t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Spiegelei: So braten Sie das perfekte Ei zum Frühstück | Tipps und Tricks


Schlagzeilen
Symbolbild für ein VideoFußballprofi verursacht Horror-UnfallSymbolbild für einen TextDiscounter hat unfreundlichstes PersonalSymbolbild für einen TextSchuhbeck taucht beim FC Bayern auf
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So gelingt Ihnen das perfekte Spiegelei

Von t-online, sah

Aktualisiert am 07.01.2023Lesedauer: 4 Min.
Spiegeleier: Nur ein ganz frisches Ei lässt das Spiegelei garantiert gut aussehen.
Spiegeleier: Nur ein ganz frisches Ei lässt das Spiegelei garantiert gut aussehen. (Quelle: Olha_Afanasieva/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Spiegelei ist schnell zubereitet. Doch oft will es nicht gelingen – das Ei zerläuft oder der Rand wird zu braun. Tipps, wie Sie Spiegeleier auf den Punkt braten.

Das Wichtigste im Überblick


Lust auf eine schnelle und gesunde Mahlzeit? Dann ist ein Spiegelei perfekt geeignet. Und es schmeckt nicht nur zum Frühstück – auch als Beilage zu Spinat, Leberkäse oder Bratkartoffeln ist es beliebt.


Zehn Tipps und Tricks rund ums Ei


Rezept: Spiegelei braten

Ein Spiegelei ist schnell gemacht – schon nach wenigen Minuten können Sie es genießen.

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lassen Sie die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
  2. Schlagen Sie das Ei am Pfannenrand auf und lassen Sie es vorsichtig in die Pfanne gleiten.
  3. Braten Sie das Ei bei mäßiger Hitze langsam, bis das Eiweiß fest, das Eigelb aber noch recht flüssig ist.
  4. Salzen und pfeffern Sie das Spiegelei dann – fertig.

Wie viele Kalorien hat ein Spiegelei?

Spiegeleier enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe. Mit rund 200 Kilokalorien hat ein Spiegelei etwas mehr Kalorien als ein gekochtes Ei, das auf etwa 154 Kilokalorien kommt.

Wenn Sie es kalorienärmer mögen und auf Fett beim Braten verzichten möchten, können Sie das Spiegelei auch in etwas Mineralwasser statt Butter garen.

Die richtigen Eier wählen

Für Spiegeleier sollten Sie besonders frische Eier verwenden. Denn je älter das Ei, desto leichter zerfließt es in der Pfanne. Ob das Ei wirklich frisch ist, lässt sich ganz einfach testen. Dafür nehmen Sie ein Glas, füllen es mit Wasser und legen ein Ei hinein.

Bleibt das Ei am Boden, dann ist es frisch. Steigt es langsam nach oben, dann ist es älter. Ein Ei, das ganz oben im Wasserglas schwimmt, sollten Sie nicht mehr verzehren. Ein weiteres Indiz für Frische: Das Eiweiß ist nach dem Aufschlagen klar – und es trennt sich sauber vom Eigelb.

ANZEIGE
Buch "Das Gelbe vom Ei"
Eine Sammlung von einfachen und originellen Rezepten rund ums Ei: von klassischem hartgekochten Ei und Spiegeleiern über Hauptgerichte mit Ei wie Tartes, Suppen und Salate bis hin zu Crêpes, Muffins und Scones. Mit diesem Buch werden Sie zum perfekten Eier-Koch!

Die richtige Pfanne wählen

Braten Sie die Eier am besten in einer beschichteten Pfanne, dann klebt das Eiweiß nicht am Pfannenboden fest und das Ei gleitet nach dem Braten ohne Mühe auf den Teller.

Tipp: Verwenden Sie am besten eine Pfanne mit Antihaftversiegelung. Daran kann das Ei nicht kleben bleiben, wie beispielsweise bei einer Edelstahlpfanne. Auch in einer bereits eingebrannten Eisenpfanne gelingt ein gutes Spiegelei.

Die richtige Temperatur

Erhitzen Sie Butter oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze und schlagen Sie die Eier vorsichtig in die Pfanne. Wer mag, gibt die Eier erst in eine Tasse und lässt sie daraus vorsichtig in die Pfanne gleiten. Anschließend zwei bis drei Minuten garen – das Ei sollte nicht brutzeln.

Richtig salzen

Salzen Sie nur das Eiweiß, so vermeiden Sie unschöne Punkte auf dem Eigelb. Sie können auch einfach eine kleine Prise Salz in die Butter oder das Schmalz geben.

Spiegelei braten: Trick mit dem Pfannendeckel

Legen Sie kurz vor Ende der Bratzeit einen Deckel auf die Pfanne. Der Effekt: Das Eigelb wird etwas fester und bekommt einen weißlichen Schimmer.

Sie können das Spiegelei auch in der Pfanne wenden und von beiden Seiten braten – "sunny side down" oder "easy over" nennt sich diese Variante.

Wenn Sie Ihr Spiegelei lieber knusprig essen und einen braunen Rand bevorzugen, braten Sie das Ei in einer heißen Pfanne bei einer hohen Temperatur.

Spiegelei: Wer es knusprig mag, der brät das Ei in einer sehr heißen Pfanne.
Spiegelei: Wer es knusprig mag, der brät das Ei in einer sehr heißen Pfanne. (Quelle: fermate/Hersteller-bilder)

Spiegeleier in der Mikrowelle garen

Spiegeleier müssen nicht unbedingt in der Pfanne gebraten werden. Sie können Sie auch in der Mikrowelle zubereiten. Dafür nehmen Sie einfach eine kleine Tasse, schlagen das Ei hinein und erhitzen es bei 700 Watt etwa 20 Sekunden.

Spiegeleier im Backofen garen

Für ein Frühstück mit mehreren Personen sind Spiegeleier aus dem Backofen prima geeignet. Geben Sie die Eier in kleine feuerfeste Förmchen, die Sie vorher mit Butter einfetten. Stellen Sie sie in den Ofen und lassen Sie sie bei 175 Grad etwa acht bis zehn Minuten garen. Würzen Sie die Eier mit Salz und Pfeffer und servieren Sie sie zum Beispiel mit frischem Schnittlauch.

Meistgelesen
imago 83778545
Nach Absage von Spieleherstellern: Die E3 findet wieder nicht statt
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Spiegelei in der kalten Pfanne braten

Sie können das Spiegelei auch in einer kalten Pfanne zubereiten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Reiben Sie den Pfannenboden mit etwas Öl ein.
  2. Schlagen Sie nun das Ei in die eingefettete Pfanne.
  3. Schalten Sie den Herd auf einer kleinen Stufe ein.
  4. Braten Sie das Spiegelei nun auf der kleinen Stufe bis zur gewünschten Festigkeit.
  5. Würzen Sie das Ei mit Salz und Pfeffer und servieren Sie es.

Trick: So bleiben Spiegeleier rund

Spiegelei im Paprikamantel: In dieser Variante bleibt das Ei in Form.
Spiegelei im Paprikamantel: In dieser Variante bleibt das Ei in Form. (Quelle: LauriPatterson/getty-images-bilder)

Garantiert rund und hübsch anzusehen: Dafür braten Sie Ihre Spiegeleier in einem Paprikaring. Und so geht's: Schneiden Sie von einer Paprikaschote den oberen Teil mit dem Stiel ab und entfernen die Kerne. Dann schneiden Sie die Schote in etwa ein Zentimeter dicke Ringe.

Erhitzen Sie nun etwas Butter in einer Pfanne und dünsten Sie die Paprikaringe von beiden Seiten kurz darin an. Schlagen Sie dann ein Ei in den Ring hinein und lassen Sie es bei mittlerer Hitze rund fünf Minuten braten. Würzen Sie das Ei zum Schluss mit Salz und Pfeffer.

  • Immer lecker: Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln

Was passt zum Spiegelei?

Außer zum Frühstück – mit Toast und Würstchen oder gebackenen Bohnen – sind Spiegeleier auch in Kombination mit Fleisch oder Leberkäse als Mittag- oder Abendessen beliebt. Als weitere Beilagen eignen sich Bratkartoffeln, Kartoffelsalat oder ein gemischter Salatteller. Auch mit einem Steak oder einer Frikadelle wird ein köstliches Hauptgericht daraus.

Das klassische, vegetarische Essen mit Spiegelei ist die Kombination mit Salz- oder Pellkartoffeln und Spinat. Bereiten Sie das Gericht doch mal im Backofen zu: Geben Sie dazu den Spinat – Tiefkühlspinat erst vollständig auftauen – in eine Auflaufform. Schlagen Sie die Eier auf den Spinat. Wer mag, kann auch etwas Sahne dazugeben. Dann mit Käse bestreuen und im Backofen garen bis die Eier gestockt sind.

Ein deftiger Klassiker ist der "Stramme Max": ein Gericht aus Brot, Schinken und Spiegelei. Serviert wird er meist mit Bratkartoffeln oder Salat – erlaubt ist, was gefällt. Unter das Spiegelei passt beispielsweise eine Mischung aus Schinken und Spargel, statt gekochtem Schinken schmeckt auch gebratener Speck lecker. Hier gibt es das .

Spiegelei im Urlaub bestellen

Viele Hotels bieten ihren Gästen einen besonderen Service an und bereiten ihnen auf Wunsch zum Frühstück ein Spiegelei zu. Fragen Sie einfach das Servicepersonal freundlich danach.

Sprache Übersetzung
Englisch fried egg
Spanisch frito
Italienisch fritto
Türkisch kızarmış
Französisch frit
Norwegisch stekt

Süße Kuchenidee: Spiegeleikuchen

Spiegeleikuchen: Fruchtig und quarkig – dieser Kuchen verbindet beides miteinander.
Spiegeleikuchen: Fruchtig und quarkig – dieser Kuchen verbindet beides miteinander. (Quelle: picture_istock/getty-images-bilder)

Auch als Kuchen ist das Spiegelei beliebt – natürlich als süße Variante. Hier finden Sie ein ausführliches Rezept für einen Spiegeleikuchen. Bei diesem Kuchen trifft ein feiner Boden aus Rührteig auf eine Vanille-Quarkcreme und Aprikosenhälften.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website