Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Honigmelone schälen und schneiden: Anleitung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNagelsmanns Freundin verlässt "Bild"Symbolbild für einen TextSo viel kostet Bayern das Nagelsmann-AusSymbolbild für einen TextTV-Auftritt: Minister bei Lüge ertappt?
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Honigmelone schälen und schneiden: So gelingt es

t-online, hm

Aktualisiert am 13.07.2022Lesedauer: 2 Min.
Honigmelone: Wer eine Melone in Stücke schneiden will, kann sie vorher oder hinterher schälen.
Honigmelone: Wer eine Melone in Stücke schneiden will, kann sie vorher oder hinterher schälen. (Quelle: Nevena Ristic/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Besonders im Sommer sind Honigmelonen sehr beliebt. Doch wie können Sie sie möglichst zeitsparend schälen und zubereiten? Wir zeigen es Ihnen.

Wenn Sie eine Honigmelone schälen und schneiden wollen, können Ihnen diese Anleitungen helfen. Auch andere kleinere Melonen wie etwa Galiamelone und Cantaloupemelone lassen sich danach einfach zerkleinern.


Exotische Früchte richtig öffnen und essen: Kaki, Papaya & Co.

Aromatische Palmfrucht: Die harte Schale der Kokosnuss ist schwer zu knacken. Dabei ist es mit der richtigen Technik ganz einfach: Zuerst durchbohren Sie die Augen der Kokosnuss mit einem Korkenzieher oder Schraubenzieher und lassen durch die entstandenen Löcher das Kokoswasser ablaufen. Dann schlagen Sie vorsichtig mit der spitzen Seite eines Hammers um die Mitte der Kokosnuss herum, bis sich ein Riss bildet. So lässt sich die Kokosnuss relativ leicht aufbrechen.
Aufgeschnittene Papaya: Die reife Frucht hat eine gelbliche Schale, die sich leicht eindrücken lässt. Das Fruchtfleisch der Papaya besitzt eine Menge gesunder Nährstoffe. Aber auch ihre Kerne sind essbar. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Papaya zu essen. So geht es am einfachsten: Schneiden Sie die Frucht längs in zwei Hälften, entfernen die Kerne und löffeln das Fruchtfleisch aus.
+6

Honigmelone schälen nach Anleitung

Sie haben zwei Möglichkeiten, eine Honigmelone zuzubereiten. Sie können sie zunächst schälen und dann schneiden oder ungeschält schneiden. Bei der ersten Variante gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Schneiden Sie den Strunk an beiden Enden gerade ab.
  2. Legen Sie die Melone auf eine der so geschaffenen Schnittflächen.
  3. Schälen Sie die Honigmelone, indem Sie die Schale rundherum in breiten Streifen abschneiden.
  4. Ist die Schale komplett entfernt, schneiden Sie die Melone in zwei Hälften.
  5. Schaben Sie im Anschluss mit einem Löffel die Kerne aus.
  6. Nun können Sie die beiden Hälften in Scheiben und anschließend in Würfel schneiden.

Die Alternative: Schneiden mit Schale

Wer sich etwas Arbeit ersparen möchte, kann die Honigmelone schneiden, ohne sie im Ganzen zuvor zu schälen. Das geht so:

  1. Schneiden Sie die Melone der Länge nach in zwei Hälften.
  2. Entfernen Sie nun mithilfe eines Löffels oder Messers die Kerne.
  3. Schneiden Sie dann jede der Hälften erneut in der Mitte durch. Je nach Größe der Melone können Sie die Frucht auch in Achtel schneiden.
  4. Um die Viertel oder Achtel schließlich von der Schale zu befreien, fahren Sie mit dem Messer am Rand der Stücke entlang. Lassen Sie zur Schale etwas Platz, da das Fruchtfleisch dort noch relativ hart ist.
  5. Anschließend können Sie die Honigmelone in die gewünschten Stücke schneiden.
Honigmelone schneiden: Wer die Schale am Ende entfernt, sollte nicht zu wenig abschneiden, da das Fruchtfleisch nah an der Schale noch relativ hart ist.
Honigmelone schneiden: Wer die Schale am Ende entfernt, sollte nicht zu wenig abschneiden, da das Fruchtfleisch nah an der Schale noch relativ hart ist. (Quelle: burakkarademir/getty-images-bilder)

Wann ist eine Honigmelone reif?

Honigmelonen reifen nur wenig nach, deswegen ist der richtige Blick beim Einkauf von Bedeutung. Die Schale einer reifen Melone ist etwas weicher als die unreifer Exemplare. Sie sollte – jedoch nur leicht – bei Druck nachgeben. Zudem verströmt eine genussreife Melone einen süßlichen Duft.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Datteln: Welche Bedeutung sie für Muslime haben
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website