t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Gekocht oder gequollen: Diese asiatischen Nudeln gibt es


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextTodesfall bei Schalke-SpielSymbolbild fΓΌr einen TextStudie zeigt: So sah T-Rex wirklich ausSymbolbild fΓΌr einen TextAktivisten provozieren mit neuer Aktion
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Diese asiatischen Nudeln gibt es

Von dpa
10.09.2018Lesedauer: 1 Min.
Reisnudeln schmecken neutral und kommen deshalb vor allem in wΓΌrzigen Suppen zum Einsatz.
Reisnudeln schmecken neutral und kommen deshalb vor allem in wΓΌrzigen Suppen zum Einsatz. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hamburg (dpa/tmn) - In der asiatischen Küche gibt es eine Vielzahl an Suppen: Viele davon haben Nudeln als Einlage. Doch Nudel ist nicht gleich Nudel, wie dieser Überblick der Zeitschrift "Beef" (Ausgabe 05/2018) zeigt:

- Reisnudeln: Sie bestehen zu 100 Prozent aus Reismehl. Hauchfeine Reis-Vermicelli (Haarnudeln) werden getrocknet in KnÀueln verkauft. Man teilt sie am besten mit der Schere. Reismehl hat kaum Geschmack, deshalb empfiehlt es sich, die Nudeln in heißer Würzbrühe quellen zu lassen.

- Glasnudeln: Werden aus der StÀrke von Mungobohnenkernen hergestellt. Die Nudeln sind im Rohzustand weißlich, gequollen glasig. Man übergießt sie mit kochendem Wasser und lÀsst sie ziehen, bis sie weich sind.

- Mie: sind klassische Suppennudeln aus Weizenmehl. Sie schmecken nach Getreide und kânnen auch im Wok gebraten werden. Sie quellen ebenfalls in heißem Wasser.

- Ramen: japanische, spaghettidicke Nudeln aus Weizenmehl. In Deutschland gibt es sie fast nur getrocknet zu kaufen. Der Begriff Ramen steht in Asien generell fΓΌr Nudelsuppen.

- Sobanudeln: sie haben eine grau-brÀunliche Farbe und werden aus Buchweizenmehl hergestellt. Sie werden wie klassische Pasta gekocht, schmecken nussig-süßlich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Die dreisteste WerbelΓΌge 2023
Ratgeber

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website