Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDieser Star gewinnt "Let's Dance"Symbolbild für einen TextTrump zahlt saftige GeldstrafeSymbolbild für einen TextPanzer-Video als Propaganda entlarvtSymbolbild für einen TextBrand legt Flughafen Genf kurz lahmSymbolbild für einen TextUS-Bischof verweigert Pelosi KommunionSymbolbild für einen TextRekord-Eurojackpot geht nach NRWSymbolbild für einen TextNot-OP bei Schlagerstar Tony MarshallSymbolbild für einen TextBoeing-Raumschiff an ISS angedocktSymbolbild für einen TextFrau protestiert nackt in CannesSymbolbild für einen TextÜberraschendes Comeback bei Sat.1Symbolbild für einen Watson TeaserFormel 1: Haas-Boss zählt Mick Schumacher an

Tipps für den Erdbeergenuss

Von dpa
Aktualisiert am 15.04.2021Lesedauer: 2 Min.
Erdbeeren verlieren schnell an Aroma, wenn sie einem zu starkem Wasserstrahl oder einem langen Wasserbad ausgesetzt sind.
Erdbeeren verlieren schnell an Aroma, wenn sie einem zu starkem Wasserstrahl oder einem langen Wasserbad ausgesetzt sind. (Quelle: Mascha Brichta/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bruchsal (dpa/tmn) - Deutsche Erdbeeranbauer stehen bereits in den Startlöchern, um in den nächsten Tagen die ersten süßen Früchtchen zu ernten. Das ist dank der Hochtunnel, die wie mobile Folien-Gewächshäuser aussehen und gleich über mehrere Erdbeerreihen gespannt werden, möglich.

Auch wenn es Fans der süßen Früchtchen kaum erwarten können, sollten sie daran denken, dass Erdbeeren sensible Früchte sind, weist Simon Schumacher vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) hin. Da sie leicht zerdrückt werden können, sollten sie im Einkaufskorb obenauf transportiert und keiner großen Hitze, beispielsweise im aufgeheizten Pkw, ausgesetzt werden.

Auch beim Waschen ist Vorsicht geboten, denn sie verlieren rasch an Aroma, wenn sie einem starken Wasserstrahl oder einem langen Wasserbad ausgesetzt sind, erklärt Schumacher. Am besten wasche man Erdbeeren vorsichtig kurz ein einer Schüssel. Die Kelchblätter sollten zuletzt entfernt werden.

Rezept: Erdbeerbowl mit Nice Ice

Wer die Erdbeeren nicht nur pur essen mag, dem schlägt der VSSE eine "Erdbeerbowl mit Nice Ice" vor. Das Rezept für vier Portionen funktioniere ganz ohne zusätzlichen Zucker. Die Süße und Cremigkeit komme durch Bananen. Und so geht's:

1. Vier Bananen schälen, in grobe Stücke teilen. 400 g Erdbeeren waschen, putzen, große Beeren halbieren. Mit den Bananen mindestens zwölf Stunden einfrieren.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Die Schlinge zieht sich zu
Wladimir Putin: Russlands Präsident muss im Angriffskrieg gegen die Ukraine immer mehr Rückschläge hinnehmen


2. Weitere 350 g Beeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. 20 g Pistazien hacken.

3. Gefrorene Früchte in den Mixer geben und cremig pürieren. Dabei 150 ml Milch (3,5 Prozent Fett) nach und nach zugeben, bis das Eis eine cremige, aber noch dicke Konsistenz erhält.

4. Frische Erdbeeren auf vier Schalen verteilen, mit Eis und Pistazien toppen. Tipp: Statt Milch kann auch Getreide-, Pflanzendrink oder Joghurt verwendet werden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Silke Ahrens
  • Rahel Zahlmann
  • Arno Wölk
Von S. Ahrens, R. Zahlmann, A. Wölk
Bruchsal

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website