t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Himmel und Erde: Leckerer Auflauf mit Blutwurst | Rezept für den Klassiker


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild für einen TextBeliebtes Medikament erhöht DemenzrisikoSymbolbild für einen TextSchlagerstar Mandy von den Bambis ist tot
Symbolbild für ein VideoSee in Österreich komplett ausgetrocknetSymbolbild für einen TextDFB-Fans schmunzeln über WernerSymbolbild für einen TextTV-Star in München von Auto angefahrenSymbolbild für einen TextMatthäus kritisiert Bayern-BosseSymbolbild für einen TextSamenspender wegen Inzest angezeigt
EM-Quali: Schottland düpiert Spanien
Symbolbild für einen TextFilmstar posierte mit zehn für "Playboy"Symbolbild für einen TextMarkus Lanz: Das sind heute seine GästeSymbolbild für einen Watson TeaserPo-Kritik: TV-Moderatorin wehrt sichSymbolbild für einen TextLounge 777 – das Gratis-Casino mit hohen Jackpots
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Himmel un Ääd: Leckerer Auflauf mit Wurst

Von t-online, sah

Aktualisiert am 16.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Himmel un Ääd: Das deftige Gericht ist schön sättigend.
Himmel un Ääd: Das deftige Gericht ist schön sättigend. (Quelle: Komet Verlag GmbH)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Manchmal gehört einfach ein bodenständiger Klassiker auf den Tisch. Was schon im 18. Jahrhundert geschätzt wurde, ist auch heutzutage noch ein beliebtes Gericht.

Den Namen verdankt das traditionelle Gericht Himmel un Ääd (Himmel und Erde) seinen Zutaten. Dabei steht die Kartoffel, die man regional auch als Erdapfel bezeichnet, für die Erde. Die Äpfel an den Bäumen symbolisieren den Himmel.

Rezept: Himmel un Ääd

Planen Sie für dieses Gericht etwa 65 Minuten Zubereitungszeit ein.

Zutaten für vier Portionen:

  • 1 kg mehlige Kartoffeln
  • Salz
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 kg säuerliche Äpfel
  • 250 ml Apfelsaft
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL Zucker
  • 3 Zwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Paniermehl
  • 200 g Blutwurst in Scheiben
  • 1 Bund Petersilie
  • Fett für die Form

Brenn- und Nährwerte pro Portion:
Brennwert: 695 kcal / 2919 kJ
Eiweiß: 17 g
Kohlenhydrate: 80 g
Fett: 33 g

Zubereitung:

  1. Bereiten Sie die Kartoffeln vor: schälen, waschen und in Salzwasser mit dem Lorbeerblatt etwa 25 Minuten garen.
  2. Inzwischen bereiten Sie die Äpfel vor: schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Lassen Sie den Apfelsaft dann mit Zitronensaft, Zucker und Apfelwürfeln etwa zehn Minuten köcheln.
  3. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor und bereiten Sie die Zwiebeln vor: schälen, in Ringe schneiden und in heißem Öl braten.
  4. Erhitzen Sie die Milch mit der Hälfte der Butter. Gießen Sie die Kartoffeln ab, fügen Sie die Milch hinzu und zerstampfen Sie das Ganze. Schmecken Sie das Püree dann mit Salz und Muskat ab.
  5. Zerlassen Sie die restliche Butter und rühren Sie das Paniermehl darunter.
  6. Schichten Sie das Kartoffelpüree und das Apfelkompott in eine gefettete Auflaufform. Legen Sie die Blutwurst darauf und verteilen Sie die Zwiebelringe darüber.
  7. Backen Sie alles im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15 Minuten.
  8. Bereiten Sie die Petersilie vor: waschen, trockenschütteln und fein hacken. Bestreuen Sie das fertige Gericht Himmel un Ääd zum Schluss vor dem Servieren mit der Petersilie.

Alternativ können Sie das Apfelkompott mit dem Püree vermischen und mit den Zwiebelringen bestreut servieren. Die Blutwurst können Sie in Butter braten und separat reichen.

Guten Appetit!

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Darum lohnt sich das Bunkern von Kaffeebohnen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website