Küchenlexikon Was ist Ziselieren?
Von dpa
17.10.2018Lesedauer: 1 Min.

Beim Ziselieren geht es darum, feine Streifen von etwas abzuschneiden - meist von Zitrusfrüchten. "Sie kommen zum Beispiel zum Aromatisieren von Eis, Cremes und Cocktails zum Einsatz", erklärt Stefan Hermann vom Restaurant "bean & beluga" in Dresden.
Wichtig ist, nur ganz dünne Streifen abzuschneiden. Erwischt man von Orangen oder Zitronen beispielsweise zu viel vom weißen Teil der Schale, schmeckt das Gericht am Ende bitter.
Hobbyköche sollten darauf achten, unbehandelte Früchte zu wählen, um keine Spritzmittel mitzuessen. Und welches Küchenwerkzeug sollten sie am besten verwenden? Im Handel gibt es zum einen spezielle Ziseliermesser. Es geht aber auch ohne: "Am besten mit einem Sparschäler", rät Hermann.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Lidl, Aldi, Edeka und Co.
Regeln fürs Einkaufen
Naschkatzen
Für heiße Tage
Beliebte Sommerfrucht
Lautsprecherdurchsagen
Rechtslage beachten
Verkaufstricks aufgedeckt
Restaurantbesuch
Themen
Themen A bis Z