Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Trockenpflaumen: Warum sie gesund sind


Trockenpflaumen: Warum sie gesund sind

rk (CF)

06.07.2015Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Trockenpflaumen sind eine gute Alternative zu anderen süßen Snacks zwischendurch und passen gut zu Joghurt oder Müsli.
Trockenpflaumen sind eine gute Alternative zu anderen süßen Snacks zwischendurch und passen gut zu Joghurt oder Müsli. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre GefängnisSymbolbild für einen TextRussischer Autobauer verklagt Volkswagen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Trockenpflaumen sind ein beliebter Snack und werden gerne in Müsli oder auch als Zutat in herzhaften Gerichten verwendet. Doch ist das geschwefelte Dörrobst eigentlich gesund? Und wie sieht es mit den Kalorien aus?

Trockenpflaumen: Dank Ballaststoffen ein gesunder Snack

Es hat unterschiedliche Gründe, warum Trockenpflaumen als gesund bezeichnet werden können – und das trotz ihres recht hohen Anteils an Kalorien. Wesentlich sind die Ballaststoffe, die in den getrockneten Früchten in hoher Konzentration vorkommen. Sie unterstützen den Magen-Darm-Trakt und die Verdauung.

Trockenpflaumen binden Wasser im Körper, sodass schneller verdaut werden kann, da der Darm in Bewegung versetzt wird. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Ihr Körper zur Verstopfung neigt. Darüber hinaus sorgen die Ballaststoffe dafür, dass Sie sich angenehm gesättigt fühlen, Heißhungerattacken kann so oftmals vorgebeugt werden. Greifen Sie also lieber einmal zu Trockenpflaumen als zu Schokolade.


10 Lebensmittel, die Bauchschmerzen verursachen können

Bohnen können zu Blähungen und Bauchkrämpfen führen
Brokkoli kann Verdauungsprobleme hervorrufen
+8

Kalorien und Nährstoffe: So setzen sich die Trockenfrüchte zusammen

Trockenpflaumen haben, im Gegensatz zu frischen Pflaumen, eine andere Nährstoffzusammensetzung. Weil ihnen beim Trocknen Wasser entzogen wurde, sind die meisten Nährstoffe in höherer Konzentration vorhanden. So enthalten die getrockneten Früchte besonders viel Vitamin E sowie Eisen, Kalium, Calcium und Magnesium. Doch auch Kalorien weisen die Früchte auf: 100 Gramm haben rund 240 Kalorien. Gleichzeitig jedoch enthalten Trockenpflaumen nur etwa 0,4 Gramm Fett – ein weiterer Grund, warum sie als gesund bezeichnet werden können.

Vorsicht bei geschwefeltem Trockenobst

Getrocknete Pflaumen sind wie anderes Trockenobst geschwefelt. Durch den zugesetzten Schwefel bewahren die getrockneten Früchte ihre helle, appetitliche Farbe und schimmeln nicht so schnell.

Bei Allergikern, Astmathikern und empfindlichen Menschen kann der Schwefelanteil allerdings Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auslösen. Zudem wird das Vitamin B1 durch die Schwefelverbindungen zerstört. Achten Sie also beim Kauf auf die Zutatenliste: Wird der Inhaltsstoff E 220 (Schwefeldioxid) nicht aufgeführt, darf er auch nicht enthalten sein.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was dem deutschen Spargel zu schaffen macht
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website