Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextRihannas Baby ist daSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackLive: Abstiegskrimi in der Premier LeagueSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitSymbolbild für einen TextKomponist Vangelis ist totSymbolbild für einen TextChef der Schwarzmeerflotte wohl gefeuertSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Was bedeutet "eine Soße montieren"?

Von dpa
Aktualisiert am 22.08.2018Lesedauer: 1 Min.
Sauce Hollandaise: Bei der Zubereitung schlägt man die Soße mit kalten Butterflocken auf.
Sauce Hollandaise: Bei der Zubereitung schlägt man die Soße mit kalten Butterflocken auf. (Quelle: Rimma_Bondarenko/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Kochbüchern finden sich häufig Begriffe, die man erst mal nachschlagen muss, ehe man weiß, was gemeint ist. "Montieren Sie die Soße" gehört auch dazu. Doch was macht man dabei genau?

Beim Montieren geht es darum, Soßen und Suppen mit kalten Butterflocken aufzuschlagen.

Am besten gelingt Hobbyköchen das mit einem Schneebesen, sagt Daniel Achilles, Inhaber des Restaurants "Reinstoff" in Berlin. "Durch den Temperaturunterschied von warm und kalt und dem Fett entsteht eine cremige Bindung."

Die Soße oder Suppe sollte während des Montierens aber nicht mehr kochen, sonst gerinnt sie. Bekannte Soßen, die montiert werden, sind etwa die Sauce Hollandaise und die Sauce Béarnaise. Pürees werden ebenfalls mit einem Schneebesen montiert.

Luftige Konsistenz durch monieren

Zum Montieren nimmt man aber nicht nur Butter: Eine Bratensoße kann laut Achilles beispielsweise mit Schweineblut gebunden werden. Und auch das Aufschlagen von Eischnee wird als montieren bezeichnet.

Der Vorteil von dieser Zubereitungsart ist, dass die Speisen leichter und luftiger in der Konsistenz werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Diese Nahrungsmittel gehören nicht auf den Grill
  • Sandra Simonsen
  • Rahel Zahlmann
  • Nicolas Lindken
Von S. Simonsen, R. Zahlmann, N. Lindken
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website