Früchtebrot-Rezept: Leckere Beilage zum Tee
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Ihre nachmittägliche Teestunde kann noch eine süße Komponente vertragen? Dann sollten Sie dieses Früchtebrot-Rezept einmal ausprobieren. Ob nun pur oder mit Butter oder Marmelade bestrichen – das süße und zugleich würzige Teegebäck schmeckt einfach köstlich.
Für herrliche Teestunden: Früchtebrot-Rezept
Ein Früchtebrot-Rezept ist eine ganz einfache Angelegenheit. Sie sollten aber einen zusätzlichen Tag dafür einplanen, damit die Früchte über Nacht jede Menge köstliches Aroma entwickeln können. Für drei kleine Laibe brauchen Sie laut Rezept diese Zutaten:
(Quelle: NDR)
Aromatische Früchte für das Teegebäck
Einen Tag, bevor Sie das Früchtebrot backen, schälen und zerteilen Sie die Äpfel und raspeln sie mithilfe einer Gemüsereibe. Hacken Sie die getrockneten Früchte fein und vermischen sie in einer Schüssel mit den Apfelraspeln, Haselnüssen, Rosinen, Zimt, Zucker, Nelkenpulver und Lebkuchengewürz. Lassen Sie alles über Nacht durchziehen.
Zubereitung: Der Teig für das Früchtebrot
Am nächsten Tag entsteht das Teegebäck: Heizen Sie zunächst Ihren Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Geben Sie dann das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Schüssel mit den Früchten und kneten Sie einen Teig aus der Mischung. Dritteln Sie diesen und formen Sie mit angefeuchteten Händen Brotlaibe daraus.
- Advent: Einen Nikolaus backen - So entstehen leckere Gesichter
- Adventszeit: Kuchen - Christstollen selber machen
- Lebensmittelkunde: So finden Sie das richtige Mehl für Pfannkuchen
- Advent: Lebkuchenhaus selber machen – Schrittweise zur Adventsdeko
- Für Plätzchen, Quiche oder Kuchen: Mürbeteig: So einfach gelingt der Grundteig
- Italienischer Weihnachtskuchen: So wird Panettone schön saftig und luftig
Geben Sie die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schieben dieses für 60 bis 80 Minuten in den Ofen. Lassen Sie die Früchtebrote anschließend gut abkühlen und servieren sie in feinen Scheiben. An einem kühlen Ort gelagert bleiben die Früchtebrote eine Woche frisch.