Rundum-Sorglos-Urlaub Überraschender Trend: Diese Altersgruppe liebt All-inclusive

Einmal zahlen, alles genießen – das All-inclusive-Prinzip feiert ein Comeback. Überraschend ist, wer diesen Trend heute vorantreibt. Denn Familien sind es nicht.
All-inclusive galt lange als Urlaubsmodell für Familien mit Kindern oder Pauschalreisende, die wenig Überraschung, dafür aber viel Planungssicherheit wollten. Doch das Bild wandelt sich – und zwar deutlich. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Reiseplattform Expedia.
Generation Z entdeckt den Hotelkomfort
Mehr als jeder fünfte Deutsche (21 Prozent) gibt laut Expedia-Umfrage an, seine Meinung zu All-inclusive-Angeboten in den vergangenen zwölf Monaten zum Positiven geändert zu haben. Fast jeder Zweite (44 Prozent) bevorzugt mittlerweile Hotels mit entsprechender Verpflegung.
Doch nicht Eltern mit Kindern treiben diesen Wandel voran – sondern die Generation Z. In der Altersgruppe der unter 27-Jährigen hat sich bei 30 Prozent die Einstellung zu All-inclusive-Hotels positiv verändert. Volle 61 Prozent dieser jungen Urlauber bevorzugen All-inclusive gegenüber anderen Unterkunftsarten.
Komfort statt Sparpotenzial
Was spricht junge Erwachsene an dem Konzept besonders an? Expedia hat auch das abgefragt. Fast die Hälfte (49 Prozent) schätzt, dass sie sich im Urlaub nicht mehr um die Restaurantsuche kümmern muss. Für 42 Prozent ist es die stressfreie Organisation – und 41 Prozent verbinden All-inclusive sogar mit einer besonderen Form von Luxus.
"Der Gen Z geht es weniger ums Sparen", erklärt Expedia-Sprecherin Susanne Dopp. Nur 18 Prozent glauben, dass All-inclusive günstiger sei als andere Angebote. Vielmehr überzeugten Service, Verlässlichkeit und kulinarischer Komfort. "Für sie ist Luxus der Komfort, den ein All-inclusive-Urlaub mit sich bringt", so Dopp.
Fernziele werden immer beliebter
Mit dem Wertewandel verschieben sich offenbar auch die Reiseströme. Junge Menschen zieht es mit All-inclusive-Angeboten zunehmend in die Ferne. Die Expedia-Suchanfragen für den Sommer zeigen ein deutliches Wachstum:
Aber auch europäische Sonnenziele legen zu – allen voran:
- +55 Prozent für Zakynthos in Griechenland
- +35 Prozent für Zypern
- +25 Prozent für Sardinien
Die Klassiker bleiben gefragt
Trotz der neuen Fernweh-Welle: Die Klassiker behaupten ihren Spitzenplatz. Die beliebtesten All-inclusive-Ziele bleiben laut Expedia Antalya, Dalaman und Bodrum in der Türkei, zudem sind Mallorca, Kreta, Rhodos und Hurghada in Ägypten stark gefragt.
Zur Methodik
Die Umfrage wurde im August 2024 vom Marktforschungsunternehmen OnePoll durchgeführt. Befragt wurden 1.000 Erwachsene aus Deutschland, die in der Vergangenheit privat verreist sind oder dies in den nächsten drei Jahren planen. Zur Generation Z gehören in dieser Studie Personen, die zum Zeitpunkt der Befragung zwischen 18 und 24 Jahre alt waren.
- Pressemitteilung von Expedia per E-Mail