Lieblings-Frühlingskuchen
Wie Ihnen ein fruchtig-frischer Rhabarberkuchen gelingt
Ob mit Pudding, Streusel oder Baiser - Rhabarberkuchen bringt den Frühling auf den Tisch.

3. Im Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) etwa 30 Minuten backen. Mit 100 Gramm gehackten Walnüssen bestreut servieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Apple

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website