Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextÜberfall auf Sebastian VettelSymbolbild für einen TextSoldaten sollen bei Bundeswehr eingebrochen seinSymbolbild für einen TextLiverpool holt ersten NeuzugangSymbolbild für einen TextFrench Open: Frühes Aus für TitelverteidigerinSymbolbild für einen TextPakistan: Schwestern von Verwandten ermordetSymbolbild für einen TextMordopfer sucht selbst nach seinem MörderSymbolbild für einen TextBei Lidl gibt's jetzt ElektroautosSymbolbild für einen TextWas Sie zur Relegation wissen müssenSymbolbild für einen TextDarum sagte Mike Singer "Fernsehgarten" abSymbolbild für einen TextHeidi Klum zeigt ElternhausSymbolbild für einen Watson Teaser"Narben am Körper": Schwere Vorwürfe gegen Heidi Klum

EU verhängt Sanktionen gegen russische Söldnerfirma Wagner

Von dpa
Aktualisiert am 10.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Russische Soldaten bei einer Übung (Symbolbild): Der Wagner Group werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen.
Russische Soldaten bei einer Übung (Symbolbild): Der Wagner Group werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. (Quelle: Yuri Smityuk/TASS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Den Soldaten der russischen Firma Wagner werden schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen. Nun hat die EU Strafmaßnahmen beschlossen. Im Zentrum stehen die Einsätze in Syrien, Libyen und der Ukraine.

Die russische Söldnerfirma Wagner und mit ihr verbundene Unternehmen und Personen werden mit EU-Sanktionen belegt. Grund für den Schritt seien die Aktivitäten von Wagner in Syrien, Libyen und der Ukraine, erklärte ein ranghoher EU-Beamter am Freitag in Brüssel. Es gebe auch den Vorwurf schwerer Menschenrechtsverletzungen.

Neben der Wagner Group selbst sollen laut dem Beamten drei Unternehmen und acht Personen auf die EU-Sanktionsliste kommen. Dies bedeutet, dass ihre in der EU vorhandenen Vermögenswerte eingefroren werden und betroffene Personen nicht mehr in die EU einreisen dürfen.

Sanktionen sollen Montag in Kraft treten

Auch dürfen Unternehmen und Bürger aus der EU mit den Betroffenen keine Geschäfte mehr machen. Die Sanktionen sollen am Montag bei einem EU-Außenministertreffen formell beschlossen werden und dann noch am selben Tag in Kraft treten.

Aufregung in der EU hatte es zuletzt wegen eines möglichen Einsatzes von Wagner in Mali gegeben. Die Mitgliedstaaten drohten dem Krisenland für den Fall eines Auftrages für die russische Firma offen mit einem Ende der Unterstützung.

Weitere Artikel

In Frankreich
Mordfall Khashoggi – Polizei verhaftet Verdächtigen
Ein Plakat mit dem Foto von Jamal Khashoggi (Archivbild): Der Journalist und Regierungskritiker wurde am 2. Oktober 2018 im saudiarabischen Konsulat in Istanbul ermordet.

Ukraine-Konflikt
Russland nennt Berichte über Invasionspläne "Lüge"
Russische Soldaten: Zuletzt kam es vermehrt zu Truppenbewegung im Grenzgebiet zur Ukraine. (Symbolfoto)

"Russenfeindlichkeit"
Putin vergleicht Konflikt in der Ostukraine mit beginnendem Völkermord
Wladimir Putin (Archivbild): Russlands Präsident spricht von "Russenfeindlichkeit" im ukrainischen Grenzgebiet.


Die EU ist in Mali unter anderem mit einer militärischen Trainingsmission aktiv (EUTM Mali). Ziel des Einsatzes ist es eigentlich, die Streitkräfte in der Region durch Beratung und Ausbildung zu unterstützen, damit sie Bedrohungen durch terroristische Gruppen effektiv entgegentreten können. Der instabile Krisenstaat wird seit Jahren von islamistischen Terrorgruppen geplagt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Es droht die Brexit-Bruchlandung
  • David Schafbuch
Von Martin Müller und David Schafbuch
BrüsselEULibyenMaliSyrienUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website