Katzen können Schnupfen, Diabetes und Krebs bekommen. Was viele jedoch nicht wissen: Auch an Aids können die Tiere erkranken. Allerdings erfolgt die Ansteckung anders als beim Menschen.
Normalerweise ist ein Bienen- oder Wespenstich schmerzhaft, aber nicht gefährlich.
Bis zu 8.000 Wildkatzen gibt es in Deutschland. Viele Menschen wissen das nicht und verwechseln die Tiere mit Hauskatzen. Dabei kann das falsche Verhalten gefährlich sein.
Nicht nur wir Menschen haben unter großer Hitze zu leiden. Unseren geliebten Haustiere geht es nicht anders. Damit es nicht gefährlich für sie wird, haben wir Tipps.
Wer seinen Hund lobt, muss nicht nur den richtigen Ton treffen – sondern auch passende Worte finden. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Hunde viel mehr verstehen als gedacht.
Hunde gehören für viele zum perfekten Familienbild dazu. Das Verhältnis zwischen Kind und Hund verläuft aber nicht immer reibungslos. Damit möglichst nichts schiefgeht, empfehlen Tierärzte einige Grundregeln.
Auch Tiere können unter Epilepsie leiden. Sie zählt sogar zu den häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems bei Hunden. Doch nicht immer bemerken Halter die Anfälle.
Fressen, fressen, vermehren – darin besteht für den aus Nordamerika eingeschleppten Kalikokrebs der Sinn des Lebens. Doch dem Vielfraß kann Einhalt geboten werden.
Ihre Arbeit heißt Fressen und Hunger haben sie sowieso. Immer mehr Miet-Ziegen sind in Weinbergen im Einsatz und sorgen dafür, dass es auch künftig nicht am guten Tropfen mangeln wird.
Schiefe Schnute, abstehende Zähne und eine lange, aus dem Mund heraushängende Zunge: So sieht der hässlichste Hund der Welt aus – laut einer kalifornischen Jury.
Essen & Trinken kochen
Essen & Trinken backen