Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Ananas richtig schneiden: So geht es einfach und effizient | Tipp im Video


Ananas richtig schneiden: Mit einem Trick geht es ganz einfach

  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens

Aktualisiert am 10.06.2022Lesedauer: 3 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

So können Sie sich das Schälen sparen: Mit einem Kniff lässt sich eine Ananas schnell und einfach auch so essen. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextGroßstreik – das müssen Sie wissenSymbolbild für einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild für einen TextNordkorea feuert zwei Raketen ab
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Lecker, saftig und ein Hauch von Exotik: die Ananas. Aber wie schneidet man sie eigentlich am besten? Mit den richtigen Handgriffen ist sie schnell aufgeschnitten, und auch ohne Schälen kann man die Frucht genießen.

Das Wichtigste im Überblick


  • Ananas richtig schneiden und schälen
  • Ananas in Scheiben schneiden
  • Ananas in Würfel oder Spalten schneiden
  • Ananas dekorativ schneiden: Ananas-Schiffchen
  • Tipp: Ananas essen ohne zu schälen
  • Tipp: So schmeckt auch der harte Strunk richtig lecker

Der Geschmack einer reifen Ananas ist mit nichts zu vergleichen. Das Fruchtfleisch ist aber von einer festen, wabenförmigen Schale umgeben. Darüber hinaus stören noch kleine, braune Stellen – die sogenannten Augen.


Ananas richtig aufschneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ananas richtig aufschneiden: Schritt 1 – Ananas quer vor sich aufs Brett legen und mit einem mittelgroßen Messer den Blütenansatz abschneiden.
Ananas richtig aufschneiden: Schritt 2 – Das untere Ende der Ananas ebenfalls abschneiden.
+7

Ananas richtig schneiden und schälen

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zerlegen Sie eine Ananas möglichst effizient.

  1. Legen Sie die Ananas quer vor sich auf das Schneidebrett. Schneiden Sie mit einem mittelgroßen Messer den grünen Blütenansatz der Frucht weg.
  2. Wiederholen Sie das Gleiche am unteren Ende der Ananas und schneiden Sie so den Boden ab.
  3. Die Frucht hat nun oben und unten zwei gerade Schnittflächen. So lässt sie sich gut aufrecht auf das Schneidebrett stellen, ohne umzukippen. Die Schale der Ananas ist nach außen leicht gewölbt. Um sie abzuschneiden, sollten Sie das Messer oben schräg ansetzen. Schneiden Sie die Schale der Wölbung folgend nach unten ab.
  4. Mit dem schräg angesetzten Messer schneiden Sie nun den nächsten Streifen Schale herunter. Drehen Sie die Frucht, schneiden Sie wieder Schale herunter bis die Ananas geschält ist.
  5. Mit einem kleinen Küchenmesser entfernen Sie nun rundherum die kleinen Augen der Ananas. Das sind die bräunlichen harten Stellen, die man nicht mitessen kann.

Ananas in Scheiben schneiden

Schälen Sie die Ananas wie oben beschrieben.

  1. Wenn Sie die Ananas in Scheiben schneiden möchten, legen Sie die fertig geschälte Ananas hin und schneiden Sie Scheiben in der gewünschten Breite herunter.
  2. Um den Strunk in der Mitte zu entfernen, eignet sich ein rundes Ausstechförmchen, das Sie sonst fürs Backen verwenden. Damit können Sie den Strunk aus dem Fruchtfleisch herausstechen.

Ananas in Würfel oder Spalten schneiden

Schälen Sie die Ananas wie oben beschrieben.

  1. Stellen Sie die geschälte Ananas mit Strunk aufrecht hin und schneiden Sie an ihm entlang einen großen Block ab, drehen Sie die Frucht und schneiden Sie den nächsten Block ab. Am Ende sollten Sie so vier große Blöcke Fruchtfleisch haben. Der Strunk bleibt als letztes Teil übrig.
  2. Würfeln Sie die Blöcke nun einzeln – und fertig.

Ananas dekorativ schneiden: Ananas-Schiffchen

Ananas-Schiffchen: Sie können den Blütenansatz und den Boden nach Belieben entfernen oder als Dekoration an der Frucht lassen.
Ananas-Schiffchen: Sie können den Blütenansatz und den Boden nach Belieben entfernen oder als Dekoration an der Frucht lassen. (Quelle: utah778/getty-images-bilder)

Wenn Sie die Frucht als kleine Schiffchen servieren, wird das Obst zum echten Hingucker. Vierteln Sie dafür die komplette ungeschälte Ananas samt Blütenansatz und Boden. Schneiden Sie dann vorsichtig den Strunk aus allen vier Teilen heraus.

Lösen Sie das Fruchtfleisch danach mit einem Schnitt nahe der Schale ab und schneiden Sie es anschließend in Spalten. Die Schale der Ananas sollte dabei intakt bleiben. Jetzt können Sie die Spalten leicht versetzen – und fertig sind die Ananas-Schiffchen.

Tipp: Ananas essen ohne zu schälen

Sie können die Frucht auch essen ohne sie schälen und aufschneiden zu müssen. Die Schale selbst ist dafür die Lösung. Denn die Ananas besteht aus mehreren Beeren, die im Laufe der Zeit zusammenwachsen. An der Struktur der Schale ist das gut zu erkennen. Wenn Sie den Deckel oder Boden abschneiden, lassen sich diese Stücke bei einer reifen Frucht einzeln herauslösen. Eine genauere Anleitung sehen Sie auch hier im Video.

Tipp: So schmeckt auch der harte Strunk richtig lecker

Den übrig gebliebenen Strunk der Ananas können Sie wegwerfen – oder weiterverwerten. Der Kern ist voller Geschmack. Kochen Sie den Strunk kurz in Wasser weich und geben Sie ihn gemeinsam mit etwas Ananassaft in einen leistungsstarken Mixer. Das fertige Fruchtmus passieren Sie dann durch ein Sieb. Das selbst gemachte Püree lässt sich prima für Sorbets oder Cocktails verwenden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kartoffelmilch: Wie gesund ist die Milch-Alternative?
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website